kurz zum Hintergrund meiner Frage: ich suche ein relativ billiges Gerät, d.h. brutto ca. 2'000 Euro für beide, vor Kassenzuschuss. Zunächst hatte ich 2
- Unitron Moxi 500
- Widex Enjoy 100 E-FS
Bei beiden Geräten stört mich, dass sie (in unterschiedlicher Ausprägung) Stimmen/Ereignisse von der Seite "besser" wiedergeben als direkt von vorne. Unter subjektiv besser verstehe ich obertonreicher mit im Effekt letztlich auch besserer Sprachverständlichkeit. Das gilt sowohl für reale Personen als auch für den Fernsehton. Bei der ursprünglichen Einstellung des Unitron war es sogar derart extrem, dass ich bei einer etwas entfernteren Unterhaltung für eine bessere Verständlichkeit sogar den Kopf 90 Grad von der sprechenden Person wegdrehen musste. Nicht gerade sozialoptimal, wenn ich das mal so ausdrücken darf...
Für das Problem habe ich technisch angesichts der physikalischen Positionen der Mikrofone durchaus Verständnis. Obwohl es mich auch ein bisschen wundert, denn das oberste vorderste Mikrofon sollte mMn doch mehr Frontschall aufnehmen können. Zumal es bei mir nicht durch Haare verdeckt wird.
Immerhin konnte beim Unitron durch "Höherlegen" des Gerätes/Bügels und irgendwelche Parameter-Tricks winkelmässig wenigstens eine über die gesamten 180 Grad einigermassen ausgewogene Wahrnehmung und damit Verständlichkeit erreicht werden. Allerdings keine Vorzugsrichtung nach vorne.
Beim Widex (wo noch keine diesbezügliche Optimierung versucht wurde) ist der Seiten-Richteffekt von vornherein zwar etwas weniger ausgeprägt als er beim Unitron war, ist aber immer noch störend. Eine Sondersituation beim Widex ist derzeit sogar so, dass ich den Fernsehton je nach
Bei der Suche nach "Richtwirkung" im Titel habe ich hier 0 Resultate bekommen, bei Suche danach im Text 60 (!) Thread-Resultate. Insofern bitte ich um Verständnis für meinen neuen zum Thema Richtwirkung spezialisierten Thread. Falls dies in anderen Threads schon mal ausgiebiger diskutiert wurde, dann danke ich für entsprechende Hinweise/Links.
