Unterricht mit Schutzmaske
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Unterricht mit Schutzmaske
Ihr Lieben,
ab 4. Mai sollen die Schulen wieder öffnen.
In unserem Bundesland für die Abschlussklassen bereits nächste Woche.
In der Tageszeitung habe ich heute gelesen, dass das Tragen von Masken im Unterricht empfohlen wird.
Das ist für unseren Sohn ein Problem. er ist auf Lippenlesen angewiesen. Wie werdet ihr bzw. eure Kinder das lösen?
Sind hier Lehrer, die in ihren Schulen diesbezüglich event. schon Ansätze durchdacht haben?
Ich danke euch für eure Antworten.
LG
Bleibt gesund
ab 4. Mai sollen die Schulen wieder öffnen.
In unserem Bundesland für die Abschlussklassen bereits nächste Woche.
In der Tageszeitung habe ich heute gelesen, dass das Tragen von Masken im Unterricht empfohlen wird.
Das ist für unseren Sohn ein Problem. er ist auf Lippenlesen angewiesen. Wie werdet ihr bzw. eure Kinder das lösen?
Sind hier Lehrer, die in ihren Schulen diesbezüglich event. schon Ansätze durchdacht haben?
Ich danke euch für eure Antworten.
LG
Bleibt gesund
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Hallo,
Hier könnte ein Schutzvisier helfen. Zudem den Schutzabstand möglicht einhalten.
Gruss Dirk
Hier könnte ein Schutzvisier helfen. Zudem den Schutzabstand möglicht einhalten.
Gruss Dirk
- Dateianhänge
-
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Das Visier ist ja gut und schön und sicher in der Schule eine Lösung.Wobei der Lehrer dann auch eins tragen müsste.Mir stellt sich die Frage,was machen Azubis,die zum Beispiel in der Medizin eine Ausbildung machen oder im Pflegeheim?Da wird es sicher nicht reichen,wenn das Personal ein Visier trägt.Hab mir in den letzten Tagen da schon so meine Gedanken gemacht und versucht eine Maske mit durchsichtiger Folie zu nähen.
Wie läuft das an den Schulen für Hörgeschädigte?Unterrichten die auch mit Maske?
Wie läuft das an den Schulen für Hörgeschädigte?Unterrichten die auch mit Maske?
Gruss Conni Tochter Vanessa li an Taubheit grenz.+re leicht-mittelgr. SH,BICROS-Versorgung Phonak Sky Q50-M13
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Ich bin Hörgeschädigte Lehrerin und bin auch gespannt, wie es laufen wird. Da weder meine Kollegen noch meine Schüler irgendeine andere Art von Masken tragen werden und es überhaupt nicht machbar ist, diese Spezialanfertigung zu bekommen, muss ich da irgendwie durch.
nach Hörsturz/Hörstürzen auf einem Ohr an Taubheit grenzend, jetzt mit CI
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Hallo,
ich war gerade auf ebay und habe "gesichtsschutz visier" als Suchworte und Standort "Deutschland" eingegeben. Es kommen über 500 Artikel, preislich beginnen die bei 3,50 ohne Versand.
ich war gerade auf ebay und habe "gesichtsschutz visier" als Suchworte und Standort "Deutschland" eingegeben. Es kommen über 500 Artikel, preislich beginnen die bei 3,50 ohne Versand.
Beste Grüße! Timo
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Nein, in NRW muss er das zum Beispiel nicht, weil es keine Pflicht zum Maskentragen gibtRandolf hat geschrieben:Hallo,
die Masken muss m. E. der Schulträger stellen!
LG Randolf
nach Hörsturz/Hörstürzen auf einem Ohr an Taubheit grenzend, jetzt mit CI
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Hier ist eine Näh-Anleitung für einen Mundschutz mit herausnehmbarem Visier. Wenn ihr nähen könnt, könnt ihr ggf. eine solche Maske an die Lehrer verteilen.
https://www.crazypatterns.net/de/blog/1 ... mundschutz
https://www.crazypatterns.net/de/blog/1 ... mundschutz
nach Hörsturz/Hörstürzen auf einem Ohr an Taubheit grenzend, jetzt mit CI
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Hallo Petra,
Sohnemann muss auch ab 4.5. wieder los, wir haben noch keine Infos, wie es laufen soll. Er macht sich auch schon Sorgen, da mit Maske keine Option ist.
Ich werde mich morgen mal an einem Mundschutz mit Fenster versuchen, aber es müssten ja dann alle so eine haben.
Und dann stellt sich noch die Frage, wie es im Internat laufen soll?
Spannend ....
VG Fibi
Sohnemann muss auch ab 4.5. wieder los, wir haben noch keine Infos, wie es laufen soll. Er macht sich auch schon Sorgen, da mit Maske keine Option ist.
Ich werde mich morgen mal an einem Mundschutz mit Fenster versuchen, aber es müssten ja dann alle so eine haben.
Und dann stellt sich noch die Frage, wie es im Internat laufen soll?
Spannend ....
VG Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Hallo zusammen,
Habe morgen einen Termin beim Hausarzt um ein Nachweis zu bekommen.
Liebe Grüße
Habe morgen einen Termin beim Hausarzt um ein Nachweis zu bekommen.
Liebe Grüße
- Dateianhänge
-
- C5A8878A-982B-42E2-8A0F-758C351F3C4B.jpeg
- (183.56 KiB) 135-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
- 9
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Hallo, Rolo, wie will sich ein mensch ohne Maske vor so einer schlimmen Krankheit schützen?
Wie kann man sowas überhaupat bekanntgeben? das ist doch verantwortungslos? daß die Masken Pflicht sind, hat seine Berechtigung.
Die Gesichtsmaske mit Sichtfenster geht auch, das ist allemal besser als ohne!
Ich würde nie ohne Maske auf die Straße gehen. Wer das macht, ist wohl verrückt l
Wie kann man sowas überhaupat bekanntgeben? das ist doch verantwortungslos? daß die Masken Pflicht sind, hat seine Berechtigung.
Die Gesichtsmaske mit Sichtfenster geht auch, das ist allemal besser als ohne!
Ich würde nie ohne Maske auf die Straße gehen. Wer das macht, ist wohl verrückt l
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Hallo Tuchel,
Ich bin kein Experte für diesen Virus. Auch möchte ich keine große Diskussion anzetteln. Aber für mich erschwert es ein wenig den Leuten von den Lippen abzulesen. Ich kann auch nicht jedem dazu raten ein Visier zu tragen. Das Foto ist ja vom Bundesland. Dies kann man auf der Homepage nachlesen. Sie haben diese Befreiung ausgesprochen. Jetzt stellt sich die Frage was berechtigt ist. Also muss es jeder für sich entscheiden.
Liebe Grüße
Ich bin kein Experte für diesen Virus. Auch möchte ich keine große Diskussion anzetteln. Aber für mich erschwert es ein wenig den Leuten von den Lippen abzulesen. Ich kann auch nicht jedem dazu raten ein Visier zu tragen. Das Foto ist ja vom Bundesland. Dies kann man auf der Homepage nachlesen. Sie haben diese Befreiung ausgesprochen. Jetzt stellt sich die Frage was berechtigt ist. Also muss es jeder für sich entscheiden.
Liebe Grüße
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Willst du dich selbst von der Maskenpflicht befreien lassen Rolo?
Dadurch verstehst du aber keinen besser, aber gefährdest Andere.
Das Schreiben ist auch nur für Ba-Wü. gültig und wenig bedacht.
Gruß Katja
Dadurch verstehst du aber keinen besser, aber gefährdest Andere.
Das Schreiben ist auch nur für Ba-Wü. gültig und wenig bedacht.
Gruß Katja
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Re: Unterricht mit Schutzmaske
So ähnlich steht es auch in der Verordnung von NRW, wer aus medizinischen Gründen nicht dazu in der Lage ist, braucht keine Maske tragen. Da kann man Rolo keinen Vorwurf machen.
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Ich war heute zunächst bei meiner HNO-Ärztin und danach kurz beim Penny was zu Mittag einkaufen. Die Ärztin trug dieses Visier PLUS MNS :help: . Mir, eh mit Brille,Rolo hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe morgen einen Termin beim Hausarzt um ein Nachweis zu bekommen.
Liebe Grüße


Das Ganze gerät zur Farce im wahrten Sinne des Wortes, just my 2 cents.
Achso, als ich abends die AU-Bescheinigung zum Arbeitgeber brachte, sah ich auf dem Rückweg am Spargelstand kurz vor meinem Zuhause, dass der Verkäufer dort ohne MNS wartete. Fast hätte mich meine Neugierde übermannt und ich ihn gefragt, ob er keinen tragen braucht.
Mir tun alle leid, die demnächst für mehrere Stunden diese Masken tragen müssen, wenn man bedenkt, dass sie so gut wie nicht vor Ansteckung schützen! Stattdessen wäre wohl ein flächendeckende Testung auf Corona-Virus effektiver und weniger leidvoll für uns alle.
Was meint ihr? Frei nach Boris Palmer, der auch unbequeme Wahrheiten ausspricht, ohne dies einzufordern - in diesem Sinne
schönen Abend
ToesRUs
Re: Unterricht mit Schutzmaske
PS: ich habe für meine Masken aus dünnem Baumwollgarn Bänder geflochten und die als Schlaufen an die Masken gemacht. Das passt mit Brille und Hörgeräten und da drückt nix
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Toes, klasse!
Ich nutze beim Einkaufen ein einfaches Halstuch. Nicht, weil es irgendwen (andere oder mich) schützt, sondern weil es Vorschrift ist.
Am wichtigsten ist das Abstandhalten. Nur damit kann man das Risiko einer Tröpfcheninfektion effektiv vermindern.
Gruß Ben
Ich nutze beim Einkaufen ein einfaches Halstuch. Nicht, weil es irgendwen (andere oder mich) schützt, sondern weil es Vorschrift ist.
Am wichtigsten ist das Abstandhalten. Nur damit kann man das Risiko einer Tröpfcheninfektion effektiv vermindern.
Gruß Ben
Zuletzt geändert von BenB am 28. Apr 2020, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Kommunikationsbeeinträchtigung ist aber kein medizinischer Grund und wird in Ba-Wü. explizit unterschiedlich benannt.
Wer muss keine Schutzmasken tragen?
Ausgenommen bleibt auch, für wen das Tragen einer Maske wegen einer Behinderung oder aus medizinischen Gründen - etwa wegen Asthma - unzumutbar ist. Sofern die Gründe nicht offensichtlich sind, ist ein Nachweis wie etwa eine ärztliche Bestätigung für etwaige Kontrollen erforderlich.
Auch schwerhörige oder gehörlose Menschen und ihre Begleitpersonen, die auf das Mundbild oder eine besonders deutliche Aussprache angewiesen sind, dürfen unverhüllt bleiben.
Ich habe keinen Vorwurf gemacht, nur einen Denkanstoss gegeben, warum es keine Verbesserung der Verständigung für Hörgeschädigte ist keinen Mundschutz zu tragen, und keine Beeinträchtigung die nicht auch andere aushalten müssen.
Gruß Katja
Wer muss keine Schutzmasken tragen?
Ausgenommen bleibt auch, für wen das Tragen einer Maske wegen einer Behinderung oder aus medizinischen Gründen - etwa wegen Asthma - unzumutbar ist. Sofern die Gründe nicht offensichtlich sind, ist ein Nachweis wie etwa eine ärztliche Bestätigung für etwaige Kontrollen erforderlich.
Auch schwerhörige oder gehörlose Menschen und ihre Begleitpersonen, die auf das Mundbild oder eine besonders deutliche Aussprache angewiesen sind, dürfen unverhüllt bleiben.
Ich habe keinen Vorwurf gemacht, nur einen Denkanstoss gegeben, warum es keine Verbesserung der Verständigung für Hörgeschädigte ist keinen Mundschutz zu tragen, und keine Beeinträchtigung die nicht auch andere aushalten müssen.
Gruß Katja
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Die Ausnahmeregelung für Schwerhörige und Gehörlose klingt zunächst paradox: wer auf Mundabsehen angewiesen ist, kann von der Maskenpflicht befreit werden.
Dass die Begleitperson keine Maske tragen muss, ist da eher schlüssig. Mit ihr wird kommuniziert und deren Mundbild ist somit wichtig.
Ob dieses Paradoxon damit erklärbar ist? Schwerhörige/ Gehörlose können von der Befreiung von der Maskenpflicht tatsächlich profitieren, wenn sie nur untereinander kommunizieren. Das impliziert wiederum, dass diese in einer Parallelwelt leben und nicht mit Normalhörenden in Kontakt treten.
Somit macht die Befreiung nur Sinn, wenn sich eine Gruppe von Schwerhörigen beim Nutzen des ÖPNV unterhalten möchte und aufs Mundbild angewiesen ist. Gehörlosen unterstelle ich, dass sie ohne Lautsprachbegleitung gebärden - ob die Mimik hierbei erforderlich ist, was die Befreiung von der Maskenpflicht rechtfertigt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Gestern fragte ich mich außerdem noch, wie demnächst z.B. Bankräuber identifziert werden. "Der/ die Täter trugen eine Maske." Wird schwierig für die Ermittler zukünftig, den Täterkreis sinnvoll einzugrenzen 8) . Aber der Kommentator mit der Sturmmaske hat ja leider demonstriert, dass am 1. Mai uns einiges bevorstehen könnte, da auch so etwas unter die Maskenpflicht fällt.
In der Haut von Söder und Co. möchte ich wahrhaftig nicht stecken, weder vor, während und nach der sog. Corona-Krise. Zum Kanzlermachen ist diese jedenfalls absolut ungeeignet.
Gute Nacht
ToesRUs
Dass die Begleitperson keine Maske tragen muss, ist da eher schlüssig. Mit ihr wird kommuniziert und deren Mundbild ist somit wichtig.
Ob dieses Paradoxon damit erklärbar ist? Schwerhörige/ Gehörlose können von der Befreiung von der Maskenpflicht tatsächlich profitieren, wenn sie nur untereinander kommunizieren. Das impliziert wiederum, dass diese in einer Parallelwelt leben und nicht mit Normalhörenden in Kontakt treten.
Somit macht die Befreiung nur Sinn, wenn sich eine Gruppe von Schwerhörigen beim Nutzen des ÖPNV unterhalten möchte und aufs Mundbild angewiesen ist. Gehörlosen unterstelle ich, dass sie ohne Lautsprachbegleitung gebärden - ob die Mimik hierbei erforderlich ist, was die Befreiung von der Maskenpflicht rechtfertigt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Gestern fragte ich mich außerdem noch, wie demnächst z.B. Bankräuber identifziert werden. "Der/ die Täter trugen eine Maske." Wird schwierig für die Ermittler zukünftig, den Täterkreis sinnvoll einzugrenzen 8) . Aber der Kommentator mit der Sturmmaske hat ja leider demonstriert, dass am 1. Mai uns einiges bevorstehen könnte, da auch so etwas unter die Maskenpflicht fällt.
In der Haut von Söder und Co. möchte ich wahrhaftig nicht stecken, weder vor, während und nach der sog. Corona-Krise. Zum Kanzlermachen ist diese jedenfalls absolut ungeeignet.
Gute Nacht
ToesRUs
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Hallo,
auch wenn die Uhrzeit für manche kurzfristig/ungünstig ist, hier dennoch eine Infor
HEUTE 29. April 2020.....13 Uhr
wird angeblich einen Bericht „ZDF Mittagsmagazin mit heute Xpress“
u.a. Das Thema..... Problem mit der Maske - Hürde für Gehörlose“
berichtet. Ich hoffe dass diesmal besser aufgezeigt wird wo das Problem liegt als wie vor 2 Tagen im „heute journal“ berichtet wurde.
Ansonsten kann man bestimmt über Mediathek diese Sendung nachträglich abrufen.
Gruß
Wallaby
auch wenn die Uhrzeit für manche kurzfristig/ungünstig ist, hier dennoch eine Infor
HEUTE 29. April 2020.....13 Uhr
wird angeblich einen Bericht „ZDF Mittagsmagazin mit heute Xpress“
u.a. Das Thema..... Problem mit der Maske - Hürde für Gehörlose“
berichtet. Ich hoffe dass diesmal besser aufgezeigt wird wo das Problem liegt als wie vor 2 Tagen im „heute journal“ berichtet wurde.
Ansonsten kann man bestimmt über Mediathek diese Sendung nachträglich abrufen.
Gruß
Wallaby
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Den Bericht im ZDF Mittagsmagazin hätte ich mir gerne angsehen, war aber leider in der Mediathek nicht untertitelt.
Wie geht Ihr mit Unbekannten Personen um, wenn Ihr Sie nicht versteht, was ja momentan noch ein kleines bischen lustiger ist anhand der Masken?
Ich klär eh schon auf , dass ich Hörgeschädigt bin, aber manche wollen es nicht ganz glauben und reden einfach weiter.......
Warum ist das eigentlich so schwer zu aktzeptiern?
Machen das doch nicht aus Spaß.
Wie geht Ihr mit Unbekannten Personen um, wenn Ihr Sie nicht versteht, was ja momentan noch ein kleines bischen lustiger ist anhand der Masken?
Ich klär eh schon auf , dass ich Hörgeschädigt bin, aber manche wollen es nicht ganz glauben und reden einfach weiter.......
Warum ist das eigentlich so schwer zu aktzeptiern?
Machen das doch nicht aus Spaß.
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Hallo,
Sachsen-Anhalt hat in seiner neuen Rechtsverordnung Gehörlose, schwerhörige Menschen, der Begleiter und deren Kommunikationspartner explizit von der Maskenpflicht ausgenommen
https://www.salzlandkreis.de/media/1432 ... endung.pdf
Sachsen-Anhalt hat in seiner neuen Rechtsverordnung Gehörlose, schwerhörige Menschen, der Begleiter und deren Kommunikationspartner explizit von der Maskenpflicht ausgenommen
https://www.salzlandkreis.de/media/1432 ... endung.pdf
und in der Begründung dazu ausgeführt:Soweit nach dieser Verordnung eine Verpflichtung zur Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben ist, gilt dies nicht für folgende Personen:...
Gehörlose und schwerhörige Menschen, ihre Begleitperson und im Bedarfsfall für Personen, die mit diesen kommunizieren
Viele Grüße KajaGehörlose und schwerhörige Menschen sind in ihrer Kommunikation darauf angewiesen, von den Lippen des Gegenübers ablesen zu können. Gleiches gilt für deren Begleitpersonen. Deshalb muss für diese Menschen und ihre Begleitperson und im Bedarfsfall, also kurzzeitig auch für Personen, die mit diesen kommunizieren, ebenfalls eine Ausnahme von der Tragepflicht einer MNB gemacht werden....
Das Vorliegen der Ausnahmegründe ist in geeigneter Weise glaubhaft zu machen, spezielle ärztliche Atteste sind ausdrücklich nicht erforderlich.
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Re: Unterricht mit Schutzmaske
1) etwas lauter und langsamer als normal mit dem Gegenüber reden. Merke: Auch Normalhörende verstehen einen Maskenträger ungewohnt schlechtEdda hat geschrieben: Wie geht Ihr mit Unbekannten Personen um, wenn Ihr Sie nicht versteht, was ja momentan noch ein kleines bischen lustiger ist anhand der Masken?
2) in kurzen Hauptsätzen reden: "Ich bin schwerhörig. Ich versteh nichts. Bitte langsam und deutlich".
3) wenn das nicht hilft: Dem Gegenüber zeigen, daß hinterm Ohr Hörgerät,
Hat bei mir bisher immer funktioniert.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Unterricht mit Schutzmaske
Warum nicht einfach offen die Wahrheit sagen und das Gegenüber fragen, ob er mit Till Schweiger verwandt sei? Der nuschelt genauso.
Damit schiebt man das Problem aufs Gegenüber anstatt sich als Schwerhöriger als Ungähiger im schlechten Licht dastehen zu lassen. Schließlich haben zur Zeit auch Normalhörende bisweilen Probleme beim Verstehen.
Damit schiebt man das Problem aufs Gegenüber anstatt sich als Schwerhöriger als Ungähiger im schlechten Licht dastehen zu lassen. Schließlich haben zur Zeit auch Normalhörende bisweilen Probleme beim Verstehen.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.