Erste Akustiker Erfahrungen

Otis
Beiträge: 28
Registriert: 10. Aug 2023, 09:50
2

Erste Akustiker Erfahrungen

#1

Beitrag von Otis »

Hallo,
Bin neu hier im Forum habe aber schon viel mitgelesen.
Nach einem Erstgespräch mit Abdrücken der Ohren, heißen glaube ich Otoplastik, habe ich am Montag meine ersten Geräte zur Probe bekommen.
Da ich im laufe des Montags so ein starkes knacken im Ohr hatte habe ich den Akustiker am Dienstag nach Terminabsprache erneut besucht.
Ich habe ihm mitgeteilt das diese knacken, kommt wohl vom Kiefer, so laut ist, das ich kaum das Gerät richtig testen kann.
Gerade beim Essen geht garnichts mehr.
Zusätzlich hatte ich ihm noch meine ersten Eindrücke bezüglich des Hörens aufgeschrieben und übergeben.
Jetzt kommt's:
Darauf bat mich der Akustiker, die Geräte herauszunehmen und ihm zu übergeben.
Er nahm die Geräte, drehte sich rum und sagte tschüss, das war’s.
Ich war so Perplex, und fragte ihn, was nun.
Er sagte das knacken haben alle Geräte und dann könnte er nichts für mich tun.
So weit, so schlecht.
Dann sagte ich ihm das ich ein Forum kenne und das viele auch die Probleme haben aber die Akustiker haben fast alle gelöst.
Jetzt das schönste:
Ich frage ihn ob man keine lüftungsbohrung (habe ich bei euch gelesen) machen könnte.
Darauf meinte er, eine kleine ist schon drin.
Ich schlug ihm daraufhin vor, die vielleicht zu vergrößern, was er auch nach einer längeren Diskussion machte.
Ergebnis:
Mein Knacken ist bis auf ganz geringe Geräusche weg und ich kann jetzt endlich vernünftig testen.
Mein nächster Termin ist in 2 Wochen.
Wie ihr euch vorstellen könnt, ist mein Vertrauen im Moment im Keller.
Ich gebe uns bzw ihm noch eine Chance beim nächsten mal.
Vielleicht hat er ja einen schlechten Tag gehabt.
Ach ja, meine Geräte heißen Bernafon Entra A2 RIC

Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben ob ich sowas hinnehmen sollte.
Danke, ich bleibe am Ball
dixi

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#2

Beitrag von dixi »

Hmmm, Also wenn es so war, würde ich dort nicht mehr hingehen.
Würde ihm alles zurück geben und ihm alles Gute wünschen
Kiki-Auris
Beiträge: 281
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#3

Beitrag von Kiki-Auris »

Hallo Otis!
Ich hätte, wenn es sich so abgespielt hat, auch kein Vertrauen mehr. Und ein gutes Vertrauensverhältnis ist, meiner Meinung nach, eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Versorgung.

Vielleicht meldet sich hier gleich noch ein anderer Nutzer aus dem Forum. Ich entdecke da gerade viele Parallelen zwischen euch beiden. Das wäre ja ein perfekter Erfahrungsaustausch.

Alles Gute für das Testen🍀
ritschy
Beiträge: 164
Registriert: 30. Jan 2023, 09:41
2
Wohnort: Bayern

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#4

Beitrag von ritschy »

dixi hat geschrieben: 10. Aug 2023, 11:39 Hmmm, Also wenn es so war, würde ich dort nicht mehr hingehen.
Würde ihm alles zurück geben und ihm alles Gute wünschen
der meinung bin ich auch. scheint wohl kein interesse zu haben dir zu helfen. da gibt's genügend andere die das besser können und freundlich sind.
---
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#5

Beitrag von ArsMachina »

Hahaha, ein Hoch auf die niedergelassenen Akustiker.

Noch besser wäre gewesen, wenn er gesagt hätte "kaufen Sie sich doch einen Dremel und machen Sie sich das Loch genau so, wie es ihnen im Forum empfohlen wird" :-)

Nein, bei dem Laden würde ich ganz sicher auch nicht bleiben, nix zweite Chance.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Blümle
Beiträge: 950
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#6

Beitrag von Blümle »

Problem ist schon gelöst, mein ursprünglicher Beitrag also unnötig, -> gelöscht.
Zuletzt geändert von Blümle am 10. Aug 2023, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
Otis
Beiträge: 28
Registriert: 10. Aug 2023, 09:50
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#7

Beitrag von Otis »

Hallo,
Vielen Dank für die aufmunternden Kommentare, die Okklusion ( heißt so das knacken im Ohr)
sind ja so gut wie weg, nur noch ganz leicht beim Essen , damit kann ich leben.
LOL habe ein neues Problem, das rechte Hörgerät gibt meistens kurz nach dem einsetzen den Geist auf.
Es ist nur ganz leise zu hören, beim Streaming knarzt es und wenn ich das linke ausschalte höre ich wie ohne Gerät.
Ich merke es auch daran, wenn ich übers Mikrofon streiche höre ich nur ganz leise etwas, linke Hg sehr laut dabei.
Ich habe auch schon die Batterie gewechselt, brachte aber nichts.
Jetzt habe ich einen neuen Termin heute beim „freundlichen Akkustikermeister“
Mal sehen was das bringt.

Natürlich könnte ich mir einen neuen Laden suchen aber so leicht gebe ich nicht auf.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Auch ich kann Dir nur ans Herz legen zu einem anderen Akustiker zu gehen.
Dieser hat absolut keine Ahnung. Wer so reagiert und so mit den Kunden umgeht ist falsch in dem Beruf.
Ich hätte mich auch umgedreht und wäre gegangen.

Bei Problemen, würde ich immer sofort ohne Termin hingehen.

Ich würde mir wünschen das wir hier im Forum mal ne Liste mit Akustikern machen wo man nicht hingehen darf.

Gruß
sven
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#9

Beitrag von Crackliner »

Die Liste darfst du gerne erstellen, und such dir gleichzeitig einen Rechtsanwalt
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#10

Beitrag von ArsMachina »

Was wir hier mit den Akustikern erleben ist nur die Spitze des Eisberges.
Es betrifft alle Dienstleistungsbereiche und es ist nur der Anfang dessen, was und zukünftig erwartet.
Habt ihr mal mitbekommen wie es aktuell ist, wenn man einen -aus welcher Sparte auch immer - Handwerker benötigt?

Ich wollte kürzlich meine über die Jahrzehnte liebgewonnene mechanische Armbanduhr reparieren lassen.
Klar Uhrmacher gibt es nicht mehr viele, also habe ich mir in einem Forum eine Empfehlung geben lasse und bin dafür auch gerne ein paar Kilometer gefahren.

Der Mensch war dann ähnlich klar in seiner Aussage wie der Akustiker hier im Thread:

"Nee, mache ich nicht, habe ich keinen Bock zu.
Da muss ich sicherlich irgendwelche Teile anfertigen.
In der Zeit mach ich lieber 3 Rolex, da muss ich nur Teile austauschen und verdiene ein Vielfaches dessen, was ich für Ihre Reparatur verlangen könnte."

Schöne neue Welt

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
FotoJunkie
Beiträge: 313
Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#11

Beitrag von FotoJunkie »

solange er diese drei Rolex-Kunden hat, ist ja alles (für ihn) gut

die Wegwerfgesellschaft läßt grüßen, denn sie erzieht auch diese Handwerker
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Otis
Beiträge: 28
Registriert: 10. Aug 2023, 09:50
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#12

Beitrag von Otis »

Hallo,
Ich war bei meinem „freundlichen Akustikermeister“ und habe das rechte Hg beanstandet.
Bei der Gelegenheit habe ich die Initiative ergriffen und unser zwischenmenschliches Problem
angesprochen und uns ausgesprochen.
Ich denke, jeder hat mal einen schlechten Tag und für mich ist das Problem erst mal erledigt.

An meinem rechten Hg hat der Akustiker den Lautsprecher getauscht und der Fehler ist erledigt.

Für mich ist trotz allem wichtig: Ich würde nie den Namen, die Firma und die Stadt nennen.
Zuletzt geändert von Otis am 10. Aug 2023, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#13

Beitrag von ArsMachina »

FotoJunkie hat geschrieben: 10. Aug 2023, 18:06 solange er diese drei Rolex-Kunden hat, ist ja alles (für ihn) gut
Er hat eher 300 als 3
Die Wartezeit für eine Reparatur geht in die Jahre.

Aber Rolex Kunden sind das ja gewohnt, sie mussten ja auch schon mindestens 5 Jahre auf ihre Uhr warten...

https://www.business-leaders.net/die-rolex-warteliste-10-jahre-auf-eine-uhr-warten/

Tolle Zeiten für Handwerker und das wird sich auch nicht mehr ändern.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#14

Beitrag von akopti »

Hallo Otis,
ich finde es toll, dass du deinem Akustiker eine zweite Chance gegeben hast und auch mit ihm über euere Situation gesprochen hast.
Ich hoffe, das es jetzt posetiv für euch weiter geht.

Gruß
Dirk
Carla
Beiträge: 626
Registriert: 6. Nov 2020, 11:20
4

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#15

Beitrag von Carla »

Ich finde es auch gut, dass du eine zweite Chance gibst. Wir sind alles Menschen. Vielleicht ging es dem Akustiker an dem Tag gesundheitlich nicht gut. Vielleicht hatte er private Probleme. Alles ist möglich. So ein kleines bisschen Nachsicht und Entgegenkommen kann doch gar nicht so schwer sein. Sofort gehen und Auf Nimmerwiedersehen hingegen finde ich schlecht. Jeder hat schlechte Tage.
dixi

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#16

Beitrag von dixi »

na hoffentlich hat ein Schönheitschirurg nicht einmal seinen schlechten Tag.
Man sollte halt Privat und Beruf trennen können.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#17

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
na hoffentlich hat ein Schönheitschirurg nicht einmal seinen schlechten Tag.
Man sollte halt Privat und Beruf trennen können.
Genau so ist es.
Ich stelle mir grade vor der Automechaniker hat nen schlechten Tag und dann gehen die Bremsen beim Auto nicht.

Gruß
sven
Carla
Beiträge: 626
Registriert: 6. Nov 2020, 11:20
4

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#18

Beitrag von Carla »

Bei einer OP operiert nicht nur der Chirug. Da sind noch andere Operateure/Mediziner am Patienten.
Der Automechaniker macht hinterher eine Probefahrt mit dem Wagen. Würden die Bremsen blockieren, wäre er der Erste, der Schaden nehmen würde.
Natürlich sollte man berufliches und privates trennen können. Aber manchmal funktioniert es eben nicht. So what.
Raspi
Beiträge: 53
Registriert: 18. Jul 2023, 10:31
2
Wohnort: Hamburg

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#19

Beitrag von Raspi »

Vergesst bitte nicht.
Wir sind Menschen und keine Roboter.
Haben wir nicht alle schon mal einen schlechten Tag gehabt und Fehler gemacht?

Lasst uns doch bitte dieses Thema beenden und uns wieder auf die Beratung von schwerhörigen konzentrieren.

Danke :yes:
Otis
Beiträge: 28
Registriert: 10. Aug 2023, 09:50
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#20

Beitrag von Otis »

Hallo,
Da bin ich wieder mit einer ganz einfachen Frage an die Experten.
Nach wieviel Tragetagen (tolles Wort) solle man anfangen, das Hörgerät zu beurteilen?
Ich stelle gerade fest das ich bezogen auf den 1. Tag schon ein ganz anderes Empfinden habe.
Da ich die Hörgeräte zur Probe noch 10 Tage testen kann wäre es schön wenn die Erfahrungsträger hier im Forum mir Tips geben könnten.
Danke
Otis :sm(16):
FotoJunkie
Beiträge: 313
Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#21

Beitrag von FotoJunkie »

na ja, wie immer gibt es dazu verschiedene Sichtweisen😊:

wenn man grad das nächste HG trägt, da ist es evtl nicht verkehrt, bei gleichen Situationen sofort zu vergleichen, denn da hat man eben noch ne Erinnerung an das vorhergehende

auch sind so generelle Eigenschaften wie Klang, Sprachverstehen, schärfere S-Töne schon ziemlich schnell zu vergleichen

somit würde ich dich ermutigen, gleich zu beurteilen und nicht erst ab Tag X

das Gehirn braucht eh mehrere Wochen, um sich an ein HG zu gewöhnen....
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Dirk27
Beiträge: 226
Registriert: 3. Mai 2023, 09:57
2
Wohnort: NRW

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#22

Beitrag von Dirk27 »

Otis hat geschrieben: 12. Aug 2023, 09:54 Hallo,
Da bin ich wieder mit einer ganz einfachen Frage an die Experten.
Nach wieviel Tragetagen (tolles Wort) solle man anfangen, das Hörgerät zu beurteilen?
Ich stelle gerade fest das ich bezogen auf den 1. Tag schon ein ganz anderes Empfinden habe.
...
Nach meiner ersten Versorgung habe ich die Erfahrung gemacht, dass beim Testen nach wenigen Tagen schon eine Gewöhnung an den Klangeindruck eintritt und ich Unterschiede zwischen 2 Hörgeräte-Typen nur in den ersten Stunden bis 1-2 Tagen nach dem Wechsel klar identifizieren konnte. Das war besonders bei recht ähnlichen Geräten der Fall bzw. bei verschiedenen Leistungsklassen desselben Geräts.
Besonders schwierig war für mich beim Testen, z.B. das 3. Gerät wieder mit dem 1. zu vergleichen.
Vielleicht liegt das aber an mir ... :(
29.03.2023 [dB]:
R: 125Hz-25, 250Hz-20, 500Hz-35, 1kHz-35, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
L: 125Hz-15, 250Hz-20, 500Hz-40, 1kHz-40, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
Otis
Beiträge: 28
Registriert: 10. Aug 2023, 09:50
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#23

Beitrag von Otis »

Hallo,
wahrscheinlich wurde das Thema schon öfter angesprochen, habe aber keine richtige Antwort auf meine Frage bekommen.
Wie entstehen die Kaugeräusche?
Ist das ein Vakuumeffekt der das Trommelfell kurz bewegt oder ist das der Kieferknochen der ein Geräusch erzeugt,
Ich habe zwar nur noch ein geringes Kaugeräusch nach Vergrößerung der Entlüftungsbohrung,
stelle aber fest wenn ich den Mund ganz langsam öffne und schließe ist das Geräusch weg.

Mich wurde auch Interessieren, wieviele der Forumsmitglieder haben leichte Kaugeräusche und leben damit?

Danke für die Antworten
Blümle
Beiträge: 950
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#24

Beitrag von Blümle »

Bei mir nehmen die Otoplastiken bei Sprech-,Lach- und Kaubewegungen, also die Kieferbewegungen, auf und übertragen den Schall extrem verstärkt. Ich weiß nicht, ob man das Knochenleitung nennt. Jedenfalls ist es massiv, - nicht nur leicht. Beim Reden und Lachen kann ich das nixht recht vermeiden. Allerdings setzt dieser Effekt erst nach einer gewissen Tragezeit so ab 2 Stunden ein, wenn sich die Otoplastiken weiter in den Gehörgang pressen, was wohl durch die Bewegungen geschieht. Frisch eingesetzt und in kaltem Zustand sind die Thermotec- Otoplastiken ok. Essen geht allerdings nie. Da muss ich die Hörgeräte immer rausmachen, es ist einfach unerträglich. Ansonsten versuche ich das Tragen so zu dosieren, dass ich es ertrage. Allerdings meide ich mehr und mehr, mit Menschen zusammen zu kommen, weil es ohne Hörgeräte schwierig ist, weil ich eben nicht viel verstehe, und mit ist es wegen dieser Schmerzen bei langer Tragezeit auch einfach nur übel. Abends treffe ich kaum noch Leute, - macht einfach keine Freude mehr. Muss halt damit leben, ne andere Wahl habe ich nicht. Besser kriegen es die Akustiker bei mir einfach nicht hin. Frisch eingesetzt und mit nur leichten der geschilderten Effekte komme ich 1-2 Std. lang klar. Mit Hörgeräten zu leben ist halt ein Handicap, mit dem man sich abfinden muss. Ohne benötigte Hilfsmittel lebt es sich immer leichter und unbeschwerter, ob es nun Einlagen, Brillen, Bandagen oder sonstwas in der Richtung ist. Es heißt nicht umsonst, dass Gesundheit das höchste Gut ist. ;)
Otis
Beiträge: 28
Registriert: 10. Aug 2023, 09:50
2

Re: Erste Akustiker Erfahrungen

#25

Beitrag von Otis »

Hallo Blümle,
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, bin mal gespannt was unsere Experten dazu sagen, obwohl bisher nichts dazu geschrieben wurde.
Ich hoffe, es wird sich bei Dir noch bessern.
Kopf hoch :cheers:
Antworten