Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

Antworten
marta
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mär 2004, 11:54
21
Wohnort: nrw

Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#1

Beitrag von marta »

Hallo,

es geht um meine dreijährige Tochter, die bisher nur ein paar einzelne Worte spricht und die auch noch falsch, außer Mama und Papa und nach üben auch Oma und Opa. Auch ihr Sprachverständnis ist schlecht.

Wir waren beim HNO-Arzt und dort wurden Impedanzmessung, OAE-Test und ERA-Test gemacht. Der OAE-Test war wohl nicht in Ordnung, aber der ERA-Test in Ordnung ("sieht gut aus"):confused: kann das überhaupt sein? Der Arzt meinte, sie habe eine Tubenbelüftungsstörung und sei schwerhörig, aber für die Schwere ihrer Sprachstörung würde sie zu gut hören.

Jetzt soll sie zu einem Pädaudiologen. Termin in der Uni-Klinik ist Ende Mai!!!
Ich bin immer davon ausgegangen, dass wenn der ERA-Test in Ordnung ist, dass man dann auch nicht schwerhörig ist. Aber der Arzt meinte, damit wäre nur klar, dass der Hörnerv in Ordnung ist :confused:

Der Arzt vermutet zusätzlich noch eine Verarbeitungsstörung im Gehirn.

Irgendwelche Zahlen weiß ich nicht, aber kann ich dem, was der Arzt sagt, Glauben schenken?

Gruß

marta

Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Martha,

OAE-Messung und Impendanzmessungen sind relativ unsicher.

Wurde eine BERA unter Narkose durchgeführt? Alle anderen Testverfahren sowie eine BERA ohne Ruhigstellung sind mit einer relativ hohen Unsicherheit behaftet und können bei unklaren Befunden keine Aussagen treffen.

Neben ganz normalen Schwerhörigkeiten gibt es natürlich auch auditiv verbale Wahrnehmungsstörungen, deren Symptome bei Kleinkinder denen der Schwerhörigkeit ähneln. Aber um das festzustellen, muss erst einmal geklärt werden, ob Eure Kleine überhaupt richtig hört. Falls sich eine Schwerhörigkeit herausstellt, wirken Hörgeräte oft Wunder.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Marta,

Wenn Du mich fragst, ist Ende Mai auch reichlich spät. Es sind ja noch fast zwei einhalb Monate. Kannst Du nicht versuchen, einen früheren Termin zu bekommen, oder bei einer anderen Uniklinik einen früheren Termin zu bekommen? Wenn Deine Tochter wirklich schwerhörig ist, läuft die Zeit gegen sie. Sie ist drei Jahre alt und kann kaum sprechen. Das Zeitfenster für das einfache Erlernen der Sprache schließt sich in diesem Alter allmählich. Später wird das Sprechenlernen immer schwieriger und langwieriger.

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Freitag, März 19, 2004 @ 03:34 PM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
waldfee
Beiträge: 116
Registriert: 19. Jul 2003, 08:38
21

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#4

Beitrag von waldfee »

Hallo Marta!
Unsere Tochter(11, schwerhörig seit sie sieben ist, z.Z. liegt sie etwa bei 90 dB Hörverlust) wurde gerade HNO-Technisch auf den Kopf gestellt.Die kürzlich durchgeführte Bera lag auch bei ihr absolut im Normbereich. Erstmal hat die Uni-Klinik dann psychogene Hörstörungen diagnostiziert. Nach Rücksprache mit allen Audiologen, die sie bisher getestet haben(unsere HNO-Ärztin, 2 Kinderakustiker,2 Audiologen der SH-Schule in Schleswig, die Audiologin der SH-Schule in Hamburg und unsere normalen Akustiker), ist eine solche Hörstörung aber bei Laura nicht möglich.
Sie ist schwerhörig, und bleibt auch schwerhörig, egal, welches Ergebnis die Bera gezeigt hat.
Gleich haben wir nochmal einen ausführlichen Gesprächstermin bei unser HNO-Ärztin(wegen diesem BERA-Ergebnbis), dann bin ich bestens informiert und melde mich dann nochmal!
Viele Grüße...
Uta
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Uta,

so etwas ist allerdings eine Ausnahme. Eine BERA zeigt normalerweise schon den ungefähren Hörverlust an. Bei Kleinkinder ist es jedenfalls das Genaueste, was wir haben. Wichtig bei der BERA ist halt, dass die lieben Kleinen ganz still liegen müssen und die Augen geschlossen haben müssen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
marta
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mär 2004, 11:54
21
Wohnort: nrw

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#6

Beitrag von marta »

Hallo,

die Bera wurde nicht in Narkose durchgeführt, aber sie saß währendessen auf meinem Schoß und hat sich nicht bewegt oder Laute von sich gegeben.

Der Termin in der Uniklinik ist schon früher, weil einer abgesagt hatte, sonst wäre er erst im Juni gewesen. Ich werde aber gleich noch versuchen in Bochum (40 Km von hier) oder in Duisburg (noch weiter weg) einen früheren Termin zu bekommen (die Chancen stehen aber schlecht). Hier gibt es anscheinend weit und breit keine Pädaudiologen.

Habe auch schon überlegt mit ihr zu einem anderen HNO-Arzt zu gehen, aber würde das überhaupt Sinn machen.

Seit Anfang des Monats geht sie jedenfalls in einen normalen Kindergarten. Die Kindergärtnerin meinte: "ein 1 1/2 jähriges Kind würde ja mehr sprechen als sie".
Solange sie gerne dorthin geht, lasse ich sie auch dorthin.

Mir ist nur aufgefallen, dass sie dort besonders schlecht hört, auch draußen auf dem Spielplatz, eigentlich immer da wo viel los ist. Dann reagiert sie überhaupt nicht. Dachte bisher immer, sie will nicht hören, wenn wir draußen sind, aber jetzt bin ich eines besseren belehrt worden.

Ja, sie hat schon viel zu viel Zeit verloren...

Gruß

marta
marta
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mär 2004, 11:54
21
Wohnort: nrw

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#7

Beitrag von marta »

Die Augen hatte sie bei der Untersuchung offen. Sie war aber recht müde.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#8

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Marta,

hm, wenn deine Tochter schon den Sinn vom Hörtest versteht, dann könnte man bei einem Akustiker schon ein Hörtest mit Tonaudiogramm machen. Dazu muss das Kind aber mitarbeiten. Es muss einen recht schweren Köpfhörer aufsetzen und begreifen, dass es jedes Mal wenn es hört, irgendein Spiel machen darf. Wenn ihr nicht eher einen Termin bekommt, würde ich zumindest schon mal zu einem Pädakustiker gehen und Euch beraten lassen und evtl. einen Hörtest probieren. Vielleicht hat er ja auch etwas Vitamin B (für einen schnelleren Termin). Von wo kommt ihr denn genau? Vielleicht kann Euch dann jemand hier im Forum einen Akustiker nennen, der sich mit Kindern auskennt.

So das ist das eine. Nach deinen Beschreibungen scheint es tatsächlich so zu sein, dass Eure Tochter "nur" schwerhörig ist. Sie benimmt sich genauso wie eine Schwerhörige. Ich tippe auf eine mittel- bis hochgradige Schwerhörigkeit. Es ist auch völlig normal, dass sie bei Krach nichts mehr versteht. Bei Schwerhörigen ist bei Lärm eine einzige Lärmwand und eine Stimme dann rauszuhören ist schlichtweg unmöglich.

Solange Eure Tochter keine Geräte hat, redet bitte laut zu ihr. Wenn ihr etwas sagen wollt, winkt sie zu Euch heran und sprecht erst, wenn sie in der Nähe ist. Achtet darauf, dass sie Euren Mund sehen kann. Wenn sei dann Geräte besitzt, bitte nicht mehr laut reden, das ist eher unangenehm.

Es ist sehr spät, dass ihr es merkt. Es ist aber wahrscheinlich noch nicht zu spät. Wenn wirklich nur die Ohren schuld ist, kann ein Hörgerät sehr helfen. Mit einer logopädischen Unterstützung, genügend Resthörvermögen kann sie die Sprache noch aufholen. Ich habe früher auch erst Hörgeräte bekommen, als ich gerade drei Jahre alt war. Ich konnte bis dahin auch nur vier oder fünf Wörter. Mit neun oder zehn Jahren (nach dem Lesenlernen) war dann an meiner Sprache nicht mehr zu merken, dass ich seit meiner Geburt ziemlich schlecht höre. Am besten ist jetzt, dass ihr Euch viele Bücher anschaut. Wenn sie dann auf dem Schoß sitzt, ist die Chance groß, dass sie dann auch noch etwas hört.

Einen lieben Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#9

Beitrag von Nina M. »

Hallo!

Also ich halte die Idee mit dem Pädakustiker auch für ganz gut eigentlich. Es sollte halt jemand sein der wirklich viiiiel Erfahrung mit Kindern hat wenn möglich.

Ein 3jähriges Kind kann durchaus bei einem Hörtest schon ganz sinnvoll mitarbeiten und ein erfahrener Pädakustiker erkennt auch an den Reaktionen des Kindes schon das eine oder andere...
Natürlich ist die letztendliche Diagnosestellung in der Klinik auch wichtig, aber ein Hörtest bei einem erfahrenen Pädakustiker kann vielleicht doch schon mal etwas Klarheit schaffen...

Wo wohnt ihr denn, vielleicht hat jemand eine Empfehlung für euch?

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#10

Beitrag von Nina M. »

Nochwas ich glaube hier wurden zwei Sachen durcheinander geschmissen.

Oben wurde gesagt dass die ERA-Messung in Ordnung gewesen wäre. Andrea schrieb dann was von BERA und dann wurde beides durcheinander geschmissen.

ERA und BERA ist aber NICHT dasselbe!!! Also vorsicht! :)

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#11

Beitrag von Andrea Heiker »

[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Freitag, März 19, 2004 @ 09:11 PM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
marta
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mär 2004, 11:54
21
Wohnort: nrw

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#12

Beitrag von marta »

Hallo,

wir wohnen in Essen.

Auf dem Zettel für den Untersuchungstermin stand ERA. Bin bisher davon ausgegangen, dass BERA und ERA das gleiche ist.
Die Idee mit einem "Kinderakustiker" finde ich gut, da werde ich mich morgen direkt mal erkundigen. Jedoch bezweifel ich, dass das funktioniert. Sie versteht nur ganz einfache Sachen. Z.B. Wenn ich zu ihren Schuhen zeige und sage: "Hol mal Deine Schuhe". Wenn ich z. B. über Kopfhörer Musik höre und ihr den Hörer kurz aufsetze, und sie frage wo die Musik ist, dann zeigt sie auf alles mögliche, nur nicht auf den Kopfhörer. Sie versteht meistens nicht, was man ihr sagt. Nur wenn ich in kurzen einfachen Sätzen spreche und sie dabei nicht abgelenkt wird. Und oft hat sie trotzdem nur Bahnhof verstanden. Frage ich z.B. "Wo ist Dein dicker Zeh" dann zeigt sie auf ihre Zähne.

Auf jeden Fall werde ich wohl die Kinderärztin wechseln. Sie meinte immer nur, dass sie wohl mit ca. 4 Jahren zum Logopäden müsste und jetzt könne man da eh nichts machen. Und das das wohl in der Familie liegt, da die älteren Geschwister auch erst spät sprechen gelernt haben und bei denen würde ja auch keine Hörminderung vorliegen. Und irgendwie wollte ich das auch nicht so recht wahrhaben, so habe ich mich durch die Antworten beruhigen lassen (äußerlich)

Gruß

marta
marta
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mär 2004, 11:54
21
Wohnort: nrw

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#13

Beitrag von marta »

Hallo Waldfee,

was ist denn eine psychogene Hörstörung, sowas wie eine auditive Wahrnehmungsstörung oder wieder was anderes? Trägt Deine Tochter denn Hörgeräte oder wie kommt sie sonst klar? Was wurde denn in den letzten Jahren für eine Diagnose gestellt?

Gruß

marta
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
22

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#14

Beitrag von Sabine »

Hallo Marta,

ich habe nicht alle Antworten ganz gelesen. Aber Du schreibst, dass Ihr in Essen wohnt.
Käme da nicht evtl. als Akustiker Herr Kampmann in Essen in Frage?
Wir waren einmal dort kurz nach der Diagnose unseres Sohnes und waren SEHR angetan von ihm.

Alles Gute,

Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#15

Beitrag von Biettka »

Hallo Marta!
Versuch noch im Vestische Kinderklinik(Phoniatrie und Pädaudiologie) in Datteln. Ich bin da sehr zufrieden. Vielleicht hast Du Glück mit Termin.
02363/975 280
Ich drücke Dir die Daumen.
Grüße
Ela
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#16

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Marta,

auch Du Schande, Was ist das denn für eine Kinderärztin? Zehe und Zähne zu verwechseln, ist ein klassischer Schwerhörigenfehler, weil es sich gleich anhört. Ich bin mit schon fast sicher, dass Eure Tochter schlecht hört.

Versucht es doch mal bei Kampmann, der als Pädakustiker einen guten Ruf hat.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Julia
Beiträge: 132
Registriert: 15. Sep 2002, 23:30
22
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#17

Beitrag von Julia »

Hallo,

ich hatte ja schon eine Mail geschrieben (ich hoffe, sie ist angekommen?), aber in Essen kann ich auch Herrn Bagus empfehlen, er ist auch Pädakustiker, ich bin seit ca. 20 Jahren bei ihm und er ist m.E. sehr gut.

Herrn Kampmann kenne ich auch, da er früher bei Bagus beschäftigt war, auch er ist sehr gut. :-)

Gruß, Julia

[Ergänzung:
Homepage: http://www.bagus-gmbh.de
Die von Kampmann kann ich grade nicht finden, aber ich weiß, dass es eine gibt]

[size=small]

[Editiert von Julia am: Samstag, März 20, 2004 @ 05:44 PM][/size]
- Seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, mit 8 Monaten mit Hörgeräten versorgt. Seit März 2007 ein CI -
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
marta
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mär 2004, 11:54
21
Wohnort: nrw

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#18

Beitrag von marta »

Hallo,

vielen Dank für Eure Tips und Namen!!

Habe jetzt einen Termin am 1. April mit ihr in Bochum :). Da dort dann alle Untersuchungen neu gemacht werden, hoffe ich, dass das dann schnell über die Bühne geht. Die Ungewissheit und die fehlende Hilfe für die Kleine machen einen echt fertig.

Viele Grüße

marta

Hallo Julia,
hab Dir eben zurückgemailt. Danke.
[size=small]

[Editiert von marta am: Samstag, März 20, 2004 @ 05:55 PM][/size]
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#19

Beitrag von Nina M. »

Hey, Glückwunsch! Der 1. April ist doch schon mal wesentlich besser als Ende Mai! Passt nur auf, dass die Diagnose kein Aprilscherz ist! :D
Freue mich wirklich für euch, dass es mit einem früheren Termin geklappt hat!

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#20

Beitrag von Momo »

Wäre bei so einem kleinen Kind mit so wenig Sprachverständnis eine Bera MIT NARKOSE nicht sinnvoller als ohne. Denn jede Ablenkung sei es auch nur irgendeine Bewegung oder etwas was sie sieht spürt usw. verfälscht das Ergebnis!
Viel Glück bei eurem Termin am 1.4.- hoffentlich wisst ihr dann mehr!
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Klausmaus
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jan 2004, 15:42
21
Wohnort: Sauerland

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#21

Beitrag von Klausmaus »

Hallo,
zu MOmo: ich bin auch der Auffassung, dass die Bera in absoluter Ruhe gemacht werden muss. Wir wurden darauf hingewiesen, dass sogar leichtes Schnarchen oder schweres Atmen schon negative Folgen auf die Messung haben kann, also erst recht ein waches Kind. So ruhig wie es offenbar von Nöten ist kann sich ein waches Kind bei der Bera beim besten Willen nicht verhalten. Ausserdem kommen mit Sicherheit auch Störeinflüsse der 2. (haltenden) Person dabei.
zu Marta: War der Maitermin in der Uniklinik Münster? Wenn ja, kann ich mir das gar nicht vorstellen. Bei uns ging das dort immer recht zügig von dannen.

Viele Grüsse vom
Klausmaus
[size=small]

[Editiert von Klausmaus am: Mittwoch, März 24, 2004 @ 04:33 PM][/size]
[size=small]

[Editiert von Klausmaus am: Mittwoch, März 24, 2004 @ 04:34 PM][/size]
Konfuzius sagt: Geduld ist die Kraft, Ziele zu verwirklichen
marta
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mär 2004, 11:54
21
Wohnort: nrw

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#22

Beitrag von marta »

Hallo,

der Termin Ende Mai wäre in der Uni-Klinik Essen gewesen. Empfohlen wurde mir aber Bochum und Duisburg. Hier in Essen hatte ich angerufen weil es nicht so weit weg ist.

Die Ergebnisse der BERA-Untersuchung zweifel ich auch mitlerweile stark an, zumal auch ständig rein und raus gelaufen wurde, die Tür die ganze Zeit geöffnet war und der Praktikant (der auch die Elektroden drangemacht hat) sich zwischendurch mit der Ärztin (Gemeinschaftspraxis)unterhalten hat. Ich habe zwar gefragt, ob das nicht stören würde, aber sie meinten, dass sie einen Kopfhörer aufhat und uns nicht hören würde. Sie würde nur die Töne im Kopfhörer hören (oder auch nicht). Und den Kopf gedreht oder so hat sie auch nicht.

Ich glaube, wir hatten bisher mit Ärzten nicht so sehr viel Glück (kann nur besser werden).

Mir ist noch eine Frage eingefallen: Was bedeuten eigentlich "Artefacte" auf dem Monitor (während der BERA-Untersuchung)und die schwankenden Zahlen? Weiß das eine(r)?

Gruß

marta
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#23

Beitrag von Momo »

und bei dem Gerenne usw. war die Kleine wach??? Und da soll was vernünftiges bei rauskommen? Das kann ich mir auch nicht vorstellen, denn jede Ablenkung sei es, dass das Kind fühlt wie eine Tür aufgeht oder jemand sich bewegt usw. verfälscht das Ergebnis!!!! Also ziemlich seltsam. Besteh auf jeden Fall nochmal auf eine richtige Untersuchung in einer anderen Praxis!
Zu den Zahlen kann ich leider nichts sagen.
Alles Gute,
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
marta
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mär 2004, 11:54
21
Wohnort: nrw

Re: Bera- Untersuchung in Ordnung und trotzdem schwerhörig?

#24

Beitrag von marta »

Ja, ich werde Mittwoch morgen die Überweisung für das Krankenhaus in Bochum abholen (wo dann nochmal genauer und hoffentlich vernünftig untersucht wird). Und dann war ich das letzte Mal bei diesem HNO-Arzt. Zudem haben auch ständig aneinander vorbeigeredet und uns gegenseitig missverstanden.

Auch hat er nichts zu ihren Ohrmuscheln gesagt. Das rechte Ohr ist kleiner als das andere und es fehlt das Ohrläppchen. Stattdessen hat er bestimmt 3 oder 4 Mal gesagt, dass ihre Oberlippe zu kurz wäre, so dass ich schon total genervt war, denn was hat ihre Oberlippe mit ihren Ohren zu tun.:confused:
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln oder mich aufregen.

Nächste Woche wissen wir hoffentlich mehr, ob in Bochum und/oder beim Akustiker...

Gruß

marta
Antworten