Das exakt selbe Verhalten zeigen meine M70 (Vorgänger zum P) auch.Raccoon1990 hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 21:35 1. Ich verwende ein Android Galaxy S 7 Handy und die Bluetooth Verbindung reißt immer wieder ab beim Joggen, während das Handy in einer Bauchtasche um die Hüften geschnallt ist. Das passiert sowohl, wenn ich Brustgurt und Pulsuhr verwende, als auch ohne. Ich höre über Spotify Musik. Es macht keinen Unterschied, ob die Playlist runtergeladen wurde oder ich streame. Das abreißen sieht so aus, dass die Verbindung für kurze Zeit unterbrochen wird, über längere Zeit hinweg immer wieder für ein paar kurze Sekunden. Wenn ich die Bauchtasche auf der linken Hüfte trage, ist die Verbindung noch unstetiger, als wenn ich die Tasche auf der rechten Hüfte trage. Sobald ich den Kopf nach hinten rechts drehe, ist die Verbindung tot. Kennt das jemand? Würde der Umstieg auf ein IPhone das wohl schon lösen können?
Es hat irgendwas mit der Entfernung in der Vertikalachse zu tun, denn es tritt nur auf, sobald das Smartphone (Android) etwa in Gürtelnähe getragen wird.
In horizontaler Sicht empfangen die
Mit Joggingtasche am linken Oberarm (Empfangs-
Ich habe übrigens das erwähnte Samsung Galaxy S10e. Damit ist die beschriebene Jogging-Handhabe etwas stabiler, als mit meinem vorherigen Sony XZ1 C, aber zu Abbrüchen in Bauchgurtnähe kommt es auch damit.
Günstigste Lösung also Oberarm-Phonetasche.

Zoomkonferenzen setze ich folgendermaßen um:
Mein Smartphone verwende ich als Webcam mit der App iVCam.
Als Mikro stelle ich ebenfalls mein Smartphone ein.
Die Phonak M70 dienen nur dem Hören. Sie sind per TV Connector am PC oder Notebook gekoppelt.
Das ist eine sehr stabile Variante. Phonak/Unitron TV Connector bekommt man gebraucht für 60-80 €
LG,
Ralf