Trotz allem Fliegen?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
hybrid
Beiträge: 19
Registriert: 22. Aug 2015, 07:28
8

Trotz allem Fliegen?

#1

Beitrag von hybrid »

Hallo,

ich würde gerne mal wieder in den Urlaub fliegen.
Ich hatte aber bereits mehrere Hörstürze. Beidseitig Tinitus und auf dem rechten Ohr mittlerweile Taub. Links ist alles gut, aber hatte schon einige "Minihörstürze".

Das alles hat mich bisher immer vorm Fliegen abgehalten, weil ich davor tierisch Angst habe.
Die Sehnsucht aber mal wieder in andere Länder zu kommen, lässt mich immer wieder darüber nachdenken.

Was meint Ihr dazu? Was kann man tun oder gibt es ähnliche Erfahrungen? Die Frage kann man vermutlich garnicht einfach so beantworten. Ich habe am grössten Angst davor das durch den Druck im Flugzeug, etc. was mit meinen linken Ohr passieren könnte.
Ena2019
Beiträge: 49
Registriert: 3. Dez 2019, 15:21
4

Re: Trotz allem Fliegen?

#2

Beitrag von Ena2019 »

Hallo hybrid,

bespreche das doch mal mit deinem HNO. Vielleicht kann er dir Tipps geben, wie du beim Start und Landung einen bestmöglichen ständigen Druckausgleich schaffen kannst.
sanne
Beiträge: 67
Registriert: 18. Apr 2018, 09:22
6

Re: Trotz allem Fliegen?

#3

Beitrag von sanne »

Man muss ja nicht unbedingt fliegen um in andere Länder zu reisen. Vielleicht ist ja z.B. Zugfahren auch eine Möglichkeit, um sein Fernweh zu stillen. Dem ökologischen Fußabdruck käme es auch entgegen und man geht kein Risiko, die Ohren betreffend, ein.
rechts: CI N6 von Cochlear seit 3/2016,
reimplantiert 3/2019,
Entfernung des Implantates aufgrund eines großräumigen Cholesteatoms 12/2021
Reimplantation 3/2022, CI 622, N7 von Cochlear
links: HG Omnia 4 von Resound
Randolf
Beiträge: 1311
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
7

Re: Trotz allem Fliegen?

#4

Beitrag von Randolf »

Einfach in die Eisenbahn einsteigen.
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
9

Re: Trotz allem Fliegen?

#5

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hey- Leute, normalerweise würde ich Euch zustimmen, aber momentan ist das Zugfahren wegen des 9 Euro-Ticket auch eine Tortur, die Bahnsteige total voll mit Leuten, immer wieder Änderungen der Gleise und Verspätungen.
sanne
Beiträge: 67
Registriert: 18. Apr 2018, 09:22
6

Re: Trotz allem Fliegen?

#6

Beitrag von sanne »

Nun ja, Fliegen ist da nicht besser ;)
rechts: CI N6 von Cochlear seit 3/2016,
reimplantiert 3/2019,
Entfernung des Implantates aufgrund eines großräumigen Cholesteatoms 12/2021
Reimplantation 3/2022, CI 622, N7 von Cochlear
links: HG Omnia 4 von Resound
Dani!
Beiträge: 3494
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
12
Wohnort: Landkreis München

Re: Trotz allem Fliegen?

#7

Beitrag von Dani! »

Tuchel48.1.1 hat geschrieben: 25. Jul 2022, 21:19 Hey- Leute, normalerweise würde ich Euch zustimmen, aber momentan ist das Zugfahren wegen des 9 Euro-Ticket auch eine Tortur, die Bahnsteige total voll mit Leuten, immer wieder Änderungen der Gleise und Verspätungen.
Der ThemenErsteller will ja auch eine Fernreise machen. Keine Fahrt in die Region, für die das neun Euro Ticket gilt. Die ICE sind bei weitem nicht so brechend voll wie die Regionalzüge. Im Ausland gilt das neun Euro Ticket ohnehin nicht.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
brillenkatze
Beiträge: 139
Registriert: 6. Mai 2022, 18:29
2

Re: Trotz allem Fliegen?

#8

Beitrag von brillenkatze »

Man könnte z.B. Yoga machen, dazu gehört auch Gähnen bei Bedarf.
Ich habe es zwar nicht gelernt, aber wenn ich lange genug versuche zu gähnen, dann machts irgendwann plop und gut ist :)

Persönlich habe ich keine grossen Probleme mit dem Druckausgleich, dafür gelegentlich Völlegefühl.
Aber vllt hat das auch damit zu tun, dass ich beim Fliegen stundenlang am Mümmeln bin, Kekse, Nüsse usw..
Dann kann man nämlich keine Maske tragen.

Edit:
Gegen Flugangst hilft mit der 737 MAX (umbenannt in 737-800) zu fliegen. Selbst probiert, funktioniert wunderbar!
L 90-90-95-100-105-115-115
R 90-95-95-105-110-115
Mukketoaster
Beiträge: 932
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
5

Re: Trotz allem Fliegen?

#9

Beitrag von Mukketoaster »

Geh zum HNO und befrage ihn, alleine um deine Bedenken aus dem Weg zu räumen. Ich glaube aber, ein Flug ist tatsächlich nicht bedenklich- eher die Angst, die dich offensichtlich begleitet.

VG
M
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
7
Wohnort: Bremen

Re: Trotz allem Fliegen?

#10

Beitrag von Crackliner »

Wenn es um den Druckausgleich geht, dann hilft es einen Bonbon zu lutschen. Der löst die Schluckbewegungen aus.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Randolf
Beiträge: 1311
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
7

Re: Trotz allem Fliegen?

#11

Beitrag von Randolf »

Die Eisenbahn fährt mit Schlafwagen durch Europa!
Mukketoaster
Beiträge: 932
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
5

Re: Trotz allem Fliegen?

#12

Beitrag von Mukketoaster »

Wie oft willstn die Eisenbahn noch ins Rennen bringen? Sie möchte Fliegen...

Auch ein abschwellendes Nasenspray hilft, wenn Du Problematiken mit der tuba auditiva hast.

LG
Randolf
Beiträge: 1311
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
7

Re: Trotz allem Fliegen?

#13

Beitrag von Randolf »

Ich komme mit der Eisenbahn überall hin.
Im Sommer an die See, im Winter in die Berge ...
L'G
Antworten