Hörlux ICTBTE16G5 beschaffung dauert ewig

Antworten
HerthaAtze
Beiträge: 110
Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
6
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Hörlux ICTBTE16G5 beschaffung dauert ewig

#1

Beitrag von HerthaAtze »

Hallo in die Runde,
Mein Schwager hat vor 6 Wochen von der RV oben genannte Hörgeräte genehmigt bekommen.
Beidseitig und für seinen Job zugelassen und ohne kann man im Prinzip nur eingeschränkt Kommunizieren.
Als nächstes der weg zum Akustiker mit den üblichen Versprechungen hinsichtlich der schnellen beschaffung.
Seit dem hat sich in der Richtung nix mehr getan ausser Aussagen wie spezialanfertigung und warten Liefertermin unbekannt.
Nun meine Frage ist das wirklich ein Problem bei diesen speziellen Geräten oder werden wir hier nur verarscht?
Wenn ja welche Möglichkeiten gibt es mittendrin den Akustiker zu wechseln.
Die RV droht inzwischen damit den Bescheid zurück zu nehmen 🙄
Im vorraus danke für eure Hilfe 🤗
Ohrenklempner
Beiträge: 10944
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörlux ICTBTE16G5 beschaffung dauert ewig

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

So eine Fertigung (Ohrpassstück) dauert eine, höchstens zwei Wochen. Das Hörgerät an sich dürfte lieferbar sein. Dass es sechs Wochen dauert, ist schon sehr ungewöhnlich.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
HerthaAtze
Beiträge: 110
Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
6
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hörlux ICTBTE16G5 beschaffung dauert ewig

#3

Beitrag von HerthaAtze »

Danke für die schnelle Antwort wie ich es vermutet und auch noch nie erlebt habe.
Welche Möglichkeiten bleiben nun ausser zu warten??
Kann man eigentlich in dieser Phase noch problemlos zu einem anderen Akustiker zu wechseln obwohl der Kostenvoranschlag für die Kostenübernahme ja vom jetzigen Akustiker ist?
Im Prinzip ist schon eine ganze Menge Vertrauen verloren gegangen und ich finde das ist eigentlich die Basis einer guten geschäftsbeziehung.
Roybaer
Beiträge: 37
Registriert: 24. Okt 2017, 15:01
7

Re: Hörlux ICTBTE16G5 beschaffung dauert ewig

#4

Beitrag von Roybaer »

Hallo Jens,

ich habe selber den Vorgänger dieses Modells.
Mich wundert etwas, dass das über die RV laufen soll.
Mein Kostenträger war die BG, da eine berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit
diagnostiziert wurde.
Die Geräte werden von Hörluchs nur nach vorheriger Schulung an Akustiker
abgegeben.
Die Geräte haben eine PSA (Persönliche-Schutz-Ausrüstung)-Zulassung und
dürfen nicht durch einen ungeschulten Hörgeräteakustiker eingestellt werden.
Mein Akustiker hat sich auch extra dafür schulen lassen und
musste sich in das Abrechnungssystem der BG einarbeiten.
Da wir das vorher (auch bezüglich Schulung des Akustikers in Absprache mit der BG)
alles so besprochen haben, hatte ich auch etwas Wartezeit.
Mir wurde aber immer der aktuelle Stand der Dinge mitgeteilt.

MfG
Roybaer
Beidseitige Lärmschwerhörigkeit. Anerkannt als Berufskrankheit.
Rechts hochgradig 72%, links mittelgradig 47% Verlust.
Captain
Beiträge: 259
Registriert: 13. Jul 2020, 16:54
5

Re: Hörlux ICTBTE16G5 beschaffung dauert ewig

#5

Beitrag von Captain »

Vielleicht hat der Akustiker diese spezielle Ausbildung/Zulassung nicht und hat nun Probleme mit Hörluchs.
Aber länger als 3 Wochen hab ich noch nie auf individuelle Anfertigungen gewartet und selbst dann waren besondere Umstände für die lange Lieferzeit verantwortlich.

Ein Wechsel zu einem anderen Akustiker könnte sich als schwierig gestallten wenn bereits individuelle Teile gefertigt wurde. Diese kann der Akustiker ja nicht mehr zurück nehmen.
HerthaAtze
Beiträge: 110
Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
6
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hörlux ICTBTE16G5 beschaffung dauert ewig

#6

Beitrag von HerthaAtze »

Danke für eurere Antworten nächste Woche soll es nun losgehen wobei immer noch Lieferschwierigkeiten vorgeschoben werden.
Vielleicht ist es was das der Akustiker nicht gerne ausspricht das es noch einer Schulung bedarf obwohl es eigentlich das normalste der Welt ist.
Mein Schwager arbeitet in der Metallverarbeitung und die BG hatte die Übernahme abgelehnt weil es sich nicht um eine Berufskrankheit handelt. Stattdessen hat jetzt die RV das ganze als Teulhabe am Arbeitsleben übernommen.
Wir sind gespannt was dann nächste Woche passiert oder auch nicht.
Antworten