Gehörgangsatresie und Ohrmuschelfehlbildung

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Gisela
Beiträge: 1
Registriert: 2. Mär 2004, 18:34
21

Gehörgangsatresie und Ohrmuschelfehlbildung

#1

Beitrag von Gisela »

Hallo !!
Unser Sohn ist vier Monate alt und hat eine Gehörgangsatresie und eine Ohrmuschelfehlbildung am rechten Ohr. Das linke Ohr ist normal und hört auch normal.

In Marburg haben wir eine BERA machen lassen mit folgendem Ergebnis: Gehörgangsatresie (ohne äußerlich erkennbar angelegten Gehörgang)und Schalleitungsschwerhörigkeit rechts, Anh. für Innenohrhörvermögen rechts.
Audiometrie: Tympanogramm links o.p.B. (was heißt das?)DP OAE sind linksseitig teilweise geräuschüberlagert messbar.
Click-BERA/FAEP: über eine Luftleitung links Normalbefund; über Knochenleitung (Stirn) bei pegelgleicher Vertäubung links über LL Nachweis der Welle V bis 40 dB nHL, darinter gelingt eine Differenzierung vom Biosignal nicht (was bedeutet das genau ?)

Wir haben Ende des Monats einen Termin in Recklinghausen bei Dr.Dr. Siegert und hoffen, dass wir mehr erfahren. Können wir jetzt schon etwas unternehmen, was seinem Hören und Sprechen lernen hilft ? Im Moment warten wir nur ab. Ich habe immer Angst vor einer Mittelohrentzündung am gesunden Ohr oder auch vor einer Nebenwirkung von Antibiotika (die er vor kurzem wegen einer schlimmen Bronchitis bekommen hat), die sein Hörvermögen verschlechtern könnte.

Falls jemand in einer ähnlichen Situation ist und ein Kind im ungefähr gleichen Alter hat, würde ich gerne mit demjenigen Erfahrungen austauschen.
Hat sich jemand in Recklinghausen behandeln lassen und wenn ja, welche Erfahrung wurden gemacht ?
Über Tipps und Anregungen wäre ich dankbar!!

Gruss
Gisela
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Gehörgangsatresie und Ohrmuschelfehlbildung

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Gisela,

rechts besteht eine Schalleitungsschwerhörigkeit. Der Schall wird nicht bis in das Innenohr geleitet. Ist bei nicht angelegten Gehörgang auch schlecht möglich. Ein Innenohr ist rechts vorhanden und auch eine gewissen Hörfähigkeit ist dort über die Knochenleitung vorhanden. Wieviel genau konnten die Ärzte aber nicht feststellen. Hier solltet ihr mal fragen ob eine Versorgung dieses Ohres mit einem BAHA-Hörgerät möglich ist.

Links ist offensichtlich alles in Ordnung.

Mit einem normalhörenden Ohr wird Euer Sohn gut sprechen lernen. Probleme wird er bei Störschall und in großen Gruppen haben, um dort alles mitzubekommen.

Gruß
Andrea

seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten