Hallo,
wenn ich nochmal was dazu sagen darf:
Ohrenschmalz (Cerumen) ist nichts schädliches, es ist sogar leicht
antibiotisch. Ohrenschmalz und Schweiß sind natürlich ein guter Nährboden für alles mögliche, was vielleicht nicht so gesund ist. Dennoch reicht im allgemeinen eine "Wäsche" mit etwas Seife und warmen Wasser völlig aus. Wir haben einige sehr wenige Kunden, die extreme Probleme mit laufenden Ohren und oder Exzemen haben. Um das Ohrstück dann richtig zu reinigen empfiehlt sich einfach ein richtiges Ultraschallbad. Man kann dann zusätzlich sogar noch ein Desinfektionsmittel im Bad benutzen.
Wir benutzen das übrigens genau so, wie eben beschrieben. Wir wischen also nicht danach nochmal drüber mit irgendeinem anderen Mittel.
Man muß das ganze also nicht ganz so ernst nehmen.
Viele Grüße
Wim (der sich duckt, weil er bestimmt dafür wieder von irgendjemandem eins drüber bekommt und außerdem nicht mehr Hörakustiker heißen will, weil das Klima für Hörakustiker nicht so gut zu sein scheint

)