Praktikant

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Heinz
Beiträge: 4
Registriert: 21. Jan 2004, 22:36
21
Kontaktdaten:

Praktikant

#1

Beitrag von Heinz »

Hi,
In unserem Betrieb bin ich auch für die Ausbildung von Praktikanten zuständig.
Heute wurde mir nun gesagt das in der nächsten Woche ein schwerhöriger junger Mann zu uns kommen würde.
Nun kommen bei mir so einige Fragen auf.
Wie vermittle ich ihm die Lernaufgaben?
Wie wird er mich verstehen können?
Wird er vielleicht in Zeichensprache mit mir reden?
Wie verhält er sich an den Arbeitsmaschinen?
Was sollte ich auf alle Fälle beachten?
Ich wende mich in diesem Forum an Euch da Ihr bestimmt mir weiter helfen könnt.
Ich möchte ihn ja auch genauso behandeln wie alle andern Praktikanten.

Heinz
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Praktikant

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Heinz,

wenn der junge Mann schwerhörig ist, wird er Dich sicher auch akustisch verstehen, wenn Du einige Sachen beachtest.

Wenn Du etwas erklärst, muss es ruhig sein, also in einen ruhigen Raum gehen. Wenn das nicht geht z.B. an einer Maschine, musst Du bereit sein, auch etwas aufzuschreiben. Hilfreich ist es dafür zu sorgen, dass der Praktikant den Mund gut erkennen kann, da die Mundbewegungen beim Verstehen wichtig sind. Den Praktikant nicht plötzlich von hinten ansprechen, dann erschreckt er sich, sondern ihn kurz an der Schulter oder Arm berühren und erst beginnen zu sprechen, wenn er Blickkontakt zu Dir hat.

Darüberhinaus kannst Du dem Praktikanten alles abverlangen, was auch ein Normalhörender kann. Wenn es wichtig ist, dass es auf Geräusche (z.B. Warntöne einer Maschine) reagieren muss, würde ich den Alarm einmal vorspielen, damit der Praktikant zum einen sagen kann, ob er es überhaupt hört und zum anderen lernt, das Geräusch schnell einzuordnen. Das Richtungshören ist bei vielen Sh beeinträchtigt und daher ist es hilfreich, wenn man schon ein Geräusch kennt, um zu wissen wo es her kommt.

Ich finde es sehr gut, dass Du Dich schon vorher erkundigst, wei die Kommunikation klappen kann. Solche Chefs wünscht man sich.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Esther
Beiträge: 77
Registriert: 26. Aug 2002, 09:25
23

Re: Praktikant

#3

Beitrag von Esther »

Hallo Heinz,,

Auch ich muss dir mal ein dickes Lob aussprechen das du dir vorher Gedanken machst. Alle Achtung ....!!!
Heinz
Beiträge: 4
Registriert: 21. Jan 2004, 22:36
21
Kontaktdaten:

Re: Praktikant

#4

Beitrag von Heinz »

Hi,
Zunächst einmal an Euch ein herzliches Danke.:)
Das was Du @Andrea mir geschrieben hast ist im Prinzip eigentlich schon alles was ich wissen wollte. Hiermit komme ich ganz gut klar.:daumen:

So und nun muß ich mal etwas Grundsätzliches klar stellen.
Ich bin nicht der Chef oder der Meister. Ich arbeite in einem großen bundeseigenen Betrieb hier in Norddeutschland im Maschienenbau. Ich bin nur ein einfacher Facharbeiter dem man von "Oben" die Praktikanten zur Hand gibt.
Allerdings habe ich in der Vorgeschichte gesagt ich kümmer mich um diese jungen Menschen auch wenn ich nicht mehr Geld dafür bekomme denn ich bin ja sowieso 8 Stunden am Tag da.
Meine Kollegen hatten dieses abgelehnt, weil es eben keine Kohle dafür extra gibt.
Bislang haben wir immer Mädchen und Jungs ohne eine Behinderung als Auszubildende oder als Praktikanten gehabt.
Da hier in unserem Bereich in Niedersachsen eine hohe Arbeitslosigkeit ist, so denke ich mir, will unser Betrieb auch den Behinterten Menschen soweit es möglich ist eine Change geben.
Nun habe ich als Nichtbehinderter sehr wenig Gelegenheit mit Behinderten so eng und über längere Zeit zusammen zu Arbeiten.
Richtig spannend finde ich diese Situation, anders als bei den "normalen" Praktikannten.
Ich hoffe das ich alles richtig mache und das der junge Mann auch eine Menge lernt.

@Ester ich denke es gehört einfach dazu wenn man sich um junge Menschen in der Arbeitswelt kümmert.
Ehrlich gesagt würde ich mir auch blöde vorkommen wenn ich mit diesem Menschen überhaubt nicht rede, weil er vielleicht ja sowieso mich nicht hört.

Ich werde Euch nächste Woche einmal berichten wie ich mich so angestellt habe und natürlich auch von dem jungen Mann.

Heinz
:):)
Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Praktikant

#5

Beitrag von Biettka »

Hallo!
(,,Ehrlich gesagt würde ich mir auch blöde vorkommen wenn ich mit diesem Menschen überhaubt nicht rede, weil er vielleicht ja sowieso mich nicht hört.")
Ich glaube der Junge Mann trägt Hörgeräte, also er hört dich auf jeden fall. Beachte nur der Blickkontakt und für ihm wird leichter dich zu verstehen. Spricht auch nicht zu schnell.
Es ist sehr schön von Dir wie Du sich vorbereitest. Es wird leichter als Du denkst. Ich glaube der Praktykant hat mehr Angst und wen Du ihm so Herzlich und erfahren empfengst. Klappt auf jeden fall!
Grüße
Biettka :)
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Heinz
Beiträge: 4
Registriert: 21. Jan 2004, 22:36
21
Kontaktdaten:

Re: Praktikant

#6

Beitrag von Heinz »

Hi,
Endlich habe ich heute einmal Zeit gefunden Euch zu schreiben wie mir es so ergangen ist mit meinem Praktikanten.
Ja, er heißt Patrik ist 17 Jahre alt und und so nach den ersten Schwierigkeiten haben wir uns jetzt auf einander eingeschossen. In den ersten Stunden habe ich natürlich Probleme gehabt ihn zu verstehen und er warscheinlich auch mich.
Ich fand es sehr ermüdend am ersten Tag beim Reden ihm immer ins Gesicht zu schauen und betont langsam zu sprechen.
Aber wie gesagt heute in der zweiten Woche geht es ganz gut.

Normalerweise sollte er nur eine Woche bei uns bleiben. Aber letzten Donnerstag hatte er mich gefragt ob er denn noch eine Woche länger bleiben kann.
Von der Ausbildungsleitung kam dann auch am Freitag das OK.
Patrik hat sich gefreut wie ein Schneekönig.

Jeden Tag zeigt er mir seinen Tagesbericht vom Vortage.
Heute mußte ich herzhaft lachen.
Da stand geschrieben: Heute (also Montag)haben wir eine Feuerlöschpumpe mit dem Deckenkran transportiert. Den Kran durfte ich danach im Beisein von Herrn Heinz in seine Warteposition fahren, das war richtig geil.:D
In der letzten Woche war auch Patriks Lehrer in der Werkstatt.
Ich habe lange mit ihm gesprochen. Auch habe ich von ihm eine winzig kleine Einweisung in der Zeichensprache bekommen.
Die Zeichensprache ist ja richtig interessand, habt Ihr da nicht einen Link mit Bildern oder ähnlichem?
Morgen werde ich mit Patrik eine Werksbegehung machen.
Findet er bestimmt auch wieder "super geil". :D
So das war erst mal alles von meinem Praktikanten, ist auch gar nicht so schwer wie ich es mir das vorgestellt hatte.

Heinz
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Praktikant

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

Lieber Heinz,

super. Nach ein bischen Gewöhnung geht es doch gut. Über Gebärdensprache gibt es eine Seite, die visuelles Denken oder so ähnlich heißt. Vielleicht ergibt google etwas.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Heinz
Beiträge: 4
Registriert: 21. Jan 2004, 22:36
21
Kontaktdaten:

Re: Praktikant

#8

Beitrag von Heinz »

Hi Andrea,
Danke für den Hinweis. Auf Google habe ich eine Seite gefunden.
So nun ist der Patrik wieder gegangen. Ich denke mal das er eine Menge gelernt hat, genauso wie ich auch.
Heute am letzten Tag hatte Patrik einen Kuchen, den seine Mutter gebacken hatte, mitgebracht.
Wir haben dann bei Kaffee und Kuchen seinen Abschied gefeiert.
So etwas haben wir auch nicht jeden Tag.

Heinz
[size=small]

[Editiert von Heinz am: Freitag, Februar 6, 2004 @ 08:35 PM][/size]
Antworten