Motorrad
-
- Beiträge: 876
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 7
- Wohnort: Schweiz
Re: Motorrad
Leider wohne ich nicht in der Eifel.
1995 SpeedTriple
Zum Fahren nehme ich dieHG aber raus, da mir das Aufziehen des Helms zu umständlich ist. Und die Brille passt dann auch nicht mehr vernünftig oder es verheddert sich noch mehr.
1995 SpeedTriple
Zum Fahren nehme ich die
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Motorrad
OT, war neugierig, hab gegoogelt. Schönes Teil Treehugger!
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Motorrad
Hallo!
Aus der Eiffel komme ich leider nicht, dennoch habe ich eine Leidenschaft zum Motorradfahren entwickelt. Das Rausnehmen derHG verstehe ich voll und ganz!
Gruß, Joanna!
Aus der Eiffel komme ich leider nicht, dennoch habe ich eine Leidenschaft zum Motorradfahren entwickelt. Das Rausnehmen der
Gruß, Joanna!
-
- Beiträge: 876
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 7
- Wohnort: Schweiz
Re: Motorrad
OT / Ironie / und Schmunzeln
@rhae
Ich glaube es wäre doch toll wenn die Breitagsersteller grösser dargestellt werden könnten.
Eben habe ich mich gefreut, das hier noch jemand eine SpeedTriple fährt,
nachdem ich dann gelesen habe das er dieHG zum Fahren rausnimmt,
habe ich erst gesehenes ich das geschrieben habe.

@rhae
Ich glaube es wäre doch toll wenn die Breitagsersteller grösser dargestellt werden könnten.
Eben habe ich mich gefreut, das hier noch jemand eine SpeedTriple fährt,
nachdem ich dann gelesen habe das er die
habe ich erst gesehenes ich das geschrieben habe.

Re: Motorrad
Ich fahr auch Motorrad, nehme aber zum Fahren das HG raus oder schalte vorher auf ein Outdoorprogramm, das ich selbst eingestellt habe. Ich habe mir beim AKU passende Ohrenstöpsel mit Filter machen lassen um meine Ohren zu schonen und fahr meistens längere Strecken oder BAB damit. Im Helm habe ich Lautsprecher und höre hier das Navi und kann telefoniere.
Ich bin ja noch in der Erprobungsphase aber es wird wohl das Phonak Paradise. Das werde ich dann mit dem Navi und Telefon vernetzen. Schon getestet geht prima mit dem Garmin Navi.
Ich bin ja noch in der Erprobungsphase aber es wird wohl das Phonak Paradise. Das werde ich dann mit dem Navi und Telefon vernetzen. Schon getestet geht prima mit dem Garmin Navi.
Re: Motorrad
Du kommst also aus der Eiffel (weil auf einen anderen Beitrag hier passt deine Antwort nicht). Und Umweltsau bist du also auch noch.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Motorrad
Hier sind wir in der Plauderecke und es geht um Mopeds,
nicht um vier Hörgeräte. Auch sind Elektromotoren nicht übich, man möchte schalten.
Dani hat keinen Führerschein!
nicht um vier Hörgeräte. Auch sind Elektromotoren nicht übich, man möchte schalten.
Dani hat keinen Führerschein!
Re: Motorrad
Hallo,
ich möchte hier noch ergänzen, dass ich viele Jahre Motorrad fahre, viele Reisen mit dem Motorrad durch Europa unternommen habe, in Gruppen und allein. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von Motorradfahrern und Bewohnern gegenüber Motorradfahrern ist wunderbar.
Vom Motorrad aus sieht die Straße anders aus. Bei Reifenpannen hat mir der ÖAMTC geholfen, Reserveräder gibt es nicht. Als ich in den frz, Alpen in Dauerregen kam, wurde mir Übernachtung angeboten, mit Händen, denn ich kann keine französische Sprache.
Ich habe viele schöne Reisen unternommen, viele Pässe und Aussichtsstraßen befahren.
Sicherlich kann man auch mit dem Auto fahren, aber mir hat es viel Freude gemacht. Bisher über 200.000 km!
Fast alle Motorradfahrer grüßen sich!
Gute Fahrt!
Randolf
ich möchte hier noch ergänzen, dass ich viele Jahre Motorrad fahre, viele Reisen mit dem Motorrad durch Europa unternommen habe, in Gruppen und allein. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von Motorradfahrern und Bewohnern gegenüber Motorradfahrern ist wunderbar.
Vom Motorrad aus sieht die Straße anders aus. Bei Reifenpannen hat mir der ÖAMTC geholfen, Reserveräder gibt es nicht. Als ich in den frz, Alpen in Dauerregen kam, wurde mir Übernachtung angeboten, mit Händen, denn ich kann keine französische Sprache.
Ich habe viele schöne Reisen unternommen, viele Pässe und Aussichtsstraßen befahren.
Sicherlich kann man auch mit dem Auto fahren, aber mir hat es viel Freude gemacht. Bisher über 200.000 km!
Fast alle Motorradfahrer grüßen sich!
Gute Fahrt!
Randolf
Re: Motorrad
Ich fahre seit genau 50 Jahren Motorrad. Wieviele Motorräder und Reisen das in Summe waren bekomme ich nicht mehr zusammen. Meine Liebe gilt den Bayrischen und denen aus Mandello.
Re: Motorrad
Mein Mann hatte eine MilleGT. Wenn er die in der Garage gestartet har, bebte das ganze Haus. Dagegen konnte jede Harley einpacken 
Re: Motorrad
Hallo,
eine Guzzi hatte ich nicht. Weil die Schiffe mit den Ersatzteilen für meine vierrohrige Maschine aus Fernost untergingen, entschloß ich mich, ein Fahrzeug aus der Heimat zu nehmen und weiter zu fahren.
LG Randolf
eine Guzzi hatte ich nicht. Weil die Schiffe mit den Ersatzteilen für meine vierrohrige Maschine aus Fernost untergingen, entschloß ich mich, ein Fahrzeug aus der Heimat zu nehmen und weiter zu fahren.
LG Randolf
Re: Motorrad
Hallo Joanna,Joanna77 hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 18:09 Hallo!
Aus der Eiffel komme ich leider nicht, dennoch habe ich eine Leidenschaft zum Motorradfahren entwickelt. Das Rausnehmen der HG verstehe ich voll und ganz!
Gruß, Joanna!
fährst Du denn auch selber?
Gruß Rider
Re: Motorrad
Hallo,
ich habe mir nach über 20 Jahren Abstinenz vor 2 Monaten auch wieder ein Motorrad zugelegt.
Kawasaki ZL 1000. 36 Jahre alt, das Schätzchen.
Direkt aus der Eifel bin ich nicht, aber weit davon entfernt auch nicht.
Bisher habe ich die Hörgeräte beim Fahren dringelassen. Bis 100 km/h alles noch wirklich gut auszuhalten.
Werde aber auch mal ohne Hörgeräte testen oder auch mal mit meinem Lärmschutzprogramm (Hörluch ICP).
Brille trage ich auch. Auch die lässt sich gut im Helm tragen.
Hab beim Helmkauf extra drauf geachtet, dass der Helm "brillengeeignet" ist.
Grosse Reisen sind nicht geplant. Eher Tagestouren bei schönem Wetter.
Vielleicht ja auch mal Richtung Eifel. Hätte da auch schon ne Anlaufstelle für nen Kaffeestop
Gruss Roybaer
ich habe mir nach über 20 Jahren Abstinenz vor 2 Monaten auch wieder ein Motorrad zugelegt.
Kawasaki ZL 1000. 36 Jahre alt, das Schätzchen.
Direkt aus der Eifel bin ich nicht, aber weit davon entfernt auch nicht.
Bisher habe ich die Hörgeräte beim Fahren dringelassen. Bis 100 km/h alles noch wirklich gut auszuhalten.
Werde aber auch mal ohne Hörgeräte testen oder auch mal mit meinem Lärmschutzprogramm (Hörluch ICP).
Brille trage ich auch. Auch die lässt sich gut im Helm tragen.
Hab beim Helmkauf extra drauf geachtet, dass der Helm "brillengeeignet" ist.
Grosse Reisen sind nicht geplant. Eher Tagestouren bei schönem Wetter.
Vielleicht ja auch mal Richtung Eifel. Hätte da auch schon ne Anlaufstelle für nen Kaffeestop

Gruss Roybaer
Beidseitige Lärmschwerhörigkeit. Anerkannt als Berufskrankheit.
Rechts hochgradig 72%, links mittelgradig 47% Verlust.
Rechts hochgradig 72%, links mittelgradig 47% Verlust.
Re: Motorrad
Hallo Zweiradler,
zwei umgebaute - schon etwas ältere - Boxer BMWs. Bin seit gut 35 Jahren mit Moped unterwegs; allerdings nicht der Eiffel, sondern im Südschwarzwald. Früher auch mit Sozia im Urlaub, heute eher auf der Hausrunde und bei schönem Wetter - man wird halt nicht jünger (auch Hintern und Rücken schmerzen früher...).
Macht Laune
Liebe Grüße und immer eine handbreit Gummi auf'm Asphalt
Hubert
zwei umgebaute - schon etwas ältere - Boxer BMWs. Bin seit gut 35 Jahren mit Moped unterwegs; allerdings nicht der Eiffel, sondern im Südschwarzwald. Früher auch mit Sozia im Urlaub, heute eher auf der Hausrunde und bei schönem Wetter - man wird halt nicht jünger (auch Hintern und Rücken schmerzen früher...).
Macht Laune

Liebe Grüße und immer eine handbreit Gummi auf'm Asphalt
Hubert
leichte Hochtonmacke, gelöst mit Widex Moment 330
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
Re: Motorrad
Moin in die Plauderrunde.
)
Ich habe vor 5 Jahren mit dem Motorradfahren angefangen. In der Jugend durfte ich nicht, meine Eltern haben es verboten. Mein Vater hatte sich bei der Armee mit einer Seitenwagenmaschine am Knie verletzt ... Die erste Ehefrau hatte dann auch etwas dagegen, und 2016 war es dann soweit.
Aber seit letzter Woche ist es auch schon wieder vorbei. Da ich seit eigentlich schon immer recht sportlich war, und das Rennradfahren mir viel wichtiger ist, habe ich das Moped verkauft und mich davon losgesagt. Es hat mir die Zeit genommen, mit dem Rennrad unterwegs zu sein, zu trainieren.
Nach 5 Jahren und ca. 35.000 unfallfreien km mit der YAMAHA XSR700, mit einigen (kleineren) Urlaubsfahrten kann ich sagen, dass es eine schöne Zeit war.
VG, Frank

Ich habe vor 5 Jahren mit dem Motorradfahren angefangen. In der Jugend durfte ich nicht, meine Eltern haben es verboten. Mein Vater hatte sich bei der Armee mit einer Seitenwagenmaschine am Knie verletzt ... Die erste Ehefrau hatte dann auch etwas dagegen, und 2016 war es dann soweit.
Aber seit letzter Woche ist es auch schon wieder vorbei. Da ich seit eigentlich schon immer recht sportlich war, und das Rennradfahren mir viel wichtiger ist, habe ich das Moped verkauft und mich davon losgesagt. Es hat mir die Zeit genommen, mit dem Rennrad unterwegs zu sein, zu trainieren.
Nach 5 Jahren und ca. 35.000 unfallfreien km mit der YAMAHA XSR700, mit einigen (kleineren) Urlaubsfahrten kann ich sagen, dass es eine schöne Zeit war.
VG, Frank
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 12. Mär 2022, 15:34
- 3
- Wohnort: bei Freiburg
Re: Motorrad
Ich fahre seit über 40 Jahren Motorrad.
Seit ein paar Jahren ist es nun eine Yamaha 900 Diversion.
Auch schon 30 Jahre alt aber im Topzustand und alles Original.
Leider fahre ich nicht mehr so viel wie früher aber auf meine 4000 Kilometer pro Jahr komme ich schon noch.
Inzwischen fahre ich genau soviel mit dem Pedelec wie mit dem Motorrad und das macht auch genau soviel Spaß
Aus der Eifel komme ich nicht
aber ich habe den Kaiserstuhl, die Vogesen und den Schwarzwald vor der Haustür.
Also geniale Voraussetzungen.

Seit ein paar Jahren ist es nun eine Yamaha 900 Diversion.
Auch schon 30 Jahre alt aber im Topzustand und alles Original.
Leider fahre ich nicht mehr so viel wie früher aber auf meine 4000 Kilometer pro Jahr komme ich schon noch.



Inzwischen fahre ich genau soviel mit dem Pedelec wie mit dem Motorrad und das macht auch genau soviel Spaß
Aus der Eifel komme ich nicht

aber ich habe den Kaiserstuhl, die Vogesen und den Schwarzwald vor der Haustür.


Also geniale Voraussetzungen.


Re: Motorrad
Hallo Zusammen,
40 Jahre durchgehend Motorrad Fahrer.
Aktuell BMW F800ST.
Musik und Navigation viaHG .
Die Lautstärke wird via GPS und Geschwindigkeit gesteuert.
Passt meistens.
Gruß Frank
40 Jahre durchgehend Motorrad Fahrer.
Aktuell BMW F800ST.
Musik und Navigation via
Die Lautstärke wird via GPS und Geschwindigkeit gesteuert.
Passt meistens.
Gruß Frank
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
Re: Motorrad
Hallo,
bekommt ihr eigentlichHDOs unter'n Helm? Oder fahrt ihr auch nackig - bzw. mit IDO ??
Brille +HDO + Helm = Aua... 
LG; Hubert
bekommt ihr eigentlich
Brille +

LG; Hubert
leichte Hochtonmacke, gelöst mit Widex Moment 330
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
-
- Beiträge: 876
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 7
- Wohnort: Schweiz
Re: Motorrad
meine IdOs passten damals unter den Helm, damit klang die Euro4- Maschine auch für mich kernig


Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: Motorrad
Moin, bin meist mit der HD gemütlich unterwegs und wenns mich packt und wieder die Tüten angekratzt sind steig ich auf ne kleinere Duc und tob mich wieder aus.
Bei der DUC muss ich dieHG rausnehmen, da geht garnix, aber mit der Harley, obwohl auch nich leise gehts relativ gut. Die brubbelt ja eh nur zwischen 1500 und 2000 Touren.
Meine Strecken sind eher im Jura und Voralpenland, aber auch bei den Rats in der Eifel bin ich gern zu Gast.
Bei der DUC muss ich die
Meine Strecken sind eher im Jura und Voralpenland, aber auch bei den Rats in der Eifel bin ich gern zu Gast.
LG Max
Schlecht hören konnt ich schon immer gut, nur gut sehen, das kann ich noch viel schlechter
Schlecht hören konnt ich schon immer gut, nur gut sehen, das kann ich noch viel schlechter
