Sie sagte Sie mir, weil ich so viele Medikmanete einnehme, würden die Schläuche sehr schnell hart. Kann das wirklich sein, dass irgendwelche körperlichen "Ausdünstungen" die Schläuche härten?
Medikamente härten Schallleitschläuche?
Medikamente härten Schallleitschläuche?
Ich trage seit fast 26 Jahren Hörgeräte und hatte eigentlich nie Probleme, die Schläuche vom Ohrpassstück abzuziehen, um die zu reinigen. Seit ein paar Jahren wird es immer schwieriger. Jetzt bekomme ich die Schläuche, die sehr hart sind, gar nicht mehr ab und muss zu meiner Akustikerin, die mich seit 25 Jahren(!) betreut. Sie bekam die heute auch nicht ab und musste sie abschneiden.
Sie sagte Sie mir, weil ich so viele Medikmanete einnehme, würden die Schläuche sehr schnell hart. Kann das wirklich sein, dass irgendwelche körperlichen "Ausdünstungen" die Schläuche härten?
Sie sagte Sie mir, weil ich so viele Medikmanete einnehme, würden die Schläuche sehr schnell hart. Kann das wirklich sein, dass irgendwelche körperlichen "Ausdünstungen" die Schläuche härten?
Mit herzlichem Gruß
Bernd
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren
Bernd
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 9
- Wohnort: Bremen
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Hast du ihren Puls gefühlt?
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Nö, kommt mir aber auch irre vor, aber was könnte sonst die Ursache sein?
Mit herzlichem Gruß
Bernd
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren
Bernd
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 9
- Wohnort: Bremen
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Flüchtige Weichmacher durch mangelhafte Qualität?
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Diese Begründung finde ich um ehrlich zu sein mehr als weit hergeholt. Was für Medikamente sollen denn solche „Ausdünstungen“ (was auch immer die Akustikerin sich darunter vorstellt) erzeugen, dass ein am Körper getragener Schlauch beeinflusst wird?
Wenn man das mal weiter denkt, müsste im Beipackzettel der Medikamente auch auf mögliche Gefährdungen von Dritten bei engem Kontakt mit dir hingewiesen werden.
Edit: Ich könnte mir allenfalls vorstellen, das die Schläuche bei tropischer Anwendung der Medikamente in Mitleidenschaft gezogen werden. Aber das passt nicht zur erwähnten oralen Anwendung.
Wenn man das mal weiter denkt, müsste im Beipackzettel der Medikamente auch auf mögliche Gefährdungen von Dritten bei engem Kontakt mit dir hingewiesen werden.
Edit: Ich könnte mir allenfalls vorstellen, das die Schläuche bei tropischer Anwendung der Medikamente in Mitleidenschaft gezogen werden. Aber das passt nicht zur erwähnten oralen Anwendung.
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Dann ergänze ich mal meinen Beitrag: Hat denn sonst niemand Probleme, die Schallleitschläuche von den Otoplastiken zu lösen?
Mit herzlichem Gruß
Bernd
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren
Bernd
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Wenn der Schlauch nicht mehr abgeht, sollte ein neuer Schlauch ran. Also ja, da gibt es sicherlich Einige mit diesem Problem, aber ein neuer Schlauch löst das Problem.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
@Ohrenklempner,
Das Problem ist: wie löst Bernd den hart gewordenen alten Schallschlauch? Ein neuer löst es erst mal nicht
Ich hab zum "Lösen" immer die Nagelschere zweckentfremdet. Mit Medis hab ichs nicht so und trotzdem manchmal sehr hart gewordene Schläuche bekommen.
Das Problem ist: wie löst Bernd den hart gewordenen alten Schallschlauch? Ein neuer löst es erst mal nicht
Ich hab zum "Lösen" immer die Nagelschere zweckentfremdet. Mit Medis hab ichs nicht so und trotzdem manchmal sehr hart gewordene Schläuche bekommen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Der Bernd geht zu seiner Akustikerin. Die macht neue Schläuche dran, nicht ich. Sie war das doch aiuch mit den Medikamenten
Mit herzlichem Gruß
Bernd
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren
Bernd
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Naja, dann ist der Schlauch aber ab und es muss ein Neuer dran.

Bei hartnäckigen Schläuchen nehm ich ein scharfes Messer und schäle am Hörwinkel-Schlauchende ein Stück vom Schlauch ab. Dann ist der Schlauch aber hinne, wird darauf aber ohnehin erneuert.
Alternativ könnte man mal einen Polyurethanschlauch ("DryTube") verwenden, die bleiben sehr sehr lange weich.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!