Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#51

Beitrag von Ohrenklempner »

Vielleicht gibt's auch irgendwo ne Option, dass Signaltöne nicht per Bluetooth ausgegeben werden sollen. Handys unterscheiden ja zwischen Weckton, Medien, Signaltönen und so, das geht beim iPhone sicherlich auch irgendwo.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Fredy
Beiträge: 2
Registriert: 11. Feb 2020, 20:09
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#52

Beitrag von Fredy »

Danke für die Hinweise auf die Töne.
Habe unter Einstellungen - Mitteilungen die Töne in den verschiedenen Apps deaktiviert.
Nun funktioniert AutoSense wieder wie gewohnt.
Skater
Beiträge: 177
Registriert: 18. Feb 2014, 18:04
11
Wohnort: Bruchsal

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#53

Beitrag von Skater »

Ich war beim Akustiker, ob des "SCH" als Dauerbegleitung.
Es wurde das HG gereinigt, das Cerumenfilter gewechselt und das HG am PC angeschlossen. (Demo-Gerät)
Anschließend hatte ich den Eindruck, dass das "SCH" weg war.
Zuhause "fanden" meine HG mein Smartphone und das "SCH" war wieder da.
Beim Wechsel in der Android App lediglich ins Menü Einstellungen, wird das "SCH" umgehend lauter.
Ich habe die App deinstalliert. Und das "SCH" wurde weniger.
Ich fahre wieder zum Akustiker, da das "SCH" nicht weg ist.
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
sky
Beiträge: 119
Registriert: 20. Dez 2019, 17:31
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#54

Beitrag von sky »

Ich hatte mit den Phonak Marvel Testgeräten ein dauerndes wahrnehmbares Brummen oder Rauschen. Meine damalige Akustikerin meinte, das wäre normal dass die Lautsprecher ein Eigengeräusch haben. In leiser Umgebung mit ein wenig Geräuschen wurde auch dieses Rauschen etwas lauter.
Ich fand es aber doch recht störend.

Mit den aktuellen HG habe ich übrigens bei sehr lauten Geräuschen (Sprache) von hinten manchmal so ein Knacksen als würden sich die Lautsprecher "überschlagen". Passiert meistens wenn ich mit dem Auto fahre und meine Schwiegermutter hinten sitzt und redet (sie redet sehr laut)...
Ich höre: links 30dB @125Hz bis 50 dB @8kHz | rechts 25dB @125Hz bis 40dB @8Khz
Ich nutze: HG Signia Pure Charge&Go 5X mit Thermotec Otoplastik in Ringform
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#55

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich nehme das bei Bluetooth-Audio (telefonieren, Musik, Filme) öfter wahr, dass es bei leisen Passagen anfängt zu rauschen. Beim Tuut-tuut im Telefon auch ganz deutlich. Das hat möglicherweise mit Bluetooth an sich zu tun.

Bei Phonak-Geräten könnte man versuchen, mit den TK-Stellern (Verstärkung sehr leiser Signale) das Rauschen wegzudrücken.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#56

Beitrag von Dani! »

Also ich hab bei meinem CI das Problem, dass sch und s knackscharf sind, und nicht wie gewohnt kaum zu hören sind. Also mal davon abgesehen dass ich das Ticken der Uhr höre, anstatt nichts zu hören.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Skater
Beiträge: 177
Registriert: 18. Feb 2014, 18:04
11
Wohnort: Bruchsal

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#57

Beitrag von Skater »

Mein Akustiker hat mir nun neue Geräte besorgt und eine Rechnung übergeben
3.000,- und 2.850,- = 5.850 Euro brutto.
Die Geräte sind dort geblieben.
Zuletzt geändert von Skater am 6. Aug 2020, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#58

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich hoffe, die Rechnung ist auch dort geblieben 😆
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#59

Beitrag von Randolf »

wer etwas bestellt, muß es auch bezahlen.
jsch-12
Beiträge: 26
Registriert: 11. Sep 2020, 20:58
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#60

Beitrag von jsch-12 »

Moin

klinke mich hier mal ein, obwohl der Fred schon länger läuft.

Teste gerade die Marvell 90 Black. Wie schon oft gelesen habe ich alle unnötigen Fieptöne abgestellt, sonst drehst du durch. Leider lässt sich da apptechnisch nichts einstellen, welcher Töne von welcher App an die HG übertragen werden sollen.

Nochmal einleitend zu dem was Bernd im Dez schrieb zu den Programmen.
Neben dem Autoprogramm hast du 3 Programme zur Individualbelegung, die dir dein Akustiker auflegen kann.
Nur diese kannst du ohne App, also per Taster oder Phonak FB ansteuern.
Mit der App hast du diese Programme auch gelistet und zusätzlich weitere Programme wie Restaurant TV Musik usw.
Letztere sind eine Standardausstattung. Der Akustiker hat auf diese keine Einstellmöglichkeit....du kannst nur 3 Programme individuell für dich gestalten lassen.

Was mich besonders nervt ist die träge App und das schwache BT Signal.
Braucht oft Minuten zum Verbinden der Geräte.
Habe ein iphone SE, wenn es in der Hosentasche ist, versteht mich keiner.
Habe auf adaptiv umgestellt, kracht aber oft.
Die App ist absolut ungeeignet in einer Gesprächssituation in die HG Verstärkung einzugreifen. Eher was zum daddeln und herumexperimentieren.

Nachdem ich mir die Faceplate habe ändern lassen ohne die Lautstärkeregler,
kann ich zum Glück per Click der Tasten Laut Leise regeln. DIese Laustärkeregler sind so winzig und unbrauchbar in der Praxis, frage mich wieso Phonak sowas überhaupt verbaut ?

Soweit von mir...

Gruß Jürgen
Bert667
Beiträge: 165
Registriert: 19. Nov 2019, 13:34
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#61

Beitrag von Bert667 »

"Letztere sind eine Standardausstattung. Der Akustiker hat auf diese keine Einstellmöglichkeit"

Das stimmt so nicht.
TV = "Ruhige Umgebung" aus der Automatik
Restaurant = "Verstehen im Störgeräusch" aus der Automatik
Musik = "Musik" aus der Automatik

Alle 3 sind individuell einstellbar. Nur halt nicht getrennt von der Automatik. Genau genommen ist jedes(!) Programm individuell einstellbar. Also alle Situationen in der Automatik und alle zusätzlich programmierten Programme.

Und deine Beschwerden bzgl. der App kann ich nicht nachvollziehen... Hatte mit der App bisher null Probleme. Funktioniert einwandfrei und ich empfinde auch die Schieberegler nicht als zu klein. Habe auch ein IPhone SE. Also das "alte". Verbindet innerhalb von 2 Sekunden und Telefonieren mit Handy in der Hosentasche geht einwandfrei...
Zuletzt geändert von Bert667 am 14. Sep 2020, 11:12, insgesamt 3-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#62

Beitrag von Ohrenklempner »

Es ist auch beabsichtigt, dass man die Automatikprogramme nicht einfach so verändern kann. Selbst viele Akustiker bekommen das nicht erfolgreich hin. :D
Während der Anpasssitzung kann man aber jedes Hörprogramm, ob Automatik- oder manuelles Programm, beliebig verändern.

Apptechnisch lässt sich das mit den Signaltönen nichts einstellen. Man muss seinem Smartphone sagen, welche Mitteilungstöne man hören möchte und welche nicht. Eine Fremd-App kann auf diese Systemeinstellungen berechtigterweise nicht einfach so zugreifen.

Die Lautstärkeregler bei Im-Ohr-Geräten sind nunmal sehr klein. Muss ja auch ins Ohr passen.

Probier doch mal die Hinterm-Ohr-Variante aus, die ist in 99% der Fälle ohnehin eher zu empfehlen als so ein Im-Ohr-Stöpsel. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Hobsing
Beiträge: 18
Registriert: 11. Sep 2020, 08:23
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#63

Beitrag von Hobsing »

Hänge mich hier an:

Wie bekannt, habe ich auch die Marvel 90 SP. Können Marvel mit dem Phonak Inspiro Roger verbunden werden?

Ich lese immer, dass die Roger-Systeme mit den Marvel irgendwie kompatibel sein sollen,...

Danke
jsch-12
Beiträge: 26
Registriert: 11. Sep 2020, 20:58
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#64

Beitrag von jsch-12 »

@Bert667

vermutlich war mein Test Marvell mit der 70er Technick ein Montagsgerät, war mit der App nahezu unbedienbar, Verbindungsabbrüche und träge

habe ja nun die 90er Technik und zufällig festgestellt, dass die App damit super flutscht

Träumchen
Bert667
Beiträge: 165
Registriert: 19. Nov 2019, 13:34
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#65

Beitrag von Bert667 »

@jsch,

hatte damals auch M90 und M70 getestet und da gab es keine Unterschiede. Da hat irgendwas nicht gestimmt mit deinem Gerät.
jsch-12
Beiträge: 26
Registriert: 11. Sep 2020, 20:58
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#66

Beitrag von jsch-12 »

@bert667

wie hast du eigentlich die Empfindlichkeit einstellen lassen, wie schnell es zwischen PRogrammen in der Automatik wechseln soll ?
Hab die Reaktionszeit mal auf schnell gestellt, weil nach jeder SMS am Telefon schaltet sich das BT Streaming dazwischen, damit das so kurz wie möglich ist.
Jetzt wo ich mit der App gescheit arbeiten kann, studiere ich welches Programm er in welcher Situation in der Automatik nutzt.
Gestern in Bistro gewesen an viel befahrener Strasse, er wechselte ständig, von Auto bishin zu geräuschvoll....
da muss ich wohl anders einstellen lassen, damit das träger arbeitet.
Ebenso festgestellt, dass es beim Musik hören (elektronische Musik etwas basslastig) das nicht als musik sondern als Verstehen im Störgeräusch definiert wird, was ja so von mir nicht gewünscht wird.
Gruß Jürgen
Bert667
Beiträge: 165
Registriert: 19. Nov 2019, 13:34
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#67

Beitrag von Bert667 »

@jsch,

das kann man für jede Situation individuell einstellen. Bei der "sehr geräuchvollen Situation" habe ich es so langsam wie es geht. In allen anderen habe ich da nie etwas geändert.

Das was du erkennst ist schlichtweg die Grenze der Automatik.

Bistro:
Normal. Wie soll das Hörgerät das erkennen, wenn Straßenlärm und anderer Lärm da ist?

Musik:
Auch normal. Ich bin Rock/Metal-Hörer. Wird auch als Störgeräusch erkannt.

Daran kann man nichts ändern. Auch nicht durch "träger einstellen". Ich habe mir einfach drei manuelle auswählbare Programme auf die 3 Slots legen lassen, die für bestimmte Situationen optimiert sind und wähle diese manuell aus, wenn die Automatik es nicht packt. Zusätzlich kannst ja in der App beliebig viele Programme selbst anlegen. Die Automatik ist schön und gut aber erkennt lange nicht alle Situationen korrekt.
Zuletzt geändert von Bert667 am 21. Sep 2020, 11:19, insgesamt 4-mal geändert.
jsch-12
Beiträge: 26
Registriert: 11. Sep 2020, 20:58
5

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen

#68

Beitrag von jsch-12 »

Moin die Info dass es für jedes Programm individuell einstellbar ist top
dachte es ging nur pauschal für alle

Gruß Jürgen
Antworten