Resound
Resound
Hallo, in diesem Forum gibt es kaum Themen zu Resound. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Resound Linx Qattro? Vor allem im Vergleich zu Sixnia X, Phonak Marvel und Oticon OPN S? Mein Akkustiker behauptet von Resound gibt es keine Demogeräte.
Re: Resound
Hi
Natürlich gibt es Demogeräte von Resound. Hatte ich getestet.
Ich kann schlecht einen Vergleich treffen da meine Akustikerin bei der ich Phonak getestet habe, sich im Nachhinein als Griff ins Klo heraus gestellt hat.
Die PhonakHG klangen einfach nur laut. Ständig Eigengeräusche - auch in ruhiger Umgebung, dauernd merkbare Programmsprünge - und damit eine andere Hörsituation....
Zu ReSound Linx Quattro: Ich habe immer wieder Probleme mit der Aufladung in der Ladeschale. Es kommt vor dass eines derHG - oder wahlweise auch beide - irgendwann nicht mehr lädt und somit der Akku am Morgen leer oder halb voll ist. Dies ist wohl ein bekanntes Problem wofür es - noch - keine Lösung gibt.
Das zweite Problem betrifft die Empfangsreichweite derHG zum iPhone (besonders im Freien - also wirklich in der Natur und nicht nur auf der Straße mit Häusern rund herum). Aus diesem Grund werde ich wohl die HG zurück geben und eine andere Marke testen.
Sonst sind dieHG wirklich gut.
Natürlich gibt es Demogeräte von Resound. Hatte ich getestet.
Ich kann schlecht einen Vergleich treffen da meine Akustikerin bei der ich Phonak getestet habe, sich im Nachhinein als Griff ins Klo heraus gestellt hat.
Die Phonak
Zu ReSound Linx Quattro: Ich habe immer wieder Probleme mit der Aufladung in der Ladeschale. Es kommt vor dass eines der
Das zweite Problem betrifft die Empfangsreichweite der
Sonst sind die
Ich höre: links 30dB @125Hz bis 50 dB @8kHz | rechts 25dB @125Hz bis 40dB @8Khz
Ich nutze: HG Signia Pure Charge&Go 5X mit Thermotec Otoplastik in Ringform
Ich nutze: HG Signia Pure Charge&Go 5X mit Thermotec Otoplastik in Ringform
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Resound
Ich habe die Quattro schon ein paar mal angepasst. Mal mehr und mal weniger Erfolg. Resound scheint im Hintergrund einige Dinge laufen zu lassen, von denen Sie den AKs nichts sagen. Manche Kunden kommen auch einfach nicht auf deren Mikrofonsteuerung klar.
Aaaaaber für extrem hochgradige Hörverluste eignen sich die Enzo Quattro meeega. Meiner Meinung nach, bekommst damit sogar Leichen wieder wach!
Von den Akkuproblemen habe ich selbst noch gar nichts mitbekommen. Leute mit nur leichtem HV haben mir oft vom Eigenrauschen berichtet.
Aaaaaber für extrem hochgradige Hörverluste eignen sich die Enzo Quattro meeega. Meiner Meinung nach, bekommst damit sogar Leichen wieder wach!
Von den Akkuproblemen habe ich selbst noch gar nichts mitbekommen. Leute mit nur leichtem HV haben mir oft vom Eigenrauschen berichtet.
Re: Resound
Ich teste momentan auch die Resound (7er), glücklicherweise habe ich nur eine geringere Hörschwäche. Mich nervt das ständige Rauschen. Es hört sich an wie mit den Ohren im Schwimmbecken zu sein. Mittlerweile habe ich die Qual der Wahl meinen Tinnitus oder das Rauschen ertragen zu können... Seltsamerweise kann ich nicht über Fernwartung Anpassungen vornehmen lassen vermutlich bin ich nicht dafür registriert... Darum bin ich meistens ohne HGs zuhause... Das Tinnitus Programm wurde auch noch nicht freigeschalten vom Aku ... Außerdem verstellen sich die vorgenommenen Programmeinstellungen von mir, weshalb ich immer wieder in der App herumhantieren muss...
Mein nächsterAku Termin ist am Dienstag vermutlich zeitlich erst möglich...
Übrigens sind das Demo-Geräte, welche ich derzeit habe
Mein nächster
Übrigens sind das Demo-Geräte, welche ich derzeit habe
Zuletzt geändert von Fussel am 2. Aug 2020, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Resound
Ja das mit dem Eigenrauschen ist so eine Sache...
Tinnitusprogramm? Wozu, ist dein Tinnitus wirklich so heftig?
Tinnitusprogramm? Wozu, ist dein Tinnitus wirklich so heftig?
Re: Resound
Ob mein Tinnitus schlimm oder weniger schlimm ist, will ich nicht urteilen. Tatsache ist, dass mich dieser gerade stört. Momentan nehme ich diesen vielleicht auch wiedermal bewusster war... Ich wünsche mir einmal völlige Stille haben zu können.
Ich kann und will auch nicht verstehen weshalb in dieser Preisklasse ich immer wieder neu die Einstellungen vornehmen muss. Den angeblichen online Kontakt zumAku funktioniert leider ebenfalls nicht. Daher kann ich auch nicht vielleicht dauerhafte Einstellungen übertragen. Ich hoffe, das insgesamt da noch mehr getan werden kann. Falls nicht werde ich weitere Firmen ausprobieren.
Ich kann und will auch nicht verstehen weshalb in dieser Preisklasse ich immer wieder neu die Einstellungen vornehmen muss. Den angeblichen online Kontakt zum
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Resound
GN ReSound bzw der Restposten-Ableger GN Interton funktionieren bei mir auch nicht sehr gut. Das fängt schon bei der Anpasssoftware an. Da lassen sich die Mitbewerber deutlich intuitiver bedienen. Wenn ich ein ReSound vergleichende mit Signia oder Widex anpasse, zieht ReSound immer den Kürzeren. Wo ich Kollege mukketoaster beipflichte, ist das mit den hochgradig Schwerhörigen. Meine WHO4-Leute habe ich in den vergangenen Jahren fast nur mit GN versorgt. Das kompakte 13er HdO mit Metallwinkel ist der Burner. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Resound
Ich war immer der Meinung, das Phonak im WHO4 Bereich das Maß der Dinge ist. Teste aktuell Enzo Q und finde sie recht gut. In Kürze muss ich mich entscheiden, Enzo Q oder warten auf Phonak Naida UP in neuer Version.
Re: Resound
Hallo,
der Online-Service miss ja erst mal vom Akustiker freigeschaltet werden und du musst in der App ebenfalls der Nutzung zustimmen.
Da du noch in der Testphase bist, wird derAku wahrscheinlich auch noch nicht alle Programme eingerichtet haben, frage ihn nach dem Tinnitus-Programm.
Und wenn du eigene Änderungen durch die App vornimmst, kannst du das ebenfalls in der App als Favorit speichern.
Es gibt auch eine App von Resound, mit der man auch Geräusche für/gegen den Tinnitus ablaufen lassen kann. Mir fällt der Name gerade nicht ein, kannst du aber auf der Homepage nachlesen.
Bei den Linx 3D hatte ich auch dad Eigenrauschen, bei den Quattro war es dann weg. Abfinden würde ich mich damit nicht. Dann probiere halt noch andere Hersteller.
Gruß Nanni
der Online-Service miss ja erst mal vom Akustiker freigeschaltet werden und du musst in der App ebenfalls der Nutzung zustimmen.
Da du noch in der Testphase bist, wird der
Und wenn du eigene Änderungen durch die App vornimmst, kannst du das ebenfalls in der App als Favorit speichern.
Es gibt auch eine App von Resound, mit der man auch Geräusche für/gegen den Tinnitus ablaufen lassen kann. Mir fällt der Name gerade nicht ein, kannst du aber auf der Homepage nachlesen.
Bei den Linx 3D hatte ich auch dad Eigenrauschen, bei den Quattro war es dann weg. Abfinden würde ich mich damit nicht. Dann probiere halt noch andere Hersteller.
Gruß Nanni