Hallo!
Bitte anders an die Sache ran gehen.
Erst mal mehrere
HGs testen und da sollten auch zuzahlungsfreie dabei sein.
Wenn Du dann das
HG für Dich gefunden hast, dann klärt man wie das kostenmäßig aussieht.
Und in dem Moment kannst Du auch bei anderen Anbietern dafür noch nen Preis zum Vergleich einholen.
Bist Du bei dem Akustiker bei dem Du testest sonst Rundrum zufrieden, würde ich die Karten auf den Tische legen und nachbehandeln.
Oft geht da noch was im Preis.
Und nicht zu vergessen, es gibt immer verschiedene Technikstufen. Einfach mal runtergehen mit der Stufe. Oft reicht das auch aus und man spart noch mal einiges.
Es macht aber keinen Sinn gleich beim ersten Test-
HG, wenn man noch gar nicht weiß ob das überhaupt was für einen ist, über Preise nachzudenken und bei anderen Anbietern nachzufragen.
Welche Geräte mit welchen Ausstattungsmerkmalenund welchen Testergebnissen sind am Markt?
HG Versorgung ist bei jedem Menschen individuell. Ein Test wäre nicht aussagekräftig.
Der Test ist Deiner Sache. Du musst für Deinen Hörverlust das optimale
HG finden.
Wenn ich jetzt sage ich habe
HG X und das ist richtig super. Dem gebe ich nen 1.
Dann testest Du das und gibst dem ne 4. Das kann passieren.
Daher kommt man nicht drum rum, selber ausgiebig zu testen.
Wären die Anbieter von Hörgeräten bereit, ihre Preise unter Angabe des Leistungsumfangs regelmäßig zu veröffentlichen, bsp. über iher Website, könnte man eher von Transparenz sprechen. Dies geschieht aber so gut wie nicht.
Wie soll das gehen? Es sind ja Komplettpakete aus
HG, Anpassung und Service.
Dazu kommt noch das man den Akustiker kennenlernen muss. Ist er sympathisch? Kommt man mit ihm klar? Stimmt der Service, usw.
Da sind so viele Faktoren die dazugehören.
Ich muss ganz ehrlich sagen, das mich diese ganze Geiz ist Geil Mentalität mittlerweile echt nervt.
Es sind Eure Ohren. Grade bei Ohren und auch bei den Augen sollte einem nichts zu teuer sein.
Gut Hören und Sehen ist doch wichtig.
Wichtig ist, das man einen guten Akustiker findet, mit dem man perfekt klar kommt. Wo eben alles stimmt.
Selbst, wenn das bei dem etwas teurer ist.
Was man auch nicht vergessen darf:
Wenn man langjähriger Kunde ist, ist preislich auch oft mehr drin als wenn man Neukunde ist.
Auch z.B. Ratenzahlungen die der Akustiker ggf. ohne einen Bank bietet für den jahrelangen Stammkunden.
Eben weil man sich kennt.
Ich habe die Erfahrung ja erst wieder bei den Hörluchs InEars gemacht.
Als jahrelanger Stammkunde bot man mir 10 Raten an. Weil man sich eben sei lange kennt und die wissen das ich immer alles pünktlich bezahle.
Auch für den Akustiker haben Stammkunden einen Vorteil. Da weiß der Akustiker, das der Stammkunde das nächste
HG wieder bei ihm kauft.
So tut er für den auch schon mal eine bisschen mehr als für eine Geiz ist Geil Neu-Kunden.
Gruß
sven