Signia Insio Charger öffnen

Antworten
nurZugezogen
Beiträge: 64
Registriert: 6. Jan 2022, 09:35
3
Wohnort: hier ist nicht nur das Land flach

Signia Insio Charger öffnen

#1

Beitrag von nurZugezogen »

Hallo zusammen,

hat jemand ne Idee, wie man das Ladegrät für die Signia Insio IdOs öffnen kann? Ich vermute, dass die Platte mit den Hörgeräteeinsätzen nach oben "ausgeklippst" werden muss. Habe ich bis jetzt aber nicht geschafft und ne Schraube auf der Unterseite habe ich auch noch nicht gefunden.

Bild

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße aus dem Norden
Ohrenklempner
Beiträge: 11089
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Signia Insio Charger öffnen

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Platte ist festgeclipst, so wie du es vermutest. ;)
Aber warum in aller Welt willst du das Ding auseinanderbauen? So lange gibt's das noch nicht, du hast sicher noch Gewährleistung drauf.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Yak
Beiträge: 695
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Signia Insio Charger öffnen

#3

Beitrag von Yak »

Casemodding :mrgreen:

oder ne Powerbank einbauen
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
nurZugezogen
Beiträge: 64
Registriert: 6. Jan 2022, 09:35
3
Wohnort: hier ist nicht nur das Land flach

Re: Signia Insio Charger öffnen

#4

Beitrag von nurZugezogen »

meine technische Neugier. Ich will wissen, ob man den gnazen Schlunz nicht in ein selbstgedrucktes Gehäuse viel kleiner bauen kann. Meine Akustikerin wollte mal versuche, von Signia die 3D-Daten der Hörgeräte zu bekommen. Mal sehen.
Ohrenklempner
Beiträge: 11089
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Signia Insio Charger öffnen

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Oder kennst du jmd. aus ner Radiologiepraxis? 1x durchröntgen bitte. :D
Ich find die Idee aber cool...!
Kleiner bekommt man es vielleicht, wo ich aber jetzt nicht weiß, wie groß die Spulen für die Energieübertragung sind.
Am Gewicht wirst du nicht sparen können. Das liegt an dem Ferritteil, das links und rechts magnetisch voneinander abschirmt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
nurZugezogen
Beiträge: 64
Registriert: 6. Jan 2022, 09:35
3
Wohnort: hier ist nicht nur das Land flach

Re: Signia Insio Charger öffnen

#6

Beitrag von nurZugezogen »

Leichter wird sicher nicht gehen. Ich muss ja erstmal davon ausgehen, dass alles rein muss, was jetzt auch drin ist. Wenn man was weglassen kann, sind die Herseller immer die ersten, die es tun, um Kosten zu sparen ;-)

Im Augenblick bin ich ich nicht sehr zuversichtlich (bin eher konsequent pessimistisch). Aber wie heißt es so schön: Wenn man es nicht versucht usw.

Aber es scheitert schon am Öffnen :-(
Lodda
Beiträge: 93
Registriert: 27. Sep 2021, 22:50
4

Re: Signia Insio Charger öffnen

#7

Beitrag von Lodda »

Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Feb 2023, 17:08 Am Gewicht wirst du nicht sparen können. Das liegt an dem Ferritteil, das links und rechts magnetisch voneinander abschirmt.
Danke, jetzt weiss ich warum meine Box so "schwer" ist im Verhältnis zur Größe gesehen.
Ich denke mal das Dürfte bei allen Herstellern mit Induktion ähnlich sein.
Gruß Lothar

KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
nurZugezogen
Beiträge: 64
Registriert: 6. Jan 2022, 09:35
3
Wohnort: hier ist nicht nur das Land flach

Re: Signia Insio Charger öffnen

#8

Beitrag von nurZugezogen »

Leider ja.

Ich persönlich fand die Box von den Starky Evolv/Livio IdO um Welten besser. Leichter, trotz Akku drin und klassich mit Magnet und Kontakten. Die haben viel schneller geladen. Das nervt mich total an Indultion.

Kann man die eigentlich auch auf dem Herd laden? (Witz)
Lodda
Beiträge: 93
Registriert: 27. Sep 2021, 22:50
4

Re: Signia Insio Charger öffnen

#9

Beitrag von Lodda »

Einen Akku habe ich auch drin, komplettes Laden wenn ganz leer sind wohl 3 h.
Ich finde das besser als mit Kontakten, die Hg kann ich so auch im "Dunkeln" reintun. Sind sie drin und haben sich ausgeschaltet Leuchtet die LED Orange und der Deckel kann zu. Die Dinger sollen darin auch gleichzeitig trocknen durch die entstehende "Wärme" beim Laden. Meist reicht der Akku für vier Ladungen.
Gruß Lothar

KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
Lodda
Beiträge: 93
Registriert: 27. Sep 2021, 22:50
4

Re: Signia Insio Charger öffnen

#10

Beitrag von Lodda »

nurZugezogen hat geschrieben: 27. Feb 2023, 18:34 Kann man die eigentlich auch auf dem Herd laden? (Witz)
Mh, so Theoretisch betrachtet, wäre dann bestimmt ne Schnellladung :animiertes-frech-smilies-bild-0042:
Ich teste das aber nicht, Du hattest die Idee ;)
Gruß Lothar

KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
Lodda
Beiträge: 93
Registriert: 27. Sep 2021, 22:50
4

Re: Signia Insio Charger öffnen

#11

Beitrag von Lodda »

Ich lese schon in einer der nächten Anleitungen : Ein Induktionskochfeld ist nicht zum Laden Ihrer HG geeignet.
Gruß Lothar

KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
Ohrenklempner
Beiträge: 11089
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Signia Insio Charger öffnen

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Lodda hat geschrieben: 27. Feb 2023, 17:51
Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Feb 2023, 17:08 Am Gewicht wirst du nicht sparen können. Das liegt an dem Ferritteil, das links und rechts magnetisch voneinander abschirmt.
Danke, jetzt weiss ich warum meine Box so "schwer" ist im Verhältnis zur Größe gesehen.
Ich denke mal das Dürfte bei allen Herstellern mit Induktion ähnlich sein.
Das Insio ist derzeit das einzige Gerät, das nicht per Gegeninduktion aufgeladen wird sondern mit resonant induktiver Kopplung. Daher sind die anderen Ladegeräte kleiner und leichter. Der Vorteil bei der resonant induktiven Kopplung ist, dass "Sender" und "Empfänger" nicht genau ausgerichtet sein müssen, dafür braucht's aber höhere Feldstärken, die sich auf die kurze Distanz leicht überlagern können, und daher auch die schwere Abschirmung. Die Hörgeräte können ja auch gedreht oder schief in die Ladeschale gelegt werden, es lädt trotzdem auf. Bei der sonst üblichen Gegeninduktion ist die Toleranz weitaus geringer, da kommt es auf eine mehr oder weniger genaue Ausrichtung des Hörgeräts in der Ladeschale an.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Lodda
Beiträge: 93
Registriert: 27. Sep 2021, 22:50
4

Re: Signia Insio Charger öffnen

#13

Beitrag von Lodda »

Danke, wieder was dazu gelernt.
Gruß Lothar

KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
nurZugezogen
Beiträge: 64
Registriert: 6. Jan 2022, 09:35
3
Wohnort: hier ist nicht nur das Land flach

Re: Signia Insio Charger öffnen

#14

Beitrag von nurZugezogen »

Das ist bis jetzt der Stand.

Das Teil ist nicht zu öffnen. Hatte es ein wenig auf, aber es hängt irgendwo. Die linken LEDs leuchten jetzt etwas komisch, es läd aber noch. Sehr komisch alles.
Antworten