Audio Streaming deaktivieren (Android)

Antworten
Monte
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jul 2020, 23:46
5

Audio Streaming deaktivieren (Android)

#1

Beitrag von Monte »

Kann man unter Android das Audio Streaming von Hörgeräten deaktivieren? Die Hörgeräte sollen trotzdem unter Bluetooth gekoppelt bleiben, versteht sich.
ATC747
Beiträge: 187
Registriert: 9. Jan 2019, 15:24
6

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#2

Beitrag von ATC747 »

Ich habe ein Android Handy und ein Phonak HG aber ich verstehe die Frage nicht.
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Sehr gute Frage... in den Geräteeinstellungen im Bluetooth-Menü lässt sich das nicht ein- oder ausschalten. Müsste ich morgen mal probieren, ob man das evtl. direkt während eines Telefonats oder während einer Medienwiedergabe einstellen kann. Man könnte zwar einfach Bluetooth aus- und später wieder einschalten, aber wenn man dauerhaft kein Streaming auf die Ohren haben will, ist das keine Lösung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
FotoJunkie
Beiträge: 313
Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
2

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#4

Beitrag von FotoJunkie »

aber das ist doch unpraktisch🙈,
ich genieße es, die Handy-"Töne" direkt auf's Ohr zu bekommen und nicht erst die Umgebung damit zu beschallen.

Welchen Beweggrund gibt es, das Streaming abzuschalten?

In den Android- Einstellungen ist mir grad auch nichts über den Weg gelaufen, was da passen könnte.
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Espresso
Beiträge: 180
Registriert: 16. Jun 2019, 17:08
6

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#5

Beitrag von Espresso »

Das kann man unter gekoppelte Geräte für das Hörgerät einstellen
Phonak Audeo Belong 70 10
Phonak Audeo L90-R
Phonak Audeo I90-R
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#6

Beitrag von Dani! »

Ähm welche HG Modelle überhaupt?
Bei Phonak & co einfach mit dem Streaming-HG nicht koppeln.
Bei ASHA das Streanen bei den Einstellungen für Hörhilfen deaktivieren.

Nicht alle HGs arbeiten gleich.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Pagnol
Beiträge: 108
Registriert: 19. Jun 2022, 15:05
3
Wohnort: Provence (F)

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#7

Beitrag von Pagnol »

Leider sind die Fragesteller hier oft zu bequem, genau Angaben zu ihren Geräte zu machen.
Hier müsste man wissen: Welche Hörgeräte? Welches Smartphone? welche Android-Version?

Also ich habe die Phonak Audéo P90-R und ein Samsung Galaxy S10+ mit Android 12.
Da kann ich in den Bluetooth-Einstellungen die Optionen "Anrufe" und "Audio" (Streaming) einzeln ein- oder ausschalten.
Viele Grüße, Pagnol

Meine aktuelle Versorgung: Phonak Audéo P90 R (+ Samsung S10+).
-- Jeder bekommt, was er verdient. Aber nicht jeder sollte sich das auch wünschen! --
Monte
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jul 2020, 23:46
5

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#8

Beitrag von Monte »

Mich interessiert die Frage ganz allgemein in Android, sagen wir Android 13, unabhängig von den verwendeten Geräten. Meinst Du die Bluetooth-Einstellungen unter Android oder in einer App? Denn diese Einstellungen gibt es bei mir nicht, egal ob Android 12 oder 13.

(Ich verwende Resound Linx Quattro und die zugehörige App und das Pixel 6 unter Android 13. Falls das in diesem Zusammenhang von Interesse sein sollte.)
FotoJunkie
Beiträge: 313
Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
2

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#9

Beitrag von FotoJunkie »

diese Einstellungen sind bei den "Zahnrädern" direkt bei den gekoppelten Geräten, egal ob Hörgerät oder Headset, zu finden
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Hm, ich finde gerade keinen Weg, ASHA zu deaktivieren und trotzdem die Bluetooth-Verbindung zwecks Fernsteuerung beizubehalten.
In den Bluetooth-Einstellungen der Hörgeräte (die identisch sind mit den Geräteeinstellungen unter "Hörhilfen") kann ich nur Raumklangverbessung und die Kontaktfreigabe ein- und ausschalten. "Ganz oder gar nicht" scheint da das Motto zu sein.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#11

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Bei Android weiß ich es nicht, beim iPhone gibts genau dafür Einstellmöglichkeiten.
Ich habe z.B. Telefonaudio aufs HG, aber Musik und sowas gehen nicht über die HGs.
Das macht schon Sinn, das einstellen zu können.

Ich fände es mal sehr interessant wenn ein Android User mal Screenshots machen könnte.
Dann könnte man mal vergleichen was bei MFI geht und wie es bei ASHA um Vergleich aussieht.

Gruß
sven
datChris
Beiträge: 30
Registriert: 2. Mai 2022, 06:07
3

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#12

Beitrag von datChris »

Moin zusammen,

Bei mir würde es folgendermaßen aussehen.
Dateianhänge
Screenshot_20230427_213751_Settings.jpg
Screenshot_20230427_213809_Settings.jpg
Es grüßt aus'm Ruhrpott
dat Chris

unterwegs mit:
Phonak P90 R vom "bösen" grünen G
8-)
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#13

Beitrag von Ohrenklempner »

Hab eben nochmal kurz rumprobiert.
Man kann während einer Medienwiedergabe die Statusleiste herunterziehen und in der Wiedergabe-Benachrichtigung erscheint ein Symbol über das derzeit verwendete Gerät. Wird auf die Hörgeräte gestreamt, erscheinen die Hörhilfen dort (siehe Bildschirmfotos). Tippt man da drauf, kann man das Wiedergabegerät ändern, z.B. auf die Smartphone-Lautsprecher:
asha-streaming.jpg

Beim Telefonieren ist auf dem Bildschirm ebenfalls ein Bluetooth-Symbol, wenn auf die Hörgeräte gestreamt wird, wo man dann auch das gewünschte Ausgabegerät auswählen kann.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Monte
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jul 2020, 23:46
5

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#14

Beitrag von Monte »

Ist bei mir leider nicht der Fall. Es scheint also hörgeräteabhängig zu sein.
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#15

Beitrag von Ohrenklempner »

Das war am Beispiel ASHA auf nem Pixel 6 mit Signia AX. Hab's auch mit Sonic Radiant SE probiert, da sah es genauso aus.
Du hast evtl. Sonova-Hörgeräte? Da kannst du in den Bluetooth-Einstellungen das Wiedergabeverhalten permanent einstellen, wie von DatChris gepostet.

Hab übrigens durch Zufall eine Option in den Entwicklereinstellungen gefunden, mit der man Bluetooth LE Audio aktivieren kann. Coole Sache. Ist jetzt aber OffTopic.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Monte
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jul 2020, 23:46
5

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#16

Beitrag von Monte »

Ebenfalls Pixel 6, aber Resound.
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Genau diese Konstellation hab ich eben auch getestet... hab noch ein Pärchen unverkaufte Custom hier. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Monte
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jul 2020, 23:46
5

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#18

Beitrag von Monte »

Ahhhh ... jetzt klappt es. Es lag daran, dass der Media Player nicht installiert war. Komisch.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#19

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Danke für die Android Screenshots. Typisch unübersichtlich, wie alles in Android.
Ist das alles was da via ASHA geht?

Hier Screenshots vom iPhone:

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Sperrbildschirm kann man auch was an den HGs machen:

Bild

Ist ne andere Welt, oder? Das was da geht, geht schon viele Jahre so.

Gruß
sven
Dateianhänge
IMG_9163.jpg
IMG_9162.PNG
IMG_9159.PNG
IMG_9160.PNG
IMG_9161.PNG
Thüringer
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2020, 08:08
5

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#20

Beitrag von Thüringer »

Das ist ja alles schön und gut,
hier geht es um Android
lieber Sven mach doch bitte einen eigenen Thread auf fürs IPhone
sonst blickt man da nich mehr durch
manchmal ist weniger mehr
Der Hörverlust rechts ist: 94 % An Taubheit grenzende Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#21

Beitrag von Ohrenklempner »

ASHA ist ja nur ein Streaming-Protokoll und nicht zur Steuerung konzipiert. Es macht das, was es soll: Audiostreaming.
Der Vergleich mit der MFi-Hörhilfen-Unterstützung ist etwa wie wenn du nen Espressokocher (der kocht halt Espresso) mit nem Kaffee-Mokka-Macchiato-ChaiLatte-Vollautomaten vergleichst.
Unübersichtlich ist es auch nicht, sieht auf den ersten Blick vielleicht so aus, weil mehrere Bildschirmfotos nebeneinander montiert sind. Als Nicht-iOS-User könnte ich jetzt auch sagen, dass die vielen Optionen (Links, rechts, getrennt, Voreinstellungen, Handoff, Mikrofonpegel usw.) viel unübersichtlicher sind. Aber es sind eben zwei verschiedene Paar Schuhe.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Thüringer
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2020, 08:08
5

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#22

Beitrag von Thüringer »

Ohrenklempner hat geschrieben: 29. Apr 2023, 10:45 Unübersichtlich ist es auch nicht,
alles gut. ich habe beide Systeme, mir ist das egal,
solange man weiß, was man tut
bei ReSound kann man mit der App auch auf der Apple Watch den ganzen lieben langen Tag rauf und runterstellen,
was man auf'm Handy einstellen kann, aber nur wenn das Handy in der Nähe ist
in meinen Augen alles Spielerei, irgendwann lässt es nach
Der Hörverlust rechts ist: 94 % An Taubheit grenzende Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
muggel
Beiträge: 1659
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Audio Streaming deaktivieren (Android)

#23

Beitrag von muggel »

Ach, es war doch vollkommen klar, dass Sven das wieder nutzt, um Android schlecht zu machen und Apple in den Himmel zu loben.
Das nervt mich zunehmend, obwohl ich bei Handys (aus diversen Gründen) Apple eindeutig präferiere.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Antworten