Hallo!
Kennt sich jemand mit den Einstellungen beim Soniton Personal 1.2 plus aus?
Und zwar wüsste ich gerne, ob es Einstellungen gibt, welche ermöglichen mit HG‘s selbst zu musizieren ohne das es blöd klingt
Gesang, aber auch Instrumente. Im Moment bekomme ich beim Singen wirklich die Vollkrise, weil ich nicht weiß welcher „Lärm“ wohin gehört… ( Playback/Gesangspartner/zwei Boxen/eigene Stimme).
Und: Sobald ich selbst lauter werde, habe ich sowas wie ne Rückkopplung im Ohr.. kann es leider nicht besser beschreiben.
Vielleicht singt hier ja auch jemand selbst und hat ne gute Lösung, oder es kennt sich jemand mit den Geräten sehr gut aus
Liebe Grüße
Hi
Frag den Akustikmenschen deines Vertrauens, dafür ist er da!
Du selbst kannst ja am Gerät nichts einstellen, da brauchst du die Programmierschnittstelle (NoahLink wireless oder Fitting Link) und die Anpasssoftware Genie 2.
Das Gerät ist ein Oticon Opn S, da kannst du dir ein Musikprogramm einrichten lassen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Danke Ohrenklempner!
Den habe ich schon befragt vor 14 Tagen, warte auf einen Rückruf. Spontan fiel ihm nichts ein.. ich dachte, hier ist vielleicht jemand der mehr weiß und ich könnte ihm dann helfen
Und schlussendlich natürlich mir selbst
Da kann ich nichts zu sagen.. habe keinen Vergleich
Das Musikprogramm wäre eher zum streamen und Musik hören, aber nicht zum selbst musizieren
Schade.. vielleicht einfach auch eine Grenze, die man aufgezeigt bekommt. Vielleicht möchte ich, nach Jahren der selbstverschuldeten Ruhe ( hätte mich ja mal früher den Tatsachen stellen können), auch einfach zu viel..
Nun denn..
Ein Musikprogramm ist für Musikhören generell. Egal ob du selbst Musik machst, auf einem Livekonzert bist oder Musik aus der Konserve hörst.
Ein Hörgerät an sich will dir immer Sprache gut verständlich ans Ohr bringen und hat deswegen sehr viele adaptive Funktionen, die ständig arbeiten. Musik ist aber anders und beim Musikhören bräuchtest du, wenn ich deinen Beitrag richtig deute, ein lineares Klangbild. Wenn die Musik gut klingen soll und du die Richtung und den Klang der Instrumente vernünftig wahrnehmen willst, darf das Hörgerät nur sehr wenig Dynamikkompression fahren, adaptive Mikrofone dürfen nicht arbeiten, Rückkopplungsunterdrückung sollte auf minimal oder ausgeschaltet sein, die Dynamik darf nicht begrenzt sein und es sollten mehr tiefe und weniger mittlere Frequenzen verstärke werden. Die voreingestellten Musikprogramme machen das schon ganz gut. Sag deinem Akustiker einfach, du hättest gerne das Musikprogramm zum Umschalten. Ich reiche dir gerne ein paar Bildschirmfotos nach, damit der Kollege gucken kann, wo er das einrichtet. Man kann in der Anpasssoftware, wie in fast jedem anderen Windows-Programm, aber auch F1 drücken, dann ploppt die Hilfe auf. Er wird's schon hinbekommen, die Geräte sind ja nicht gerade die Neusten und zumindest halbwegs wird er sich damit auskennen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Vielen lieben Dank
Dann rufe ich nachher mal direkt an.
Ich dachte, die Geräte sind gerade total neu
Habe die Geräte letztes Jahr gekauft und vor zwei/drei Monaten diese ersetzt bekommen, da die ersten Geräte Macken hatten. Aber das ist ja ein anderes Thema. Ich fürchte, es wird sowieso auf einen kompletten Wechsel hinauslaufen, da auch die jetzigen Geräte nicht frei von Macken sind. Aber erstmal möchte ich diese hier behalten. Mal schauen, ich gebe diesen Geräten bis zum Herbst Zeit
Vielen Dank, ich berichte gerne im Anschluss an einen hoffentlich kurzfristigen Termin, ob mir das Programm weiterhilft
Danke
Ich höre trotzdem gut damit
Aber wäre doch schön gewesen es zu wissen.. wurde eigentlich als was ganz neues angepriesen..
eigentlich müsste dieses Forum Pflicht sein, vor Erstversorgung.. ich glaube, dann würde jeder selbstbewusster und aufgeklärter an die Sache ran gehen
Die "alten" sind sicher nicht schlecht , kommt ja nur darauf an das der Verkäufer es mitteilt und das der Preis stimmt, wenn es schon einen Nachfolger gibt
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Das stimmt. Habe gerade mal geschaut, wo die Geräte preislich so liegen im Moment.. ich denke, ich habe letztes Jahr nicht zu viel bezahlt
Wenn’s jetzt noch mit der Musik und ohne Aussetzer klappen würde, wäre ich rundum glücklich.
Das Musikprogramm werde ich mal probieren
Opn S gibt es tatsächlich auch aktuell noch zu bestellen. Womöglich wegen der Bauform... die kleinen 312er-Batterie-Geräte mit einem Taster gibt es nicht in den aktuellen Produktlinien More und Real.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Ja. Und es ist ja auch ein gutes Gerät mit tollen Funktionen.. denke ich.. meine vorherige Anpassung ist allerdings auch über 30 Jahre her
Konnte also auch nur besser werden
@ Ohrenklempner
Ich habe gestern das Musikprogramm bekommen. Nun muss ich probieren und berichten, damit wir Feinjustierungen vornehmen können. Ich bin ganz gespannt.. Vielen Dank nochmal
Es geht so. Also es ist auf jeden Fall erheblich besser als im Allgemein-Programm.
Eine akustische Herausforderung ist es jedoch immer noch. Ich glaube es ist auch Trainingssache. Hoffe also, dass es besser wird
Ach so.. Feinjustierungen haben wir noch nicht vorgenommen, da der Akustiker nicht mehr in dem Geschäft arbeitet.
Interessanter Thread! Auch die fachmännische Erläuterung, was für das Musikhören mit HGs wichtig ist! Danke!
Bei meinen Oticon Zirkon 2 (noch die Demogeräte) ist es witziger Weise umgekehrt: mit dem „Allgemein“ Programm kann ich alles machen, auch Musik (selber Gitarre, Chor (mit lautem Klavier) und“ Konserve“. Ebenso Verstehen im Störlärm. Das Musikprogramm dagegen klingt blechern, müsste aber eventuell feingetunt werden auf meinen eigenen HGs (sollten nächste Woche kommen).
Aber witzigerweise brauche ich die Extraprogramme gar nicht… das Programm für Störlärm habe ich noch gar nicht getestet da ich auch so bestens zurecht gekommen bin.