Ich darf einmal ganz doof fragen was nun MSE für die ganze Schose kann? Nur rein Interessehalber. Haben sie die TK nicht vernünftig informiert? Ist dort etwas schiefgelaufen? Ich werde daraus nicht ganz schlau.
Nun zu meinem Erfahrungsbericht (Privatpatient, gekauft habe ich Starkey Evolv AI 2000,
HdOs (RIC) mit 312er Batterien):
Zunächst habe ich mit einem sehr netten Mitarbeiter aus dem Verkauf bzw. Vertrieb telefoniert der mir erste Infos gab bzgl. der Geräte und mir meine Nachfragen beantwortet hat. Er hat auch nicht versucht mir etwas aufzuschwatzen oder dergleichen. Dann gab es einen Bestelllink mit allem von mir gewünschten Zubehör bzw. den Hörgeräten welchen ich auch zu späterem Zeitpunkt auslösen konnte.
In der Zwischenzeit habe ich alles mit meiner Krankenkasse geklärt (ob diese auch bei MSE voll zuzahlen oder es hier einen Unterschied zu einem Vor-Ort-Akustiker macht). Die Zusage abgewartet habe ich dann auf Bestellen gedrückt. Leider funktionierte Klarna nicht, es gab eine Fehlermeldung, also musste ich zwangsläufig per PayPal bezahlen.
Ja, hier muss man in Vorkasse gehen, damit muss man umgehen können bzw. auch das nötige Kleingeld bereits auf dem Konto haben sofern man nicht PayPal-Ratenzahlung oder Klarna nutzt sofern dieses wieder funktioniert.
Dann dauerte es ca. 14 Tage bis die Hörgeräte eingetroffen sind. Und in der Zwischenzeit habe ich mir das Mic+2.4 bei MSE zusätzlich geordert und mich mit Selffitting-Zubehör (Software und Hardware - NoahLink) ausgestattet.
Die Hörgeräte waren schön verpackt, eine Art Kulturbeutel war dabei in dem alles Notwendige vorhanden ist und war. Dazu noch eine Packung Berliner Pralinen, by the way, die waren am Abend sehr lecker, bis auf eine Sorte, die war nicht unser Fall. Dies beeinflusst aber nicht meine Beurteilung hier, sondern ein ganz anderer Punkt.
Nämlich dass ich lediglich ca. 30 Dezibel schlechter auf dem rechten Ohr höre und ich auch durch Selffitting in der Lage bin meine Hörkurve einzustellen und dadurch nicht immer auf den, in diesem Fall Online-Akustiker, angewiesen bin um Feinheiten zu verstellen. Im Fall der Fälle werde ich ihn kontaktieren, dies habe ich bis heute aber noch nicht getan. Ich habe die Geräte jetzt ca. 10 Tage und bin zufrieden, die Voreinstellungen passten, die Länge der Kabel vom
HDO-Gerät zu Ohr ebenfalls.
Schirmchen waren en masse dabei für jede Größe.
Hier hat sich aber mein vorheriges Probetragen beim Vor-Ort-Akustiker bezahlt gemacht, da ich die Länge der Kabel bspw. bereits durchgeben konnte, ebenfalls habe ich dort ein paar Einstellungen am Monitor mit ansehen dürfen und so etwas Einblick gehabt (Asche auf mein Haupt dass ich hier Nutznießer war/bin, aber wer die Geschichte kennt, siehe meinen Thread bzgl. Verbindung mit dem S22, wird verstehen wieso ich zumindest diesem Akustiker dem Rücken zugedreht habe) weshalb mir auch durch mein technisches Verständnis und meine Grundeinstellung im Leben möglichst alles wenigstens zu verstehen und ggfls. selbst machen zu können das selbst Einstellen und versuchen für mich selbst zu sorgen bis ich irgendwann mal nach Hilfe rufe
Jedenfalls war auch ein Kärtchen dabei mit Anleitung bzgl. der Ferneinstellung durch den Online-Akustiker, hiermit habe ich mich noch nicht wirklich befasst, da noch nicht notwendig, wie gesagt, meine Hörschwäche ist so minimal dass es noch keine große Expertise benötigt um gewisse Situationen erträglicher zu machen, aber ich werde sicher auch etwas finden weshalb ich dann mal dort vorstellig werde. Was ich aber sagen möchte ist, MSE belästigt mich jetzt nicht mit dem Druck einen Termin beim Online-Akustiker zu machen oder dergleichen, es ist derzeit einfach ruhig und beide Seiten sind (noch) zufrieden. Wüsste jetzt aber auch nicht was passieren sollte außer ein Defekt der Geräte.
Leider hat das Mic+ 2.4 offenbar auch wieder starke Lieferverzögerungen, der Mitarbeiter sagte mir am Telefon dass sie dort wohl immer an bestimmten Tagen die Bestellungen weitergeben und dann sozusagen blockweise bestellen. Da sie offenbar aus anderen Ländern ihre Ware beziehen kann man schon mit einer etwas längeren Lieferzeit rechnen. Aber am wichtigsten waren ja die Hörgeräte an sich. Und bei der Ersparnis warte ich dann gern auch ein paar Tage länger.
Kleiner Tipp am Rande: Das Mic+ 2.4 scheint es, laut Aussage meiner IT, bei Fielmann für weniger Euros als bei MSE zu geben. Da es sich nicht viel nimmt Stand heute (Fielmann wohl 185,- €, MSE 199,- €) storniere ich noch nicht. Fielmann benötigt gerade auch etwas länger um es dann da zu haben und mich ausprobieren zu lassen (für den Arbeitsplatz, das andere ist Privat gekauft), scheint also allgemein nicht Ama*on-Prime-mäßig vonstatten zu gehen
Und noch zu MSE und meiner Privaten Krankenkasse, als der Karton mit den Hörgeräten (geliefert durch DHL übrigens) ankam habe ich diesen geöffnet, die Rechnung entnommen und direkt bei der Krankenkasse eingereicht. Das Geld ist schon wieder auf meinem Konto. Wer schläfrig ist ist die Beihilfe, denn dort geht es aktuell nur schleppend voran. Was aber auch bei kleineren Rechnungen aktuell wohl in Niedersachsen der Fall ist, sie haben gerade umgestellt auf elektronische Einreichung per App, was ich auch direkt mal ausprobiert habe.
Am Mittwoch, also morgen, geht es dann zum HNO zur Nachkontrolle und für ein Attest damit ich das Mic+ 2.4 vom Arbeitgeber bekommen kann.
Schlussfazit: Mit meinen "leichten" Hörproblemen ist zumindest ein Versuch bei MSE kein Beinbruch und ich bin zufrieden, auch wenn das vielleicht nicht jeder hören mag.