Hallöchen,
ich melde mich mal wieder mit Neuigkeiten.
Hatte bei meinem bisherigen Akustiker Bescheid gesagt, dass ich die Nachfolgetestung absage bzw. unterbreche, weil ich einen anderen Akustiker teste.
Dieser Akustiker hatte eine neue
Otoplastik anfertigen lassen. Wie im Verlaufe dieses Beitrags bereits geschrieben, war mein Wunsch ein Ex-Hörer. Dieser Akustiker erklärte, dass der Dienstleister, der die Otoplastik hergestellt hat, nicht in der Lage war, den ausgelagerten Lautsprecher in der Otoplastik unterzubringen, obwohl dieses wohl dem Akustiker versprochen worden ist (Problematik: Meine engen Gehörgänge). Ex-Hörer ging dort also nicht. Die
HG-Gesellin wollte die Otoplastik reklamieren, das wurde dort abgelehnt.
Ich hatte zwischenzeitlich den ersten Beratungstermin bei fielmann mit sehr ausführlichen Tests. Dabei wurde auch ein Abdruck genommen, um eine
Otoplastik anzufertigen. Aufgrund des kleinen Gehörgangs wurde ich "vorgewarnt": Evtl. käme für mich ein Eigenanteil von 140,-€ auf mich zu, damit ich meinen gewünschten Ex-Hörer bekomme.
Den ersten Anpassungstermin hatte ich vor 14 Tagen und tada - ich bekam das von Akustik Alex erwähnte Resound Linx 3D 4 mit Ex-Hörer. Gemäß Kostenvoranschlag bekomme ich das
Ohrpassstück für 33,50€ - also dem Kassenanteil!!! Es geht also.
Bin nach dem Probetragen sehr zufrieden. Kein Vergleich zum bisherigen
HG (Oticon Get mit dickem Schallschlauch und zuletzt heftigen Rückkopplungspfeifen).
Übrigens, die
Otoplastik, mit dem der bisherige Akustiker nicht zufrieden war und die deshalb reklamiert werden sollte, wurde mir nun mit 69,-€ voll berechnet!
Bei fielmann ist bei einem evtl. Defekt des Ex-Hörers aufgrund der Zuzahlungsfreiheit ein Ersatz zuzahlungsfrei! Batterien für 1 Jahr und Reinigungsmittel sind dort ebenfalls Serviceleistungen!
Am Freitag bekomme ich ein weiteres Resound
HG zum Testen - dieses hat einen moderneren Chip. Zuzahlung ca. 400,-€ - genaueres kann ich erst sagen, wenn ich den Kostenvoranschlag bekommen habe.
Übrigens, bei der Testerei ist herausgekommen, dass ich einen HV von 85% ohne
HG habe - mit HG komme ich auf 75% Hörfähigkeit

. Ein satter Unterschied von 60%. Ich glaube, die Werte sind bezogen auf die normale Sprechlautstärke (werde ich noch einmal nachfragen).
So, das soll es für heute gewesen sein - ist doch wieder viel ausführlicher geworden, als ich geplant habe.
VG
Luchs-ohr- iös