Hallo!
Für jemanden mit großem technischen Interesse wäre das eine tolle Sache. Ich glaube aber, dass der größte Teil der Kunden mit der Auswahl überfordert wäre.
Genauso sehe ich das auch.
Vor allem die älteren, nicht techniaffinen
HG-Träger wären da total überfordert.
Ich finde das Upgrade-Konzept von Unitron ganz gut. Wenn man will, kann man später eine bessere Technikstufe testen und auch kaufen, das Gerät bekommt dann nur ein Upgrade.
Sehr interessant. Sowas sollten alle
HG Hersteller bieten, denn im Grund hat man immer die höchste Technikstufe am Ohr.
Die Technikstufen sind ja eh nur eine Softwaregeschichte.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die
HG Hersteller z.B. 3 unterschiedliche Geräte von einem Modell bauen, um dann 3 Technikstufen zu haben.
Beim Autokauf sind Zubehör Pakete fast immer günstiger. Da wäre die große Frage ob ein Hörgerät mit "Vollaustattung" dann deutlich teurer wird. Ich stehe gerade auch vor der Frage ob ich 70er oder 90er Technikstufe nehme.
Das ist der Punkt und letztendlich wird man dann zum Paket greifen, weil es sich unterm Strich rechnen und man sehr viel mehr fürs Geld bekommt.
Teste einfach beide Technikstufen (70 und 90), dann wirst Du ja feststellen, ob da für Dich ein Unterschied ist.
Hatte ich damals bei meinem Remond auch gemacht.
Allerdings war dann der Preisunterschied recht gering zwischen 7er und 9er Technikstufe.
Somit hatte ich mich dann doch für die 9er entschieden.
Gruß
sven