Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#126

Beitrag von Pfadi_ »

Du kannst beide nutzen. Du kannst sie auch unterschiedlich benennen (geht über die Thrive App), um Verwechslungen auszuschließen. Ist aber nicht zwingend. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Geräte gegenseitig stören, ist ja durch die unterschiedlichen Locations nicht gegeben.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
ScorpAeon
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jan 2023, 18:48
2
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#127

Beitrag von ScorpAeon »

Danke für deine schnelle Antwort. Und wenn ich das private Gerät mitnehme um darüber Musik zu streamen oder zu telefonieren während das andere am PC verbleibt, wäre das auch möglich? Aber größtenteils wird es wohl zuhause sein, das von der Arbeit kann ich ja auch entzwecken und mal abnehmen vom PC, um damit zu streamen oder?

Sie sagten mir es sei zwar inventarisiert, aber gehört natürlich dann mir, es ist nur formell.
Viele Grüße :wave:
Dennis

Starkey Evolv AI 2000 HdO RIC - Slate -
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#128

Beitrag von Pfadi_ »

Solange du sie nicht gleichzeitig nutzt / nutzen willst, dürfte es erstmal nicht stören. Die Hörgeräte können zugleich nur eine Bluetooth-Verbindung bedienen. Hintereinander / abwechselnd aber mehrere.

Viele Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
ScorpAeon
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jan 2023, 18:48
2
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#129

Beitrag von ScorpAeon »

Okay, dann werde ich es mal probieren :) Ich habe die ganze Zeit noch damit gehadert nachdem ich es bestellt habe aber es jetzt noch nicht ausgeliefert wurde, ob dies denn funktioniert. Das macht mir den Sonntag etwas sonniger :)

Und noch als kleiner Erfahrungsbericht nebenher:

Die Starkey Evolv AI 2000 HdOs mit Batterien, welche ich jetzt habe, sind im Bluetooth LE wesentlich stabiler als noch die Livio als Demogeräte vom Akustiker. Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen dabei zu entscheiden. Einmal verbunden halten sie die Verbindung und solange man sich nicht wild umherbewegt oder außer Reichweite des Smartphones kommt scheint es zumindest beim S22 damit weniger Probleme zu bereiten als mit dem etwas älteren Modell Livio 1000 bzw. 1200. Ob es nun an den Demogeräten lag oder den Demogeräten als mRIC-Variante (Ich habe nun die RIC mit 312er Batterien) weiß ich nicht, aber ich bin soweit bislang auch ohne das Mic+ 2.4 recht zufrieden. Für kurzes Hören von einem Youtube-Video, einem Podcast oder einer Sprachnachricht oder dergleichen reicht es vollkommen aus.

Klar könnte es gerne stabiler sein, mit dem Mic+ hoffentlich der Fall, aber falls jemand erwägt sie zu kaufen, das Mic+ aber als zu teuren Schnickschnack empfindet, es ist ausreichend für ruhige Situationen in denen man z. B. auf dem Sofa sitzt und einfach nur mal kurz was hört.

Viele Grüße
Dennis
Viele Grüße :wave:
Dennis

Starkey Evolv AI 2000 HdO RIC - Slate -
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#130

Beitrag von Pfadi_ »

Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Remote Mic +. Ich empfinde den Umgang noch etwas "ungewohnt" im Handling. Aber vielleicht muss ich es einfach noch öfter nutzen.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
ScorpAeon
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jan 2023, 18:48
2
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#131

Beitrag von ScorpAeon »

Ich werde sofort berichten sobald ich eins der beiden oder sogar beide bei mir habe ;)

Ist es eigentlich normal dass die Thrive App oder allgemein die Apps das Smartphone leersaugen wie nichts gutes? Meine Thrive-App nuckelt ordentlich Akku und steht als stärkster Verbraucher in der Akkuverbrauchsliste.
Viele Grüße :wave:
Dennis

Starkey Evolv AI 2000 HdO RIC - Slate -
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#132

Beitrag von Dani! »

Es ist vollkommen normal, dass Apps, die im Vordergrund laufen, den Akku leersaugen. Der größte Stromverbraucher ist außer bei Spielen in den allermeisten Fällen das eingeachaltete Display.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#133

Beitrag von Pfadi_ »

ScorpAeon hat geschrieben: 6. Mär 2023, 07:09 Ich werde sofort berichten sobald ich eins der beiden oder sogar beide bei mir habe ;)

Ist es eigentlich normal dass die Thrive App oder allgemein die Apps das Smartphone leersaugen wie nichts gutes? Meine Thrive-App nuckelt ordentlich Akku und steht als stärkster Verbraucher in der Akkuverbrauchsliste.
Bei mir steht die Thrive-App bei 16 Prozent an zweiter Stelle.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
ScorpAeon
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jan 2023, 18:48
2
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#134

Beitrag von ScorpAeon »

Ganz schön durstig, schade, aber dann kommt man nur mit viel Zwischenladen noch recht weit. Das S22 ist leider ohnehin sehr stromhungrig, das macht es natürlich nicht besser. Aber auf der Arbeit und zuhause sowie im Auto sind überall Lademöglichkeiten, das geht schon. Für den Akku natürlich weniger gut.
Viele Grüße :wave:
Dennis

Starkey Evolv AI 2000 HdO RIC - Slate -
fras12
Beiträge: 387
Registriert: 11. Okt 2021, 17:24
3
Wohnort: fast am Berliner Fernsehturm

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#135

Beitrag von fras12 »

Dani! hat geschrieben: 6. Mär 2023, 08:27 Es ist vollkommen normal, dass Apps, die im Vordergrund laufen, den Akku leersaugen. Der größte Stromverbraucher ist außer bei Spielen in den allermeisten Fällen das eingeachaltete Display.
Moin, bei mir liegt die ThriveApp mit nur 2% ziemlich weit hinten.

Sie arbeitet aber auch nicht im Vordergrund, das Display ist aus. Das brauche ich nur, wenn ich gerade mal etwas einstellen will, wie abends den TV-Streamer.
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
ScorpAeon
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jan 2023, 18:48
2
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#136

Beitrag von ScorpAeon »

Was hast du denn eingestellt, also dass Benachrichtigungen aus sind? Denn diese ist bei mir an und die Thrive-App dauerhaft im Bildschirm zu sehen, die Geräte aber nicht per Bluetooth verbunden sondern nur über die App. Was ich also sehe ist die Thrive-App mit den Buttons "leiser", "lauter" und "Mute".

2% wäre ja ein Traum... :)
Viele Grüße :wave:
Dennis

Starkey Evolv AI 2000 HdO RIC - Slate -
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#137

Beitrag von Ohrenklempner »

In den Benachrichtigungs-/Akkunutzungs-Einstellungen der App kann man das alles nach Bedarf einstellen. Finger 1 Sek. auf das App-Symbol halten und dann auf das (i) tippen, dann öffnen sich die App-Infos mit allen möglichen Einstellungen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
ScorpAeon
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jan 2023, 18:48
2
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#138

Beitrag von ScorpAeon »

Guten Morgen,
ich habe das Starkey Mic+2.4 und bin damit sehr zufrieden. Auf Seite 17 der Anleitung ist von einem FM-Transmitter mit Europin-Anschluss die Rede um dann Radio damit streamen zu können. Könnt ihr mir sagen wo ich so einen bekomme? Das Online-Warenhaus mit A zeigt mir da nur die Dinger für die Auto-Steckdose an bzw. wirft auch Google mir da keine zufriedenstellende Antwort aus. Oder handelt es sich dabei nur um ein AUX-Kabel mit entsprechendem Anschluss?
Viele Grüße :wave:
Dennis

Starkey Evolv AI 2000 HdO RIC - Slate -
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#139

Beitrag von Dani! »

ScorpAeon hat geschrieben: 21. Apr 2023, 10:52 um dann Radio damit streamen zu können
Radio 😂
Gemeint ist wohl FM. Das hat nichts mit Unterhaltungssendungen zu tun, sondern bezieht sich nur auf das Übertragungsformat (Frequenz-Modulation), das zwar auch im UKW zum Einsatz kommt, aber sonst keine Gemeinsamkeit hat.

Der Stecker dürfte ein DAI sein (Direct Audio Input) mit 3 Pins (Eurostecker). Ich kenne nur den Roger X von Phonak, den man daran noch anstecken könnte.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22

#140

Beitrag von Ohrenklempner »

Jup, mit "FM-Radio" (wie wir es im deutschsprachigen Raum interpretieren) hat das leider nichts zu tun. Damit ist nur die Kommunikation über Funkwellen (engl. "radio") per Frequenzmodulation (FM) gemeint, bzw. die Anbindung an sogenannte FM-Anlagen für Hörgeschädigte, die genau mit diesem Prinzip arbeiten.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten