Seit gestern haben wir ein neues

Erst gab es beim neuen Ohrstück wieder Gemecker, aber ich hab nicht locker gelassen, weil ich denke, ich kann mich da auf meinen Sohn verlassen. Nach dem letzten Abschleifen des alten Ohrstücks gab es ja nie wieder das Thema "Es drückt." Also hat er etwas abgeschliffen und sieh da es passt bisher - hurra!
Zum neuen Ohrstück gabs das zweite Testgerät: das Oticon Sumo DM. Ich war ja eigentlich mit dem Phonak Maxx schon superglücklich und hatte gar keine große Lust mehr auf die Probiererei, zumal ich denke, sooo große Unterschiede hört er nicht. Erst meckerte er rum, das sei alles zu leise, obwohl es eigentlich etwas lauter eingestellt ist...Aber gestern abend meinte Söhnchen das neue Gerät sei besser: vorher hätte er uns "nur gehört", jetzt könne er uns "auch verstehen"

Hmmm. Nun bin ich doch ins Schwanken gekommen mit meinen inneren "Vorurteilen" gegen das Oticon. Zumal das Problem des Ausschaltens übers Batteriefach mein Akkustiker so gelöst hat, dass nur 1 der 3 Programme an ist, wenn ich also auf 2 oder 3 stelle ist es aus, damit hab ich also einen ähnlichen Schalter wie Phonak, später könnte ja noch mindestens ein Programm eingestellt werden.
Aaaber: ich glaub nicht, dass meine Kasse/Beihilfe das bezahlt, weil es volldigital ist und bestimmt sauteuer...
Aber wenn er damit wirklich besser hören würde? Vielleicht liegts aber auch nur dran, dass das neue Ohrstück besser passt oder es lauter abgeregelt ist? Vielleicht sollten wir das Phonak Maxx 411 noch testen? Denn das 311 war ja maximal aufgedreht...???
Naja, so siehsts aus.
Wie immer wäre ich super super dankbar für eure Tipps und Einschätzungen! Ich freu mich schon, wenn ich dann mal ein "alter Hase" bin und anderen helfen kann, aber bisher steh ich ständig ratlos rum
