wie seht ihr das?
Geht es schwerhörigen Menschen vielleicht noch stärker als nichtbehinderten Menschen so, dass sie sich ganz fluchs "ihr eigenes Bild" machen?
Dass sie also - so wie sie es mit der inneren Wortvervollständigung auf Basis von Wortfragmenten gewohnt sind - schleichend immer mehr Eindrücke innerlich vervollständigen, OHNE "die ganze Geschichte" abgewartet zu haben?
Kurz:
Sind Schwerhörige mit zunehmender Schwerhörigkeit auch zunehmend voreingenommen (Erfahrung), weil sie - irrtümlich - glauben:
"aah, ich weiß schon..."?
Da fände ich eure Geschichten und Erkenntnisse passend dazu.
Ich fang´mal an.
Heute am Frühstückstisch unterhalten meine Frau und ich uns über die Zunahme der Hundehalter in unserer Gegend.
Ich bemerke dazu, dass ich es nur schön fände, wenn die auch die Hinterlassenschaften ihrer niedlichen Tierchen wieder mitnehmen würden.
Meine Frau fragt:
"Tun sie das denn nicht?"
Ich antworte:
"Ich hab noch keinen gesehen der das tut".
Meine Frau sagt:
"Das war nicht meine Frage, ich fragte, ob sie es denn nicht tun".
Ups: Ich muss zugeben:
"ich weiß es gar nicht"

ich wünsche uns ein beSINNliches Wochenende
Johannes B.