ich habe ja nun seit Donnerstag links das Starkey Livio AI 100 RIC 312. Da ich nun auch ein neues Handy habe, funktioniert auch die App. Problem ist allerdings, dass ich mit dem
Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Hallo zusammen,
ich habe ja nun seit Donnerstag links das Starkey Livio AI 100 RIC 312. Da ich nun auch ein neues Handy habe, funktioniert auch die App. Problem ist allerdings, dass ich mit demHG immer noch nicht vernünftig hören kann, es kommt nur sehr leise etwas an und Sprache verstehe ich auch kaum. Heute rief meine Mutter an und ich konnte sie überhaupt nicht verstehen, ich hörte da ist was im HG, aber was ??? Ich konnte auch das Handy nicht ans gesunde Ohr halten, weil es praktisch stumm war. Auch beim Spielen hatte ich den Ton im Hörgerät. Kann man das Streaming nicht bei Bedarf ausschalten? Wenn ich Bluetooth ausschalte, ist ja auch jedesmal die Verbindung zu z.B. meiner Smartwatch getrennt. Das kann doch nicht gewollt sein, oder übersehe ich etwas?
ich habe ja nun seit Donnerstag links das Starkey Livio AI 100 RIC 312. Da ich nun auch ein neues Handy habe, funktioniert auch die App. Problem ist allerdings, dass ich mit dem
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Hast du mal am Lautstärkeregler des Handys versucht, die Lautstärke zu erhöhen?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Ich glaub nicht, das war gestern ein bisschen chaotisch, weil ich noch andere sachen gemacht hab. Bin mir aber nicht sicher, mein Gedächtnis ist aktuell nicht das Beste.
Kann man das Streaming denn nicht steuern? Wenn ich jetzt beispielsweise den TV auch über Bluetooth gekoppelt hätte, würde ich ja praktisch ein vollkommenes durcheinander auf dem Ohr haben.

Kann man das Streaming denn nicht steuern? Wenn ich jetzt beispielsweise den TV auch über Bluetooth gekoppelt hätte, würde ich ja praktisch ein vollkommenes durcheinander auf dem Ohr haben.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Probier's doch mal mit Musik, einem Youtube-Video oder einer Sprachnachricht, oder was auch immer Töne abspielt. Dann einfach mit den Lautstärketasten am Smartphone mehr Dampf drauf geben.
Den Pegel des Streamingsignals im Verhältnis zum Mikrofonpegel (also dem Umgebungsgeräusch) kann man voreinstellen und zusätzlich über die App regeln.
Wenn gerade der TV Streamt und du angerufen wirst, hat das Telefon Priorität und das TV-Streaming verstummt für die Dauer des Telefonats.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Aber ausschalten geht nicht?
Das mit mehr Dampf hatte ich gestern probiert, bevor meine Mama angerufen hatte (Sprachnachrichten und Musik) und das hat nicht funktioniert. Melodien kann ich teilweise noch erkennen, aber bei Sprache ist Schluss. Ich höre so schon sehr wenig mit demHG , beim Streaming ist es dann noch leiser. Allerdings etwas mehr, als mit den beiden vorherigen vom anderen Aku . Sprache kommt an aber von verstehen ist das noch weit weg. Der Aku sagte, er hätte schon das Maximum raus geholt. Wenn ich meine Ohrläppchen ein bisschen hoch klappe, dann kommt komischerweise ein bisschen mehr an, sowohl normal als auch beim streamen. Ich vermute mal, dass die Otoplastik noch nicht optimal ist. Sie drückt auch sehr. Ist aus Acryl. Wenn ich denn irgendwann "mein Hörgerät" gefunden habe, werde ich um ein anderes Material bitten.
Das mit mehr Dampf hatte ich gestern probiert, bevor meine Mama angerufen hatte (Sprachnachrichten und Musik) und das hat nicht funktioniert. Melodien kann ich teilweise noch erkennen, aber bei Sprache ist Schluss. Ich höre so schon sehr wenig mit dem
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Hallo Kellea,
ich habe gerade nochmal deine Vorstellung gelesen. Darin schreibst du, dass du hochgradig schwerhörig und ggfs. eineCI -Kandidatin bist.
Ich bin ja nun, anders als z.B. Ohrenklempner, nicht vom Fach, weiß aber, dass es für hochgradige Hörverluste spezielle Hörer und Geräte gibt.
Daher stellt sich mir die Frage, ob die „Hardware“ ggfs. für deinen Hörverlust nicht reicht?
Grüße
Pfadi
ich habe gerade nochmal deine Vorstellung gelesen. Darin schreibst du, dass du hochgradig schwerhörig und ggfs. eine
Ich bin ja nun, anders als z.B. Ohrenklempner, nicht vom Fach, weiß aber, dass es für hochgradige Hörverluste spezielle Hörer und Geräte gibt.
Daher stellt sich mir die Frage, ob die „Hardware“ ggfs. für deinen Hörverlust nicht reicht?
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Vielleicht ist das Streaming-Programm zu leise eingestellt.
Beim Musik-/Sprachnachrichten hören etc. kann man bei Bedarf das Streamen ausschalten, indem man die Statusleiste herunterzieht und in der Wiedergabe-Benachrichtigung auf das Bluetooth-Symbol tippt und "Telefon" als Ausgabe wählt. Beim Telefonieren ähnlich, da ist auf dem Bildschirm eine Bluetooth-Schaltfläche: Drauftippen und Wiedergabegerät (Telefon) wählen.
Beim Musik-/Sprachnachrichten hören etc. kann man bei Bedarf das Streamen ausschalten, indem man die Statusleiste herunterzieht und in der Wiedergabe-Benachrichtigung auf das Bluetooth-Symbol tippt und "Telefon" als Ausgabe wählt. Beim Telefonieren ähnlich, da ist auf dem Bildschirm eine Bluetooth-Schaltfläche: Drauftippen und Wiedergabegerät (Telefon) wählen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Hallo,
@Pfadi
So langsam habe ich auch das Gefühl, dass die Hardware nicht ausreicht. Aber ich weiß auch nicht, kläre ich das mit demAku beim nächsten Termin (09. Mai) oder mit dem HNO.
@Ohrenklempner
Streaming habe ich auch schon auf voller Lautstärke probiert, aber es ist zu leise für mich um etwas zu verstehen. Ich höre dass etwa ankommt, könnte aber nicht mal genau sagen, ob es Musik oder Sprache ist. Aber das mit dem Bluetooth-Symbol während der Wiedergabe hat funktioniert. Danke für den Tipp.
@Pfadi
So langsam habe ich auch das Gefühl, dass die Hardware nicht ausreicht. Aber ich weiß auch nicht, kläre ich das mit dem
@Ohrenklempner
Streaming habe ich auch schon auf voller Lautstärke probiert, aber es ist zu leise für mich um etwas zu verstehen. Ich höre dass etwa ankommt, könnte aber nicht mal genau sagen, ob es Musik oder Sprache ist. Aber das mit dem Bluetooth-Symbol während der Wiedergabe hat funktioniert. Danke für den Tipp.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Bespreche es mit dem Akustiker, der HNO kennt sich da eher weniger aus. Merkwürdig finde ich allerdings, dass so (fast) gar nichts ankommt. Das klingt für mich fast aus einer Kombination mehrerer Probleme...
Viel Erfolg
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Ich hatte es auch schonmal bei Starkey, dass bei einem Kunden das Streaming viel zu leise war. In der Anpassung hab ich dann gesehen, dass das Streamingprogramm viel leiser eingestellt war als der Rest. Warum auch immer.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Ich habe ja auch Starkey und kenne das Phänomen nicht.
Grüße
Pfadi
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Ich denke, dass ich auch wenn der Aku noch mehr Saft drauf gibt (falls das noch geht) ich dann wieder nur lauteres Geschepper hätte,da ich ja auch normal mit dem HG nicht viel mehr höre als ohne. Es kommt tatsächlich nur minimal mehr an,als bei den beiden ersten HG's vom ersten Aku.
Ich werde jedenfalls weiter brav dasHG tragen und am 9. Mai mein Hörtagebuch mitbringen, damit der Aku das nächste Gerät für mich besser aussuchen kann.
Ich werde jedenfalls weiter brav das
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27. Apr 2023, 00:38
- 2
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Der Titel sagt „ Probleme beim Streaming mit der Thrive App“ .
Nach meiner Erinnerung ( ich hatte kurz Starkey zur Probe ) lassen sich 5 Programme in denHG hinterlegen.
Normal: für den Alltag, also Sprache
Fahrzeug: beim Autofahren schalten dieHG in dieses spezielle Programm
Vortrag: Räumliches hören ?
Büro: spezieller Fokus auf ?
Individuell: z.B. Spazieren an der Strasse oder am Meer oder …..
Stream Boost: Das Programm um das es hier geht, nämlich Musik und Telefonie.
Richtig eingestellt soll es sich automatisch einschalten wenn man Musik streamt oder Telefoniert.
In der App kann man so weit ich noch weis die Lautstärke noch regulieren und die Automatik einschalten.
Einstellungen findet man bei den Geräteeinstellungen unter Streaming.
Sorry ich habe im Moment keineHG mit denen ich die Thrive App nutzen kann und deshalb nur aus der Erinnerung.
Einfach mal mit der App etwas spielen, kaputt machen kann man nichts, aber vielleicht etwas einstellen.
Außerdem werden die Starkey unter Bedienungshilfen > Hörhilfen > MFI Hörhilfen mit dem iPhone Verbunden und nicht über Blauzahn dort gibt es dann auch noch diverse Einstellungen.
Alles aus der Erinnerung, vielleicht meldet sich hier jemand zur Hilfe der Starkey trägt und die App nutzt.
Ob es jetzt zu den hier getragenenHG paßt weis ich nicht ich hatte die höchste IDO Version.
Nach meiner Erinnerung ( ich hatte kurz Starkey zur Probe ) lassen sich 5 Programme in den
Normal: für den Alltag, also Sprache
Fahrzeug: beim Autofahren schalten die
Vortrag: Räumliches hören ?
Büro: spezieller Fokus auf ?
Individuell: z.B. Spazieren an der Strasse oder am Meer oder …..
Stream Boost: Das Programm um das es hier geht, nämlich Musik und Telefonie.
Richtig eingestellt soll es sich automatisch einschalten wenn man Musik streamt oder Telefoniert.
In der App kann man so weit ich noch weis die Lautstärke noch regulieren und die Automatik einschalten.
Einstellungen findet man bei den Geräteeinstellungen unter Streaming.
Sorry ich habe im Moment keine
Einfach mal mit der App etwas spielen, kaputt machen kann man nichts, aber vielleicht etwas einstellen.
Außerdem werden die Starkey unter Bedienungshilfen > Hörhilfen > MFI Hörhilfen mit dem iPhone Verbunden und nicht über Blauzahn dort gibt es dann auch noch diverse Einstellungen.
Alles aus der Erinnerung, vielleicht meldet sich hier jemand zur Hilfe der Starkey trägt und die App nutzt.
Ob es jetzt zu den hier getragenen
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Danke für die Info Duke Edward.
Das ist soweit alles richtig. Das es auch ohne Bluetooth geht, wusste ich nicht, allerdings habe ich kein IPhone sondern ein Samsung. MeinAku hat erstmal nur 2 Programme eingestellt, normal und Rauschen gegen den Tinnitus. Mehr werde ich jetzt auch nicht dazu basteln, da ich am Dienstag den nächsten Termin habe und ich mit diesem RIC eh nicht gut höre. Wenn das nächste Testgerät wieder ein Starkey sein sollte, kann ich mich immer noch damit beschäftigen. Aktuell bitte ich den Anrufer einfach kurz um Geduld, wähle die Quelle aus und erkläre es dann kurz. War bisher kein Problem.
Das ist soweit alles richtig. Das es auch ohne Bluetooth geht, wusste ich nicht, allerdings habe ich kein IPhone sondern ein Samsung. Mein
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
In der App unter Einstellungen > Streaming wird angezeigt, welches Programm beim Streaming genutzt wird (so wie Duke-Edward es beschrieben hat).
Dort steht normalerweise Stream-Boost. Das kannst du mittels drauftippen ändern. Stell das doch mal probeweise auf das Normal-Programm. Anschliessend muss dasHG neu gestartet werden, wenn ich mich recht erinnere.
Probier' das doch mal aus, ob du damit besser oder schlechter hörst.
Dort steht normalerweise Stream-Boost. Das kannst du mittels drauftippen ändern. Stell das doch mal probeweise auf das Normal-Programm. Anschliessend muss das
Probier' das doch mal aus, ob du damit besser oder schlechter hörst.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Damit ich was besser höre, allgemein oder das Streaming?
Ich habe dasHG in allen möglichen Einstellungen schon auf volle Lautstärke probiert, der Effekt ist zwar, dass es lauter wird und ich bedingt mehr verstehe, aber es scheppert dann auch. Bei manchen Geräuschen oder Lauten sogar sehr unangenehm bis schmerzhaft.
Ich bin jetzt zwar brav und trage es (fast) den ganzen Tag, aber eine wirkliche Verbesserung ist es auch bei diesem Gerät nicht.
Ich habe das
Ich bin jetzt zwar brav und trage es (fast) den ganzen Tag, aber eine wirkliche Verbesserung ist es auch bei diesem Gerät nicht.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27. Apr 2023, 00:38
- 2
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Nun, vielleicht hilft Dir das weiter. https://www.youtube.com/watch?v=OoLoCJFjxT0
Ist zwar schon zwei Jahre alt aber gut erklärt. Unter YouTube findest Du noch mehr zu THRIVE .
Probier es einfach aus, wird schon.
Ist zwar schon zwei Jahre alt aber gut erklärt. Unter YouTube findest Du noch mehr zu THRIVE .
Probier es einfach aus, wird schon.
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Beim Streaming. Das wäre eine Möglichkeit zu testen, ob das Streaming-Programm richtig oder laut genug eingestellt ist.
Als ich Starkeys hatte, war beim Streaming alles etwas lauter, auch die eigene Stimme. Das war auch dann so, wenn ich z.B. auf dem Smartphone eine Webseite angeschaut hatte, auf der Videos oder Werbefilme eingebettet waren. Selbst bei Stummschaltung wechselte die App in das Streaming-Programm.
Warum das Hören allgemein bei dir noch nicht klappt, kann ich dir nicht sagen. Dein Hörsturz ist noch nicht so lange her und es kann sein, dass halt noch etwas dauert.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Das Video werde ich mir später mal in Ruhe anschauen, danke dafür Duke-Edward.
@cherusker, das Streaming ist bei mir eher leiser als das "normale" Hören. Ich denke, dass es einfach noch nicht das richtige Gerät ist und daher nicht klappt. Mal sehen was am Dienstag beimAku bei rauskommt.
@cherusker, das Streaming ist bei mir eher leiser als das "normale" Hören. Ich denke, dass es einfach noch nicht das richtige Gerät ist und daher nicht klappt. Mal sehen was am Dienstag beim
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27. Apr 2023, 00:38
- 2
Re: Probleme beim Streaming mit der Thrive App
Ich habe jetzt ein ReSound Key 4 mit Batterie zum Testen. Von daher ist mir die App völlig wumpe. Er hat aber auch nichts dazu gesagt.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
