Hallo zusammen,
ich bin schon relativ erfahrener Hörgeräte-Träger, weil ich seit knapp 30 Jahren damit unterwegs bin. Dieses Jahr stand jetzt also mal wieder die Anpassung neuer Geräte an, auf die ich relativ gespannt war. Leider bin ich jetzt jedoch mit einer relativ schwierigen Entscheidung konfrontiert und würde hierzu gerne mal weitere Meinungen einholen.
Ich habe als erstes die Resound One 9 in der
HdO-Variante getestet. Ich war zunächst von der Nebengeräuschunterdrückung nicht so begeistert, die hat meine Akustikerin im Laufe der Anpassung aber noch gut in den Griff bekommen. Ich hatte aber den Eindruck, mehr von der Umgebung zu hören und auch Sprache klarer zu verstehen. Generell habe ich aber das Gefühl, dass die Geräte in Situationen mit vielen Geräuschen und mehreren Sprechern die einzelnen Sprecher nicht so schön separieren. Ich finde die Geräte soweit gut, aber sie begeistern mich nicht unbedingt.
Ebenfalls getestet habe ich die Audibel Arc AI 2400 – ebenfalls
HdO. Von denen war ich zunächst sehr begeistert, da ich den Klang sehr klar und detailreich fand und die Nebengeräuschunterdrückung gut funktioniert hat. V.a. fand ich aber toll, wie klar Sprache rüberkommt und wie gut einzelne Sprecher separiert werden. Leider hat sich dann aber herausgestellt, dass die Geräte etwas zum Pfeifen neigen – das passierte nur für einen Bruchteil von einer Sekunde in beliebigen Situationen, war aber halt wahrnehmbar. Deutlich problematischer finde ich aber folgendes: Ich höre die Geräte arbeiten. Das heißt, dass ich bei Geräuschen wie z.B. Autos, Dunstabzugshaube, Gebläse oder Kühlschrank zusätzliche Nebengeräusche wahrnehme, die sich über den Klang legen und ein bisschen klingen wie eine Dampflokomotive. Die ersten paar Sekunden dieses Videos treffen es einigermaßen, wenn auch natürlich nicht so laut:
https://www.youtube.com/watch?v=cAS5g5AO9S0&t=4s Meine Akustikerin spricht hier auch von Pumpgeräuschen und vermutet einen Zusammenhang mit der Rückkopplungsunterdrückung. Bei leisen und mittellauten Geräuschen nervt das Geräusch ziemlich, bei lauten Geräuschen wird es eher maskiert. Für mich ist aktuell schwer vorstellbar, dass ich mich an dieses Geräusch gewöhne bzw. es ausblenden kann. Finde es auch schade, dass so gute Geräte dann so einen deutlichen Makel haben, den ich auch bei keinem anderen Gerät bislang hatte. Ein technischer Defekt scheint es auch nicht zu sein, da ich von den Geräten bereits die zweiten Exemplare zum Testen habe.
Meine Frage wäre nun: Ist das ein Phänomen, das andere hier auch kennen? Und falls ja: Gab es hierfür für euch zufriedenstellende Lösungen?
Ist so ein Phänomen denn auch von StarKey-Geräten bekannt? Audibel scheint ja zu StarKey zu gehören.
Insgesamt stehe ich jetzt halt vor der schwierigen Entscheidung, ob ich die Geräte nehme, bei denen das Sprachverständnis wirklich klasse ist, die mich aber mit Nebengeräuschen nerven, oder die Geräte nehme, die mir nicht auf die Nerven gehen, mit denen das Sprachverständnis aber auch bemerkbar schlechter ist.
Danke für eure Meinungen schon mal!