Das
Wie ist das absolut linear zu hören, ein gesundes Ohr kann laut Audiogrann sagen wir mal "echte" 30-14000Hz bei 0 bis -10dB abdecken.
Wie klingt das? Da muss ja hohe Frequenzen irre laut sein und alles verhältnissmässig bass-arm klingen. Weil Bass brauch ja normal x Mal mehr Wums um gleich laut wie Stimme z.B. zu sein. Deswegen ist bei jeder Tonanlage,
Möchte nämlich mir 2 Hörprogramme programmieren lassen, wo das 1ste eben das normale "gut warm klingende" Immer-an sein soll und das 2te eben ein echtes lineares Programm, auch wenn es sich nicht "schön" anhört, da es bestimmt analytisch, kalt, laut und direkt klingt, dann wäre es eben so.
Das 2te Programm soll eben so "echt" wie möglich dem eines gesunden Ohr nahe kommen unter Bedingungen siehe am Anfang, also alles rein 1zu1 wie es eben ankommt von irre laut bis ulra leise und das Gehirn die Arbeit hat das zu filzen.
Ist es da mit einem vollkommen linearen Programm ohne Kompression, Störschall, Windschutz etc alles Aus getan was dann genau 1zu1 ins Ohr alles rein lässt und das Gehirn ALLES ALLEINE aus dem Klangbrei errechnen muss?
Bei normal hörenden Personen geht ja auch alles 1zu1 rein und sei es der 120dB Presslufthammer, der knallt dem Gesunden auch wehtuend ins Ohr. Entweder er hält zu oder entfernt sich freiwillig von der lauten Quelle.
Wenn ich mir so meine Gedanken mache, sagt auch der Akustiker schon, kann es sogar sein, das ich mit einem Tech1 oder gar
Danke erstmal für Infos.