Wann Logopädie?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Mär 2007, 21:56
- 18
- Wohnort: Mannheim
Wann Logopädie?
Hallihallo!
Wann ist eigentlich Logopädie aus eurer Erfahrung sinnvoll?
Bei unserer Beratungsstelle wurde mir gesagt, so mit 5 Jahren. Das fand ich auch einleuchtend, weil mein Sohn mit 2 ja noch nicht spricht. Jetzt hab ich aber schon öfter gelesen, das Kinder schon früher zur Logopädie gehen. Wie ist das bei euch?
Viele Grüße
Melanie
Wann ist eigentlich Logopädie aus eurer Erfahrung sinnvoll?
Bei unserer Beratungsstelle wurde mir gesagt, so mit 5 Jahren. Das fand ich auch einleuchtend, weil mein Sohn mit 2 ja noch nicht spricht. Jetzt hab ich aber schon öfter gelesen, das Kinder schon früher zur Logopädie gehen. Wie ist das bei euch?
Viele Grüße
Melanie
Melanie mit Gerrit (21.12.2004)
Re: Wann Logopädie?
Also mein sohn ist 2,5 j!1 mittelgradig schwerhörig und redet auch noch nichts!! Er bekommt frühförderung und die meinten das ist schon sowas wie Logo!!er bekommt im Juni jetzt noch Ergo ,die meinten das es besser wäre!ich finde es auch besser weil er da nicht wie bei Logo still sitzen muß sonder auch bewegung hat.
Re: Wann Logopädie?
Hallo
mein Sohn bekam FF und als es dort (Gründe führen jetzt zu weit) Engpässe gab mit ca. 2,5 Jahren Logopädie bis er mit 3,5 Jahren in den SH Kindergarten kam, wo die Kinder (ab 3) auch 90 Minuten Sprachtherapie die Woche bekommen.
Gruß
mein Sohn bekam FF und als es dort (Gründe führen jetzt zu weit) Engpässe gab mit ca. 2,5 Jahren Logopädie bis er mit 3,5 Jahren in den SH Kindergarten kam, wo die Kinder (ab 3) auch 90 Minuten Sprachtherapie die Woche bekommen.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Wann Logopädie?
Hallo Melanie,
warum wird bei Euch noch gewartet. Wir waren bereits mit Nils beim Logopäden da war er noch nicht 2 Jahre alt.
Unsere Logopädin meinte zu diesem Thema, dass man durchaus auch schon früher mit dem Kind beginnen kann.
Es wird ja über die spielerische Schiene versucht den Kindern Sprache zu vermitteln.
In Eurer Stelle würde ich schonmal einen Logopäden kontaktieren.
Ich fand es sehr gut, dass bei Nils bereits so früh begonnen wurde.
LG
warum wird bei Euch noch gewartet. Wir waren bereits mit Nils beim Logopäden da war er noch nicht 2 Jahre alt.
Unsere Logopädin meinte zu diesem Thema, dass man durchaus auch schon früher mit dem Kind beginnen kann.
Es wird ja über die spielerische Schiene versucht den Kindern Sprache zu vermitteln.
In Eurer Stelle würde ich schonmal einen Logopäden kontaktieren.
Ich fand es sehr gut, dass bei Nils bereits so früh begonnen wurde.
LG
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Mär 2007, 21:56
- 18
- Wohnort: Mannheim
Re: Wann Logopädie?
Hallihallo!
Ich werd auf alle Fälle noch mal nachfragen wegen Logopädie. Zumal wir nur alle 2 Wochen in die Beratungsstelle gehen. Wir gehen wirklich gern dorthin und ich bekomme ganz viel Hilfe und Anregungen, um Gerrit zu fördern. Aber mich hat es jetzt doch gewundert, daß eigentlich fast alle hier eine zusätzliche Therapie machen.
Danke für eure Antworten und LG
Melanie
Ich werd auf alle Fälle noch mal nachfragen wegen Logopädie. Zumal wir nur alle 2 Wochen in die Beratungsstelle gehen. Wir gehen wirklich gern dorthin und ich bekomme ganz viel Hilfe und Anregungen, um Gerrit zu fördern. Aber mich hat es jetzt doch gewundert, daß eigentlich fast alle hier eine zusätzliche Therapie machen.
Danke für eure Antworten und LG
Melanie
Melanie mit Gerrit (21.12.2004)
Re: Wann Logopädie?
Hallo,
also meine Tochter hat Logo seit sie dieHG hat, also mit 3,5 Jahren, und es macht sehr viel Sinn. Ich frage mich warum erst mit 5 Jahren. Fangen die Kinder denn mit 5 Jahren erst an zu reden?!! Es gibt so viele Kinder die können mit 2,5 - 3 Jahren richtige komplette Sätze reden, also das kann man beim Sh-Kind nicht verlangen, aber spielerisch das sprachliche fördern sehe ich für sehr wichtig.
also meine Tochter hat Logo seit sie die
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Re: Wann Logopädie?
Hallo nochmal
man sollte sich aber auch vor Augen halten, dass die Hauptförderung zuhause und im Alltag stattfindet und Logo in 45 Minuten da nix rausreissen kann! Ich verstehe Logo eher als Begleitung in der alltäglichen Förderung meineshg Kindes und ggf. als Anprechpartner wenn ich unsicher bin wegen der Entwicklung. Also von daher wäre zu überlegen ob die Beratung und Anleitung dir das nicht vielleicht auch bietet? Man kann sein Kind nämlcih mit vielen Fördermaßnahmen auch eher nerven und demotivieren...
Aber generell zu sagen erst ab 5 Jahren ist quatsch, das muss man individuell sehen.
Also vielleicht überlegst du dir nochmal was du dir von Logog versprichst? Und nur weil alle anderen noch zusätzlich was machen, muss das nicht besser sein. Bei uns z.B. konnte man von Beratung alle zwei Wochen nur träumen. Wenn da alle 4-5 Wochen mal jemand kam war das schon gut. Da hat mir die Logo einfach Sicherheit gegeben und eben etwas Anregung und Ideen wie ich meinen Sohn selbst im Alltag unterstützen kann!!!
Liebe Grüße
man sollte sich aber auch vor Augen halten, dass die Hauptförderung zuhause und im Alltag stattfindet und Logo in 45 Minuten da nix rausreissen kann! Ich verstehe Logo eher als Begleitung in der alltäglichen Förderung meines
Aber generell zu sagen erst ab 5 Jahren ist quatsch, das muss man individuell sehen.
Also vielleicht überlegst du dir nochmal was du dir von Logog versprichst? Und nur weil alle anderen noch zusätzlich was machen, muss das nicht besser sein. Bei uns z.B. konnte man von Beratung alle zwei Wochen nur träumen. Wenn da alle 4-5 Wochen mal jemand kam war das schon gut. Da hat mir die Logo einfach Sicherheit gegeben und eben etwas Anregung und Ideen wie ich meinen Sohn selbst im Alltag unterstützen kann!!!
Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Wann Logopädie?
Ja Momo sicher hast Du recht. Nur ist meine Meinung zu der Sache das man in 45 Minuten nix raus reißen kann eine Andere.
Mein Sohn machte in den 45 Minuten ganz toll mit. Wenn ich zu Hause meine Anregungen und Tips der Logopädin an meinen Sohn weiter vermitteln wollte, klappte das nur bedingt.
Denn, Eltern sind wollen immer etwas vom Kind und das meine ich nicht böse.
Bei anderen Leuten, vorausgesetzt die Chemie ist stimmig, klappt es immer etwas besser.
Manchmal sagt mir nämlich Nils: "Nein Mama, das macht Frau ..... das brauchst Du mir nicht sagen."
Vor allem tut es ja dem Kind nicht weh. Ich bin auch nicht dafür, dass man sein Kind zu allen möglichen Freizeitveranstaltungen schickt. Nur weil es ja der Entwicklung dienlich sein kann, aber Logopädie finde ich wichtig.
LG
Mein Sohn machte in den 45 Minuten ganz toll mit. Wenn ich zu Hause meine Anregungen und Tips der Logopädin an meinen Sohn weiter vermitteln wollte, klappte das nur bedingt.
Denn, Eltern sind wollen immer etwas vom Kind und das meine ich nicht böse.
Bei anderen Leuten, vorausgesetzt die Chemie ist stimmig, klappt es immer etwas besser.
Manchmal sagt mir nämlich Nils: "Nein Mama, das macht Frau ..... das brauchst Du mir nicht sagen."
Vor allem tut es ja dem Kind nicht weh. Ich bin auch nicht dafür, dass man sein Kind zu allen möglichen Freizeitveranstaltungen schickt. Nur weil es ja der Entwicklung dienlich sein kann, aber Logopädie finde ich wichtig.
LG
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
Re: Wann Logopädie?
Nein ich bin der gleichen Meinung wie du. Ich wollte nur damit sagen, dass die Devise nicht sein sollte naja mein Kind macht ja Logo und dies und das usw. und dann kann ich mich entspannt zurücklehnen... Außerdem bekommt sie ja schön Hörförderung und da gibt es meiner Meinung nach 2 Dinge zu bedenken:Erstellt von Edeltraud
Ja Momo sicher hast Du recht. Nur ist meine Meinung zu der Sache das man in 45 Minuten nix raus reißen kann eine Andere.
1. noch ein Termin: das kann auch ein Kind nerven und dann verweigert es sich irgendwann. Sprich man sollte schön abwägen, ob das so viel mehr bringt.
2. sollten Absprachen stattfinden, denn wenn beide immer das gleiche machen wird es langweilig, wenn sie das gleiche Thema aber ganz anders anpacken ist das Kind verwirrt.
Ich wollte auch nur sagen, dass Mehr nicht immer besser ist!
Mein Sohn nimmt aus der Sprachtherapie auch viel mit, aber ich habe damals auch neben der Hörff nur Logo gemacht, weil die FF bei uns höchstens einmal in 4-6 Wochen kam und nachher gar nicht mehr... Jetzt bekommt er eben Sprachtherapie im Kiga und keine Logo mehr.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI