Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Da es eigentlich eine Mischkalkulation sein sollte und jeder Kunde das Gleiche bezahlt, egal ob er 3 oder 10 Termine benötigt, sollte eine zumindest eine Preisliste schon möglich sein. Käfertal und Jähnicke können es ja auch.
Mal eben ein Angebot bekommen ist übrigens nicht so einfach. Nach AKU1 habe ich versucht in näheren Umgebung und bei 2 "Großfilialisten" für das favorisierte Modell einen groben Preis zu erfahren. Habe aber lediglich einen Kostenvoranschlag bekommen.
Für eine Auskunft muss man meistens in den Laden, evtl. auch eine Erstberatung über sich ergehen lassen. Selbst dann bekommt man auf Nachfrage oft nur eine grobe Summe genannt ohne detailliertes Angebot.
Mal eben ein Angebot bekommen ist übrigens nicht so einfach. Nach AKU1 habe ich versucht in näheren Umgebung und bei 2 "Großfilialisten" für das favorisierte Modell einen groben Preis zu erfahren. Habe aber lediglich einen Kostenvoranschlag bekommen.
Für eine Auskunft muss man meistens in den Laden, evtl. auch eine Erstberatung über sich ergehen lassen. Selbst dann bekommt man auf Nachfrage oft nur eine grobe Summe genannt ohne detailliertes Angebot.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Ich suche einfach eine Tabelle, wie sie zum Beispiel die Stiftung Warentest für andere Produkte immer veröffentlicht.
In den Zeilen alle erhältlichen Hörgeräte und in den Spalten die entsprechenden Merkmaße einschließlich Preis Empfehlung.
Das wäre doch schon mal was.
Gibt es doch für alle möglichen anderen technischen Geräte auch.
Die Leistung der jeweiligen Hörgeräteakustiker wäre dann ein getrenntes Thema.
In den Zeilen alle erhältlichen Hörgeräte und in den Spalten die entsprechenden Merkmaße einschließlich Preis Empfehlung.
Das wäre doch schon mal was.
Gibt es doch für alle möglichen anderen technischen Geräte auch.
Die Leistung der jeweiligen Hörgeräteakustiker wäre dann ein getrenntes Thema.
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Hallo hyronimus,
Vielleicht hilft diese Seite, da kannst du nach Kriterien suchen und bekommst dann Ergebnisse und Preiskategorien.
https://www.hoershop.com/hoergeraete/suche
Über die Qualität der Seite kann ich nichts sagen, vielleicht weiß das Forum mehr.
Für mich ist das bei der jetzigen Ersterprobung nichts, wüsste nicht wonach ich suchen sollte.
Daher erst zumAk deines Vertrauens, das entsprechende Gerät testen und wenn du das richtige gefunden hast findest du event. Alternativen.
Vielleicht hilft diese Seite, da kannst du nach Kriterien suchen und bekommst dann Ergebnisse und Preiskategorien.
https://www.hoershop.com/hoergeraete/suche
Über die Qualität der Seite kann ich nichts sagen, vielleicht weiß das Forum mehr.
Für mich ist das bei der jetzigen Ersterprobung nichts, wüsste nicht wonach ich suchen sollte.
Daher erst zum
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Raspi: Danke.
Ich will jetzt auch mal schauen, ob ich auf dem US Markt einen solchen Überblick erhalte. Vielleicht sind da ja bestimmte Informationen auch in Deutschland verwertbar.
Das Stiletto 7AX von Signieren kostet dort ca 3000 $ das Paar, darauf bin ich schon mal gestoßen.
Ich habe ein bisher nur mit meinem iPhone gesucht, ich werde mich mal an meinen Mac setzen.
Ich will jetzt auch mal schauen, ob ich auf dem US Markt einen solchen Überblick erhalte. Vielleicht sind da ja bestimmte Informationen auch in Deutschland verwertbar.
Das Stiletto 7AX von Signieren kostet dort ca 3000 $ das Paar, darauf bin ich schon mal gestoßen.
Ich habe ein bisher nur mit meinem iPhone gesucht, ich werde mich mal an meinen Mac setzen.
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
hyronimus:
meiner bescheidenen Meinung nach, denkst Du zu sehr über den Preis als über den Mehrwert eines guten Hörvermögens nach.
Du schreibst bei Deiner Vorstellung, „ich komme klar“ mit den vorgeschlagenenHg aber Du weißt nicht ob es noch bessere zu einem günstigeren Preis gibt.
Ich gehe für meine Auswahl folgendermaßen vor:
Ich Priorisieren meine Anforderungen wie Hörkomfort, Konnektivität, welche Form bzw. Art, welche laufenden Kosten usw.
Dann werde ich beimAk meines Vertrauens verschieden Modelle testen und dann das für meine Prioritäten am besten geeignetes Hg wählen.
Danach schaue ich mir die Preise an und werde event. meine Prioritäten ändern müssen, wenn ich ein günstigeres haben möchte.
Für uns Ersttäter ist es in der Tat nicht leicht, deshalb freu ich mich über ein so lebhaftes Forum und vor allen Dingen über die fleißig schreibendenAk .
meiner bescheidenen Meinung nach, denkst Du zu sehr über den Preis als über den Mehrwert eines guten Hörvermögens nach.
Du schreibst bei Deiner Vorstellung, „ich komme klar“ mit den vorgeschlagenen
Ich gehe für meine Auswahl folgendermaßen vor:
Ich Priorisieren meine Anforderungen wie Hörkomfort, Konnektivität, welche Form bzw. Art, welche laufenden Kosten usw.
Dann werde ich beim
Danach schaue ich mir die Preise an und werde event. meine Prioritäten ändern müssen, wenn ich ein günstigeres haben möchte.
Für uns Ersttäter ist es in der Tat nicht leicht, deshalb freu ich mich über ein so lebhaftes Forum und vor allen Dingen über die fleißig schreibenden
Zuletzt geändert von Raspi am 28. Jul 2023, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Technik- und Ausstattungsübersicht, ja, gut und schön. Aber viel bringt das nicht. Du weißt doch gar nicht, was dein Ohr braucht und wie du das Hörerlebnis empfindest. Der eine braucht mehr Unterstützung und Komfort, der Nächste will einfach nur mehr hören. Die Hersteller haben auch sehr unterschiedliche Klangeigenschaften. Vielleicht kommst du mit Signia prima klar, aber mit einem gleichwertigen Gerät von Starkey, Oticon oder Widex nicht, obwohl das Hörgerät nicht schlechter oder besser ist.
Für die ungefähren Preise kann man Jahnecke und Käfertal durchaus als Orientierung nehmen.
Hörshop bietet da wirklich eine gute Orientierung.
Für die ungefähren Preise kann man Jahnecke und Käfertal durchaus als Orientierung nehmen.
Hörshop bietet da wirklich eine gute Orientierung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Darf ich noch mal fragen, warum es das 7AX sein muss und warum das 3AX oder 1AX nicht auch reichen würde?
Wenn das Beste zu teuer ist, probiere doch etwas Günstigeres.
Ich find's aber ehrlich nicht sehr fair. Man geht zum Akustiker, der Zeit und Arbeit investiert, und dann kauft man doch woanders, weil es billiger ist. Ja und dann fragt man sich, warum es beim Akustiker so viel kostet. Weil er Beratungsklau mitfinanzieren muss.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Ohrenklempner: es muss nicht dieses Gerät sein, ich nähere mich ja erst diesem Thema. Die Betrachtung dieses Geräts liefert mir nur einen Anhaltspunkt.
Und ich versuche es erst mal so zu machen wie auf allen anderen technischen Gebieten.
Zunächst Markt Überblick, wesentliche Kriterien, klar werden, welche Kriterien für mich wichtig sind, Preisspektrum.
Dann versuche ich lokal, jemand zu finden, der das anbietet und ich bin bereit, wegen der Lokalität und Beratung gewissen Aufpreis zu akzeptieren. Ich will ja die Geschäfte am Ort erhalten, aber nicht um jeden Preis.
Ist dies aber völlig unverhältnismäßig dann kaufe ich woanders bzw online.
Und ich bin erst in der Anfangsphase.
Und ich versuche es erst mal so zu machen wie auf allen anderen technischen Gebieten.
Zunächst Markt Überblick, wesentliche Kriterien, klar werden, welche Kriterien für mich wichtig sind, Preisspektrum.
Dann versuche ich lokal, jemand zu finden, der das anbietet und ich bin bereit, wegen der Lokalität und Beratung gewissen Aufpreis zu akzeptieren. Ich will ja die Geschäfte am Ort erhalten, aber nicht um jeden Preis.
Ist dies aber völlig unverhältnismäßig dann kaufe ich woanders bzw online.
Und ich bin erst in der Anfangsphase.
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Hallo!
Ich weiß noch wie mein Musikinstrumente-Händler (hat mittlerweile aufgehört und ist auch im Rentenalter), mal folgendes erzählte:
Ein Kunde kann ins Geschäft und hat sich 2h in Sachen Keyboard beraten lassen.
Dann sagte er ich überlege mir das in Ruhe und melde mich.
4 Wochen später kam der Kunde wieder ins Geschäft und sagte: "Ich habe das besagte Gerät im Internet gekauft, dort war es noch günstiger als bei Ihnen. Nun habe ich einige Fragen."
"Kein Problem sagte der Händler. ich bekomme X Euro / Stunde. Hätten Sie das Keyboard bei mir gekauft wäre das kostenloser Service."
Da wurde der Kunde noch stinksauer und motzte rum.
Eigentlich müsste die Beratung voll berechnet werden. Kauft der Kunde das Produkt, wird der Preis gutgeschrieben.
Dann ist nichts mehr mit Beratungsklau.
Würden die Akustiker alles aufdröseln und aufführen, dann würden die Preise noch mal so richtig steigen, denn der ganze Aufwand dafür kostet ne Menge Zeit.
Niemand hat was dagegen wenn man sich bei 1-2 anderen auch noch einen Preis einholt zum Vergleich.
Dann kann man mit seinem Akustiker noch mal handeln. Meistens ist da noch was am Preis machbar und es findet sich eine Lösung.
Gruß
sven
Das ist leider die heutige Mentalität.Ich find's aber ehrlich nicht sehr fair. Man geht zum Akustiker, der Zeit und Arbeit investiert, und dann kauft man doch woanders, weil es billiger ist. Ja und dann fragt man sich, warum es beim Akustiker so viel kostet. Weil er Beratungsklau mitfinanzieren muss.
Ich weiß noch wie mein Musikinstrumente-Händler (hat mittlerweile aufgehört und ist auch im Rentenalter), mal folgendes erzählte:
Ein Kunde kann ins Geschäft und hat sich 2h in Sachen Keyboard beraten lassen.
Dann sagte er ich überlege mir das in Ruhe und melde mich.
4 Wochen später kam der Kunde wieder ins Geschäft und sagte: "Ich habe das besagte Gerät im Internet gekauft, dort war es noch günstiger als bei Ihnen. Nun habe ich einige Fragen."
"Kein Problem sagte der Händler. ich bekomme X Euro / Stunde. Hätten Sie das Keyboard bei mir gekauft wäre das kostenloser Service."
Da wurde der Kunde noch stinksauer und motzte rum.
Eigentlich müsste die Beratung voll berechnet werden. Kauft der Kunde das Produkt, wird der Preis gutgeschrieben.
Dann ist nichts mehr mit Beratungsklau.
Würden die Akustiker alles aufdröseln und aufführen, dann würden die Preise noch mal so richtig steigen, denn der ganze Aufwand dafür kostet ne Menge Zeit.
Niemand hat was dagegen wenn man sich bei 1-2 anderen auch noch einen Preis einholt zum Vergleich.
Dann kann man mit seinem Akustiker noch mal handeln. Meistens ist da noch was am Preis machbar und es findet sich eine Lösung.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Das Vorgehen kann ich völlig nachvollziehen! Da gehe ich absolut mit und kann dir da auch keine Vorwürfe machen.hyronimus hat geschrieben: ↑28. Jul 2023, 13:34 Und ich versuche es erst mal so zu machen wie auf allen anderen technischen Gebieten.
Zunächst Markt Überblick, wesentliche Kriterien, klar werden, welche Kriterien für mich wichtig sind, Preisspektrum.
Dann versuche ich lokal, jemand zu finden, der das anbietet
Die Kriterien, die man als Neuling in seine Vorauswahl einbeziehen kann, bieten dir allerdings alle Hersteller in fast allen Preisstufen. Die häufigsten Wünsche sind aufladbarkeit (
Aus dieser Betrachtungsweise kann man schon mal sagen: Es ist völlig egal, welchen Hersteller du aussuchst -- alle können das Gleiche.
Das, worauf es aber ankommt, und zwar das Hören, ist eben nicht bei allen Modellen gleich.
Darum mein Rat, teste erst einmal verschiedene Hersteller, um das Hörsystem zu finden, welches dir die beste Verbesserung bringt und wo dein Ohr dir sagt: Jau, das ist es! Wenn du jetzt mit Signia schon genau ins Schwarze getroffen hast, bist du schon einmal einen großen Schritt weiter.
Das technische Drumherum --
Bei der Gelegenheit muss ich gleich einmal darauf hinweisen, dass die Akkulaufzeit vom Styletto nicht wahnsinnig toll ist. Der
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Marktüberblick? Zuzahlung ja, aber wie weit ist es sinnvoll (mit iphone)?
Danke, bin mal gespannt wo ich lande