ich bin der Uwe und bin über die Suchfunktion bei google "Erfahrungsaustausch für
Ich bin seit 2008 beidseitig mit
Implantate: HiRes 90 K, Prozessoren: nach Harmony, Naida Q70 nun seit Nov. 21 Naida
Ich erhoffe mir hier Erfahrungen bzgl. Harmony, aber auch AB Remote App mit Mitgliedern austauschen zu können. Möglicherweise bin ich hier aber an der ganz falschen Stelle gelandet, ich bin aber gerne bereit zu dem einen oder anderen Thema Stellung zu nehmen. (Erfahrung gebe ich gerne weiter).
Kurz mein Weg zur Schwerhörigkeit:
1986 nicht erkannter, demzufolge auch nicht behandelter Hörsturz linke Seite, der sich einstellende Hörverlust wurde tatsächlich erst nach einem halben Jahr von einem HNO bestätigt, für ein Hörgerät war es zu spät, Hörfähigkeit nicht mehr objektiv messbar, lag noch bei ca. 3 %. Arrangement mit meinem rechten 100% ig funktionierendem Ohr, ich habe mich halt immer mit meiner rechten Seite den Sprechenden zugewandt. 2007 erneuter Hörsturz, jetzt auf der rechten Seite, Infusionsbehandlung im Krankenhaus dennoch nun Hörverlust auf der rechten Seite mit nur noch 60% Hörfähigkeit, ich denke die meisten Forenmitglieder können sich meine einstellende Panik und Hilflosigkeit vorstellen. Hörgerät brachte kaum Erleichterung. Nach einer Berichterstattung im WDR über Hörgeräte die implantiert werden können, wurde ich in der HNO-Abteilung der UNI Köln vorstellig. Eine entsprechende Versorgung mit diesem Implantat war bei mir nicht möglich, deshalb schlug man mir stattdessen die Versorgung mit einem
Nach erneuten Hörstürzen (nur) rechtsseitig (7x in 5 Monaten) mit Hörverlust nahe zur Taubheit, im Juli 2008 auch rechtsseitig mit
Seitdem gehöre ich also wieder zu den glücklichen "reichen" Menschen, welche hören dürfen.
Ich denke meine Vorstellung sollte hier enden, ich bin gerne bereit eventuelle Fragen zu beantworten.
Mit freundlichem Gruß
Uwe