Die mit dem Hund hat geschrieben: ↑21. Feb 2023, 17:09
(…) da niemand garantieren kann, dass jemand seine Katze oder seinen Hund unter Kontrolle hat, ist es einfach schwierig Haustiere zu erlauben. Wer soll denn die Einhaltung der Hausordnung kontrollieren?
Für eine Freundin war ich mal auf der Suche und die Kliniken waren da sehr konkret: Hund nicht mit zum Essen und zur Therapie, Hund nur im Zimmer und auf dem Gelände nur angeleint, Hund darf alleine im Zimmer keinen übermäßigen Krach machen. Hund muss haftpflichtversichert, geimpft und entwurmt (Nachweise durch Tierarzt) sein. Hund darf nicht als gefährlicher Hund eingestuft sein. Bei Zuwiderhandlung wäre der Hund rausgeflogen, der Halter gleich mit und der hätte sich dann mit dem Kostenträger der Rehamaßnahme auseinander setzen dürfen.
Kontrolliert wurde durch das Klinikpersonal, das auch dafür sorgt, dass in öffentlichen Bereichen der Klinik keine Drogen konsumiert werden, keine übermäßige Lärmbelästigung stattfindet, oder keine ungefragten Fotos und Videos von Mitpatienten gemacht werden.
Ich kann die Idee, dass eine Klinik ein ganz besonderer Schutzraum ist gut verstehen. Realistisch gesehen sind Rehakliniken aber auch Wirtschaftsunternehmen, die bewusst eine gewisse Zielgruppe ansprechen. Und bei einigen Kliniken scheinen das eben Menschen zu sein, die ihr Haustier mitnehmen wollen.