ich bin 50 Jahre alt. Bin seit vielen Jahren im Hochtonbereich auf dem rechten Ohr schwerhörig. Dann kam links ein Tinnitus hinzu.
Zuletzt folgte auch rechts ein Tinnitus und eine Verschlechterung beider Ohren.
Seit Ende November teste ich bei Amplifon die Phonak P70 und zeitweise auch ein vergleichbares Modell von Oticon (beide mit
Im Alltag bin ich mit den Phonak zufrieden bzw. zufriedener.
Zwei bisher nicht gelöste Probleme stören mich allerdings sehr. Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben, nachdem ich bei einer ersten Suche keine Antworten finden konnte.
Die Phonaks sind per
Schalte ich die Hörgeräte aus und werde dann angerufen, blastert mich der Klingelton vom Stuhl. Haben das Problem alle Phonak-Träger (mit iPhones)?
Mein Akustiker hat bisher keine Lösung.
Männliche Sprache ist beim Telefonieren oder Streamen je nach Stimmlage schwer verständlich. Wenn die Geräte versuchen, Frequenzen unter ca. 150 Hz wiederzugeben, so entsteht eine verzerrte Dopplung bei ca. 350 Hz (vielleicht bei der doppelten Frequenz?). Es klingt, als wenn große Gläser in einem Regal verzerrt mit vibrieren würden. Es ist schwer zu beschreiben.
Mein Akustiker hört das angeblich nicht. Meine Frau und Tochter bestätigen aber, dass der Klang seltsam ist.
Morgen habe ich wieder einen Termin bei Amplifon. Dann sollen die Phonaks in eine Messbox.
Ich fürchte, dass ich nach dem Termin auch nicht klüger sein werde. Falls also irgendjemand hilfreiche Infos haben sollte, wäre ich sehr dankbar.
Hat Amplifon noch einen anderen ggf. geeigneten Hersteller im Programm oder muss ich dafür woanders hin gehen?
Viele Grüße
Gareth