Ohrenklempner hat geschrieben:Es gibt Geräteformen, die mit 312er Batterie arbeiten und mit dem entsprechenden Hörer auch als "Super Power" durchgehen und als WHO4-Geräte zugelassen sind. Signia Pure und Widex Fusion und so.
Die beiden die du genannt hast sind aber sicher nicht zuzahlungsfrei, oder?
Was nützen mir denn aber Power Geräte wenn ich mit diesen nicht telefonieren kann.
Ich habe in den letzten Jahren, seit ich durch meine Schwerhörigkeit arbeitslos geworden bin, hunderte Bewerbungen geschrieben und zig Vorstellungsgespräche gehabt und habe keinen Job bekommen. Wisst ihr wie frustrierend das ist. Ich bekomme keine Chance, weil ich einen wichtigen Teil der täglichen Aufgaben, in meinem Berufszweig, aufgrund meiner Schwerhörigkeit nicht ausüben kann.
Und es hört sich nach euren vielen Kommentaren doch schon fast so an, als ob eine Unterstützung eines Kostenträgers da nicht zu erwarten ist.
Hier in diesem Thread findet ihr übrigens ein Audiogram von 2017.
viewtopic.php?t=9405&page=1#p85010
Morgen habe ich einen Termin bei meinem HNO. Da wird ein neuer Hörtest gemacht und ich frage ihn mal nach einer Bescheinigung über
BT fähige
HG.