Eine Frage brennt mir unter den Nägeln:
Ich habe dabei immer ein bisschen ein schlechtes Gewissen. Bei
Ist er nicht, sondern nur Egoist. Prinzipiell hat er hier nicht ganz unrecht. Letztendlich bezahlt man das aber dann doch, wenn es jedem Kunden egal ist, was sein Akustiker für Kosten hat. die Mischkalkulation schlägt das dann in Zukunft eben oben drauf. Auch beim Egoisten.
svenyeng hat geschrieben: ↑7. Dez 2022, 21:28 Hallo!
Das ist doch alles nicht Dein Problem.
Du testest so lange, bist Du das für Dich richtige HG gefunden hast.
Ob dem Akustiker da Kosten entstehen kann Dir total egal sein.
Das ist immer eine Mischkalkulation. Bei einem Kunden gehts ganz schnell, beim anderen dauert es länger.
Gruß
sven
Die Formulierung kommt halt recht unsympathisch rüber. Wie "alles nicht dein Problem" und "ob da Kosten entstehen, kann dir total egal sein".
Vor allem in Hinblick darauf, dass sich in diesem Forum einige Akustiker herumtreiben, die sich die Mühe machen und versuchen uns das Leben mit sehr guten Ratschlägen zu erleichtern.
Ob er mal nicht der Selbe ist.Mukketoaster hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 06:54
@sven; Reiß dich mal langsam zusammen. Das kann ja kein Mensch mehr aushalten. Du legst langsam eine ähnliche Karriere wie Johns hin, immer die selbe gebetsmühlenartig Leier.
Danke Mukketoaster,Mukketoaster hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 06:54 Hi zusammen
@sven; Reiß dich mal langsam zusammen. Das kann ja kein Mensch mehr aushalten. Du legst langsam eine ähnliche Karriere wie Johns hin, immer die selbe gebetsmühlenartig Leier.
Ehrlich gesagt ist es aber doch so, oder?Aber dieses „das kann dir doch egal sein, ob dem Anderen Kosten und Mühe entstehen, so ist es halt!“ kommt schon ziemlich egoistisch rüber.
Das genau ist der Punkt. Und das kann man auch genau so auf alle Branchen beziehen.Man sollte aber berücksichtigen, dass ein zufriedener Kunde auch Weiterempfehlungen nach sich zieht, während ein unzufriedener Kunde eher dazu neigt, seinen Mitmenschen vom Besuch des Geschäfts abzuraten. Und wenn der Langläufer-Kunde auch nur einen einzigen Neukunden ins Geschäft bringt, hat sich der Aufwand letztlich gelohnt.
Hallo Sven,svenyeng hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 13:38
Wenn ich einen Kunden berate weil der nen neuen PC kaufen will, dann verdiene ich in dem Moment auch erst mal nichts.
Erst in dem Moment wo der Kunde bei mir bestellt und ggf. noch Dienstleistungen dazu bucht, habe ich was verdient.
Wenn die Beratung sagen wir mal 1h dauert, dann ist dem Kunden doch auch total egal, das das meine Arbeitszeit kostet.
Da hätte ich ja auch kein schlechtes Gewissen, da ich ja in verschiedenen Geschäften gewesen wäre und mich dann für einen entschieden hätte.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 14:44 Wenn man überlegt, dass man vor der Anschaffung von größeren Sachen (Autos, Küchen, Immobilien) durchaus mehrere Geschäfte bzw. Anbieter abklappert und sich von jedem ausführlich beraten lässt, ist es auch nicht ungewöhnliches, wenn nach einer Beratung nichts gekauft wird. Ich könnte es nicht an zwei Händen abzählen, wie häufig ich mich in den letzten Jahren habe beraten lassen, wenn es um verschiedene Anschaffungen ging, und mich letztlich anders entschieden habe.
Das kann man wohl überhaupt nicht vergleichen.Und wieviel Custom-Made Wasserkühlung würdest du deinem Kunden Kostelos zum Testen in seinem PC bauen?
Dann mache ich Dir einen Vorschlag:Wie gesagt, es würde mir besser gehen, wenn ich mich an den Kosten beteiligen könnte. Komisch? Vielleicht jaAber so ticke ich halt.