ich bin zwar neu im Forum, jedoch nicht neu im Hörgeräte Business- die trage ich schon seit meinem sechsten Lebensjahr. Kurz zu mir: ich bin 30 Jahre alt, Sozialarbeiterin, studiere gerade nochmal, gerne mit dem Rad und zu Fuß unterwegs, bin Musikbegeistert und Gitarrenspielerin und lebe in Norddeutschland. Ich freu mich drauf hier mehr zu lesen und mich zu vernetzen
Im Janaur habe ich vom HNO eine neue Verordnung bekommen und bin vom Hocker gefallen, als ich von den neuen Funktionen der Hörgeräte (bei dem Akustiker mit der knallgrünen Werbung

Ich teste die Geräte seit mehreren Wochen und bin mittlerweile super abgenervt von den Bluetooth Verbindungsproblemen. Im Forum habe ich mich schon schlau gelesen zu Bluetooth
Für mich steht jetzt die Kaufentscheidung an, und ich bin eigentlich unzufrieden, aber auch genervt von dem Prozess des Ausprobierens und zudem angewiesen auf meine Hörgeräte – als Sozialarbeiterin und Studentin, die gerade nur in online Seminaren hängt, viel Musik hört und Gitarre spielt ist mir eine gute Versorgung und vor allem die Bluetooth Funktion super wichtig. Im Folgenden schildere ich euch meine Probleme und freue mich über eine Einschätzung – muss ich die Problemchen hinnehmen, oder sollte ich doch nochmal neue Geräte testen?
1. Ich verwende ein Android Galaxy S 7 Handy und die Bluetooth Verbindung reißt immer wieder ab beim Joggen, während das Handy in einer Bauchtasche um die Hüften geschnallt ist. Das passiert sowohl, wenn ich Brustgurt und Pulsuhr verwende, als auch ohne. Ich höre über Spotify Musik. Es macht keinen Unterschied, ob die Playlist runtergeladen wurde oder ich streame. Das abreißen sieht so aus, dass die Verbindung für kurze Zeit unterbrochen wird, über längere Zeit hinweg immer wieder für ein paar kurze Sekunden. Wenn ich die Bauchtasche auf der linken Hüfte trage, ist die Verbindung noch unstetiger, als wenn ich die Tasche auf der rechten Hüfte trage. Sobald ich den Kopf nach hinten rechts drehe, ist die Verbindung tot. Kennt das jemand? Würde der Umstieg auf ein IPhone das wohl schon lösen können?
2. Ich verwende einen Laptop Acer Aspire E15 (3 Jahre alt) und
Wenn die Verbindung dann steht, reißt sie trotzdem manchmal kurz ab, obwohl ich max. 1 Meter vom Laptop entfernt sitze. Gleichzeitig kann ich während Zoom Meetings den Raum verlassen, und weiter zuhören. Ich kann mir nicht erklären, warum die Verbindung unterbrochen wird, während ich nah am Laptop sitze.
Hat wer von euch das selbe Zoom Problem – und vielleicht eine Lösung dafür!? Das Problem tritt auch mit einem ThinkPad Laptop von der Arbeit auf. Vor allem in Konferenzen, wo ich eine Verantwortung habe, ist das maximaler Stress für mich. Mein analoges Headset habe ich immer dabei, damit ich im Notfall umstöpseln kann.

3. Wenn ich E Gitarre spiele und ein A auf der hohen E Saite spiele „trillert“ es – so wie Grillen zirpen. Kennt das wer? Habe schon alles möglich am Amp versucht einzustellen, ein restliches Trillern bleibt immer. Bei meinen alten

Generell ist meine Akustikerin super geduldig und hat für all die Probleme keine Lösung - sie tut mir fast schon leid, dass ich so oft mit den selben Problemen ankomme, ohne, dass es wirklich ne Lösung gibt.
Was meint ihr, sind das Probleme die ich hinnehmen muss – weil es ja eigentlich an sich schon cool ist, dass ich überhaupt die
Ich bin gespannt von euch zu lesen und sende viele Grüße aus dem Norden
