Dani! hat geschrieben: ↑19. Jan 2022, 13:02
Espresso hat geschrieben: ↑19. Jan 2022, 11:44
Bis dahin war alles in Butter.
Ist es auch noch immer! Ich danke allen für ihre Beiträge!
Bluetooth mit seinen Versionen und Profilen ist ein sehr komplexes Thema. Was insbesondere die Audioübertragung angeht, kann ich nur auf diese Quelle verweisen:
https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 501241.htm
Dort finden sich auch Links zu den verschiedenen Bluetoothversionen. Wer Lust und Zeit hat, möge stöbern!
Aber nun zu Bluetooth und
HGs:
Proprietäre Verbindungen (die auf herstellerspezifischen Standards basieren) mögen gut für die Kundenbindung sein, schrecken aber beim Kauf ab, Auserdem erfordern sie bei der Entwicklung höheren Aufwand und bedingen Zusatzgeräte (z.B. TV-Connector). Dass also viele
HGs ASAH integriert haben, liegt daran, dass er z.Z. der einzige anerkannte Standard ist, Audio von Android auf Hörgeräte zu übertragen. Es sei denn, man nimmt Bluetooth Classic, der sehr viel Energie verschwendet.
Aber
HGs sind nur eine Seite der Medalle. Wenn die Gegenseite nicht das Gleiche kann, ist "Essig"! Und das Gro der Handys kann es nicht! Nach meiner Einschätzung wird das auch so bleiben. Was aber nicht bleibt, ist die Bluetooth Version. In absehbarer Zeit werden ALLE Handys mit Bluetooth 5.2 ausgestattet sein und hoffentlich
LE Audio beherrschen.Wenn dann
HG-Hersteller auch Bluetooth BLE Audio anbieten, müssen sie keine Listen auf ihren Webseiten mehr führen, welche Android-Handys kompatible sind. Nicht nur ich gehe davon aus, dass das der zukünftige Standard für Audioübertragen bei HGs sein wird. Dann könnten auch die TV-Adapter wegfallen oder durch preisgünstige Standard-Bluetooth-Transmitter ersetzt werden.
Leider bin ich mit meinem
HG-Kauf jetzt zu früh dran!
VG
Erwin