Libby-Horn

Antworten
dhg
Beiträge: 16
Registriert: 8. Jan 2021, 23:00
4

Libby-Horn

#1

Beitrag von dhg »

Ich bin beidseitig an Taubheit grenzend schwerhörig und momentan noch mit einem Naida Q RIC versorgt.
Probieren möchte ich, sobald verfügbar, Naida P UP.
Hat schon jemand Erfahrung mit einem Hornschlauch.

https://www.uzh.ch/orl/dga-ev/publikati ... iginal.pdf

Die Studie ist ja schon etwas alt, aber eine aktuellere habe ich noch nicht gefunden.
Mein Akustiker meint Frequenzverschiebung und will sich über das Libby-Horn noch näher
informieren.
Geht der Hornschlauch überhaupt mit einer Frequenzverschiebung?

Grüße dhg
Akustik Alex
Beiträge: 1686
Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
4
Wohnort: zuhause

Re: Libby-Horn

#2

Beitrag von Akustik Alex »

Hallo dhg,

das Libby-Horn gibt es schon sehr lange und wirkt quasi wie ein Trichter. Durch diese Form verstärkt es zusätzlich bestimmte Tonhöhen, was bei einer InSitu-Messung ersichtlich ist und somit aktiv einbezogen werden kann. Für starke Schwerhörigkeiten auf jedenfall eine Option. Eine Frequenzverschiebung ist unabhängig davon, zumindest die Frequenzverschiebung als technisches Feature. Schau dir gern mal folgenden Artikel an:

https://infohrmationen.blogspot.com/202 ... ition.html

Durch das Libby-Horn als solches findet keine Verschiebung statt, nur eine Verstärkung.

Besten Gruß,
Alex
Antworten