ich habe mich heute angemeldet, da ich bei der Suche nach Berichten über Hörgeräte über diese Forum gestolpert bin.
nach dem bei mir bei einem Hörtest eine leichte Hörschwäche festgestellt wurde (ca. 20%) empfahl mir der HNO-Arzt Hörgeräte zu tragen. Obwohl ich mir erst gar nicht eingestehen wollte, dass ich wirklich schlecht höre (schließlich bin ich erst 55), haben mich jetzt die ersten Gehversuche mit den Probegeräten eines besseren belehrt. Kein Streit mehr mit der Familie wegen der Fernseherlautstärke, und auch das Piep-Signal wenn der Geschirrspüler fertig ist, kann ich wieder hören

Ich konnte mich bisher noch nicht richtig entscheiden, was es für ein Gerät werden soll. Bei dem ersten Testgerät, einem Signia Pure 312, hatten mich die stark sichtbaren Drähte und das ganze Gefummel mit dem teil hinterm Ohr, welches sich um den Platz mit der Brille streitet, etwas gestört, wahrscheinlich auch eher Eitelkeit als ein wirkliches Problem; wobei, wenn noch die Maske hinzukommt...
Da ich bei der Arbeit vorher ein Bluetooth-Im-Ohr-Headset trug und wir viel telefonieren und Online-Konferenzen haben, dachte ich, als nächstes probiere ich ein In-Ohr-Gerät, das wurde dann das Signia Silk, erst in Technikstufe 1, dann 2. Aber irgendwie stören mich die In-Ohr-Geräte doch sehr, dieses Druckgefühl, die Kaugeräusche, die verfälschte eigene Stimme...
Jetzt trage ich seit knapp einer Woche ein Bernafone Viron 3 und bin von der Tonqualität eigentlich recht überzeugt. Noch dazu kein Druckgefühl, ich glaube, es wird doch ein
Jetzt aber erst mal genug, jetzt stöbere ich hier erst mal weiter und freue mich über Tipps für Hörgeräte-Neulinge.
Grüße aus dem Saarland!