zum Thema Excel Listen kann ich auch was beitragen.
Bevor ich das erste Hörgerät zur Probe hatte, habe ich auch gedacht mit einer Excel Liste ist die Bewertung einfacher was sich aber im Nachhinein als Trugschluss erwies.
Nach tragen der ersten
Dann damit nach 14 Tagen zum Akustiker, der hat Änderungen vorgenommen und jetzt werde ich nach Ablauf der 14 Tage diese Situationen neu bewerten.
Bei Excel fehlt mir der Referenzwert gegen den ich die Empfindungen beurteilen muss.
Deshalb bewerte ich jetzt intuitiv.
Mein Beispiel sieht so aus:
Eindrücke nach 14 Tagen Test
Negativ
- Leichtes knacken in beiden Ohren beim Essen und auch bei
Kieferbewegungen aber habe michdran gewöhnt und höre
das manchmal garnicht mehr.
- -Umgebungsgeräusche sind in der Standardeinstellung sehr laut.
- Beim Autofahren muss ich das Radio so laut wie früher machen,
da die anderen Geräusche sonst alles überdecken.
- - Geschirr klappern und mit Messer und Gabel beim Essen auf
dem Teller kratzen.
- Zeitung umblättern hörte sich blechern an aber merke langsam
das man sich dran gewöhnt.
- Bei vielen Geräuschen höre ich einen Hall.
- Qualität der Streaming Musik schlecht, keine Bässe zu hören.
- Im allgemeinen dominieren die hohen Töne, kaum Bässe zu hören.
Positiv
+ Windgeräusche sind ok, stören nicht.
+ Sprache hören ist viel besser und auch deutlich lauter.
+ Fernsehen viel besser, kann endlich Sprache verstehen bei geringer Lautstärke des Fernsehers.
++ Musik streamen funktioniert gut
++ Telefonieren mit IPhone super, bin begeistert.
+ Einsetzen des
Entschuldigung für die schlechte Formatierung, klappt leider nicht besser.
Für Tips oder Hinweise auf Fehler die ich mache bin ich dankbar