Durchschnittliche Lebensdauer von Ex Hörern

Antworten
Da Karli
Beiträge: 288
Registriert: 18. Apr 2023, 08:23
2
Wohnort: Wien

Durchschnittliche Lebensdauer von Ex Hörern

#1

Beitrag von Da Karli »

Liebe Alle!

Hat vlt jemand ein Ahnung, wie lange Ex Hörer durchschnittlich ungefähr funktionieren/leben? - Mir is schon klar, dass das sehr von der Pflege unt Trocknung abhängig ist, aber von bis und durchschnittlich ca wär schon mal a Anhaltspunkt.

Ich glaub, ich hab e in diesem Forum mal gelesen, dass die bei manchen Leuten ziemlich schnell kaputt gehen - von halbjährlich hab i da gelesen, wenn i mich nicht irre!

Ich schwitze nämlich im Sommer sehr stark in den Ohren, was dazu führt, dass mein Cerumen relativ dünnflüssig wird. Da könnten die Exhörer ganz schön ins Geld gehn.

Vielen Dank und LieGrü karli
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Durchschnittliche Lebensdauer von Ex Hörern

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Cerumen ist bei den Ex-Hörer kein Problem. Dafür sitzt ja der Cerumenfilter davor.
Ich hatte immer das Problem das der Draht irgendwann ab war.
Seit ich aber die großen Otoplastlken haben, hab ich kaum noch defekte Hörer.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Durchschnittliche Lebensdauer von Ex Hörern

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Man kann das ganz schwer vorhersagen. Ein paar Jahre bei vorsichtiger Handhabung und guter Pflege sind durchaus drin.
Cerumen ist nicht das Problem, denn bevor das Zeug überhaupt in den Hörer läuft, setzt es den Filter zu. Dann hört man nichts mehr und der Filter wird ersetzt, noch bevor die Suppe Schaden anrichten kann. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Zappenduster
Beiträge: 155
Registriert: 25. Mai 2013, 18:31
12

Re: Durchschnittliche Lebensdauer von Ex Hörern

#4

Beitrag von Zappenduster »

Bei mir gingen auch die Drähte ab, als ich nur Domes hatte und die Exhörer an den Drähten ziehen musste. Wobei mir das in 9 Jahren nur 2x passiert ist. Andere Schäden bei Exhörern traten bei mir nicht auf.
Ich bin mit Hörgeräten schon oft in stundenlange Wolkenbrüche geraten, wo jede Faser am Körper durchnässt war. Ich bin auch ein paarmal versehentlich damit unter die Dusche. Aber das haben die Geräte verkraftet. Ich tu sie jede Nacht in eine wasserdichte Box mit Trockenpatronen (=stromlose Outdoorvariante der Trockenbox).
Gruß Nicole
muggel
Beiträge: 1659
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Durchschnittliche Lebensdauer von Ex Hörern

#5

Beitrag von muggel »

Off-Topic:
Lieber Karli,
ich fände es gut, wenn du deine Beiträge vor dem Absenden noch einmal Korrektur lesen könntest und diese Abkürzungen wie i für ich, a für ein usw. vermeiden könntest. Ich finde die Beiträge einfach unglaublich schrecklich zu lesen und hab dann schon gar keine Lust mehr, wenn ich nur deinen Namen sehe.
Von Perfektionismus, den du ja immer anführst, bist du auf jeden Fall ganz weit weg....
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Da Karli
Beiträge: 288
Registriert: 18. Apr 2023, 08:23
2
Wohnort: Wien

Re: Durchschnittliche Lebensdauer von Ex Hörern

#6

Beitrag von Da Karli »

Ok, werd ich machen!
Antworten