Baha

Antworten
kleriker
Beiträge: 43
Registriert: 7. Dez 2005, 13:50
19

Baha

#1

Beitrag von kleriker »

Hallo,
duch das Lesen der Beiträge in diesem Forum bin ich auf das Baha gestoßen, daß ich davor noch nicht kannte.
Jetzt frage ich mich, ob das Gerät nicht auch was für meine Tochter ist? Sie hat keine Gehörgangsprobleme, aber ständige Mittelohrschwierigkeiten eigentlich seit sie die HG im August 04 bekommen hat und wahrscheinlich auch schon vorher. Die Luftleitung zeigt immer einen deutlichen Unterschied zur Knochenleitung. Auch mit Paukenröhrchen, die sie schon zweimal gelegt bekommen hat, war es nicht wirklich besser. Sie verstopfen sofort und dann bringen sie ja auch nix mehr, oder?
Beim Baha wird doch nur die Knochenleitung genutzt und der Gehörgang und das Mittelohr übergangen.
Ich habe nachgelesen, das Baha kann man anwenden, bei einem Hörverlust bis 80 db. Da wäre meine Tochter gerade noch drin.
Was meint Ihr?
Danke, LG Sabine
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Baha

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Sabine,

zum BAHA: http://www.hoerzentrum-hannover.de./baha.htm

Wie sehen die Hörkurven Deiner Tochter genau aus?

GRuß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Februar 27, 2006 @ 11:02][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
kleriker
Beiträge: 43
Registriert: 7. Dez 2005, 13:50
19

Re: Baha

#3

Beitrag von kleriker »

Hallo Andrea,
hier nun Jennys genau Daten:
rechtes Ohr: 0,5 55db
1 57db
2 60db
4 60db

linkes Ohr: 0,5 65db
1 70db
2 75db
4 85db

Gruß, Sabine
Hörakustiker
Beiträge: 86
Registriert: 31. Mär 2004, 23:13
21
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Baha

#4

Beitrag von Hörakustiker »

Hallo,

entscheidend ist hier jedoch, wie gut Sie über die sogenannte Knochenleitung hört, also ob sich der Hördefekt im Innenohr, oder im Mittelohr befindet. Mit Baha sollten nur Hörschäden versorgt werden, die im Mittelohr liegen.

Gruß
Wim
kleriker
Beiträge: 43
Registriert: 7. Dez 2005, 13:50
19

Re: Baha

#5

Beitrag von kleriker »

Hallo,
also ihr Defekt liegt definitiv im Innenohr. Es ist nur leider so, daß sie über die Knochenleitung seit der Zeit wo wir Hörtests machen immer 20 - 30 db besser hört. Weil das Mittelohr einfach nicht in den Griff zu kriegen ist ( Ergüsse, MOE, ... )Baha in diesem Fall dann besser nicht?
Danke, Gruß Sabine
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Baha

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Sabine,

nein, würde ich nicht machen. Beim Baha wird eine Schraube implantiert und das ist DER Schwachpunkt vom Baha. Ich würde eher dafür sorgen, dass die Paukenergüsse und MOE adäquat behandelt werden. Vielleicht würde Euch mal eine Kur an der Nordsee gut tun, damit diese Probleme endlich mal ausheilen können. Wenn jenny Antibiotika nimmt, müssen diese streng nach Anweisung des Arztes genommen werden, da es ansonsten nach einem zu frühen Absetzen der Antibiotika zu immer wiederkehrenden Infektionen kommt. Wenn die Probleme sehr hartnäcktigt sind, würde ich mal eine Keimbestimmung vornehmen, um Antibiotika gezielt einsetzen zu können.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Hörakustiker
Beiträge: 86
Registriert: 31. Mär 2004, 23:13
21
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Baha

#7

Beitrag von Hörakustiker »

Euer Sohn wird ja nicht sein ganzes Leben Probleme mit dem MO haben. Deswegen jetzt die Schraube zu implantieren ist nicht sinnvoll und wird ganz sicher auch keiner machen. Im Übrigen werden die MO Probleme dadurch ja auch nicht besser (Bis auf das Hören).

Gruß
Wim
schnatti983
Beiträge: 1
Registriert: 30. Mär 2006, 20:48
19

Re: Baha

#8

Beitrag von schnatti983 »

Hallo,

was muss denn ein Ohr erfüllen, damit es mit einem BAHA versorgt werden kann?

Gruss Katja
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Baha

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Katja,

- Hörkurve besser als 80 dB
- die Ursache der Schwerhörigkeit ist überwiegend im Mittelohr
- oder schwerwiegende Gründe, die ein Tragen von normalen Luftleitungshörgeräten unmöglich machen (z.B. chronisch laufendes Ohr, fehlende Ohrmuschel)
- oder Crossversorgung beie inseitiger Taubheit

Gruß
Andrea

seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Baha

#10

Beitrag von Momo »

Erstellt von Andrea Heiker
- oder Crossversorgung beie inseitiger Taubheit

Gruß
Andrea


Liebe Andrea
kannst du das mal näher erklären? Würde mich interessieren, da bei meinem Sohn auch trotz HG auf der resthörigen Seite keine Reaktionen da kommen (er kann kein Richtungshören, hört nicht wenn ich ihn von da anspreche, merkt gar nicht wenn das HG aus ist oder die Batterie leer:()

Vielleicht wäre das ja eine Lösung bzw. einen Versuch wert? Geht das auch mit HG auf der anderen Seite? Er ist ja allerdings nicht MO geschädigt sondern innenohr:

Gruss
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Baha

#11

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Momo,

auf der tauben Seite wird ein BAHA gesetzt. Der Schall wird dann über den gesamten Schädel zur hörenden Seite geleitet. Ich wurde zunächst doch ein Kabel oer Funk Cross System ausprobieren, bevor ich mich mit einer Schraube rumärgere.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Baha

#12

Beitrag von Momo »

Erstellt von Andrea Heiker
Hallo Momo,

auf der tauben Seite wird ein BAHA gesetzt. Der Schall wird dann über den gesamten Schädel zur hörenden Seite geleitet. Ich wurde zunächst doch ein Kabel oer Funk Cross System ausprobieren, bevor ich mich mit einer Schraube rumärgere.

Gruß
Andrea
Ja das mit der Schraube habe ich auch gelesen und- ehrlich gesagt- ist das hygienisch gesehen bei Kindern, zumindest bei meinem Sohn, recht bedenklich und irgendwie auch beängstigend.

Das mit der Funk oder Kbelcross lösung war ja schon mal angedacht, aber ich dachte vielleicht hätte das andere auch Vorteile (Baha oder Knochenleitungshgs).

Liebe Grüsse
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten