Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#51

Beitrag von tabbycat »

svenyeng hat geschrieben: 24. Okt 2023, 12:34 Mein Optiker scheint das wohl zu können. Zum F würde ich bei solch speziellen Sachen auch nicht gehen.
Bei kommt noch Hornhautverkrümmung und Kurzsichtigkeit dazu.
Gut, die Brille hat auch rund 1200 Euro gekostet. Sind gute Zeiss Gläser, die nun mal ihren Preis haben.
...wenn das mal so einfach wäre... 8-)

Mein Mann und ich haben uns letztes Jahr beim gleichen Optiker hier im Ort Gleitsichtbrillen machen lassen, beide mit den gleichen hochwertigen Markengläsern.
Meine Zweitbrille ist übrigens von F. und guckt sich genauso gut wie die vom anderen Optiker - es gibt also augenscheinlich viele Optiker, die "es können" - naja, sonst hätten sie wohl auch nicht Optiker werden dürfen ;)

Ich bin jedenfalls mit der Brille aus dem Laden marschiert, hab mich aufs Fahrrad geschwungen und bin heim geradelt als wär nix gewesen.
Mein Mann kam auch nach längerer Eingewöhnungszeit und Gläsertausch nicht mit der Gleitsichtbrille klar und hat sie in zwei separate Brillen getauscht.

Übrigens bin ich stark kurzsichtig, habe ne Hornhautverkrümmung und schiele.
Mein Mann ist einfach nur ziemlich weit- und etwas kurzsichtig.

Jeder Jeck ist anders ;)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
wedotherest
Beiträge: 63
Registriert: 20. Okt 2023, 18:29
1

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#52

Beitrag von wedotherest »

Vielen Dank. Na, mal sehen ob die Dame mir darüber was sagen kann.
Heute hab ich die AirPods pro2 mal konfiguriert.
Bin ziemlich begeistert. Die klingen jetzt fast schon so wie die Signia Silk für 5500€
Und das für 275€…..
Das Audiogramm passt schon mal gut.

IMG_6590.png
wedotherest
Beiträge: 63
Registriert: 20. Okt 2023, 18:29
1

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#53

Beitrag von wedotherest »

Sodele….. Hab heute die Hörgeräte zurück gegeben. Nachdem ich der Akustikerin gezeigt hab was mit iPhone 15 und AirPods pro 2 möglich ist hat sie nur große Augen gemacht.
Von den gesparten 5400€ hab ich nun ein zweites Paar AirPods pro 2 gekauft.
Als Hörgeräte laufen sie ca. 5,5 Stunden. Mit einem zweiten Paar ist das nun auch kein Problem mehr.
Treehugger
Beiträge: 889
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#54

Beitrag von Treehugger »

Ich sage es nochmal:
AirPods sind keine Hörgeräte!

Sie funktionieren derzeit nur als Frequenzangepasster "Höhrverstärker"
Du befeuerst dein Gehör dauerhaft mit lauten Tönen - und das hat noch nie jemanden gut getan.
Klar hörst du damit erst mal besser, einfach weil alles Lauter ist, auch der Teil der nicht lauter sein muss.

Und du verschliesst dein Ohren komplett - Mal schauen ob die damit dauerhaft klar kommen.
wedotherest
Beiträge: 63
Registriert: 20. Okt 2023, 18:29
1

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#55

Beitrag von wedotherest »

Wo bitte ist der Unterschied? Die Lautstärke der AirPods im Präsenzmodus entspricht exakt der der Hörgeräte. Nix mit Dauerbefeuerung von lauten Geräuschen.
Und die Hörkurve die ich selbst anhand der Tests vom Ohrenarzt gemacht habe ist auch ziemlich die selbe die der Akustiker auf die 7AX programmiert hat.
Im täglichen Betrieb (jetzt ca. eine Woche) in der ich ständig zwischen den APs und den HGs getauscht habe
sind mir nur Vorteile der APs aufgefallen (bis auf die Akkulaufzeit).
Mehr kann und will ich hier nicht dazu sagen. Muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Deine Meinung in Ehren. Aber…. Hast Du denn die APs mit iOS schon selbst ausprobiert?
Treehugger
Beiträge: 889
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#56

Beitrag von Treehugger »

Ja - auch ich habe AirPods Pro II und ein iPhone - Ich nutze die sogar zum Musikhören - verrückt ;-)

Und es ist eben leider nicht das gleiche.

Natürlich wird nicht gross was verstärkt, solange keine Geräusche da sind, aber wenn werden alle Geräusche verstärkt, unterschiedlich stark.
Das ist schon allein deshalb notwendig, weil es eine geschlossene Versorgung ist, die bei den meisten Menschen medizinisch nicht angezeigt und sinnvoll ist.

Übrigens, wie misst du denn, ob die Lautstärken gleich sind?
Mit deinem Gehör oder mit einer technischen Einrichtung?
Oder legst du das daran fest, was du beim Audiogramm eingeben hast?
svenyeng
Beiträge: 4470
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#57

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Der größte Nachteil ist, das Air Pads ebnen Geräte von der Stange sind und somit nicht richtig fest im Ohr sitzen.
Was ist z.B. beim Sport wo man sieht gut bewegt. Dann fallen die womöglich aus den Ohren.

Angesprochen wurde auch schon der große Nachteil, das eben die Ohren komplett dicht sind.
Das würde ich als unangenehm finden in dem Fall.

Gruß
sven
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#58

Beitrag von cherusker »

Ein Unterschied wäre z.B. die Kompression, bei der laute Pegel weniger stark verstärkt bzw. gedämpft werden. Ein weiterer wäre Fokussierung auf Sprache. Störschallmanagement? Impulsschallunterdrückung?

Ist das Bild der Einstellung bei den Airpods so, wie das Audiogramm vom HNO?
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
wedotherest
Beiträge: 63
Registriert: 20. Okt 2023, 18:29
1

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#59

Beitrag von wedotherest »

Ja, so ziemlich. Lediglich die 500Hz hab ich etwas zurückgenommen da es (genau wie bei den HGs) links klang als hinge ein Lappen überm Ohr.
Ansonsten ist das Audiogramm dass wie es auch auf den HGs war.
Sprachfokusierung gibt es (jederzeit zu- und abschaltbar, Störschallmanagement gibt es und Impulsschallunterdrückung haben sie auch.
Wie gesagt. Dass das Gehör geschlossen ist, ist bei IDO-HGs genau so.
Ich hab auch ziemlich ”krumme” Ohren (Gehörgänge) so dass die AirPods nicht so arg fest sitzen. Aber dafür gibt es den Passtest bei den iPhone Einstellungen. Und mit diesen kleinen Dingern halten die bombenfest. Da verrutscht und wackelt nicht.
https://www.amazon.de/dp/B0BDMRVHXB?psc ... ct_details

Das alles war ein reiner Selbsttest und für Leute die keine InEars wollen ist das auch nichts.
Iab mich wegen den enttäuschenden Resultaten (nach 8 Wochen testen) mit HGs auch erst seit letzter Woche damit beschäftigt.
Und da Apple für die AirPods pro 3 gerade in den USA die Zulassung als Hörgeräte beantragt wird das wohl alles noch besser werden.
Die haben wohl vor 2 Jahren etliche Akustikfirmen und Akustikingeneure eingekauft.
Ich denke, dass das was jetzt schon mit den AP pro2 möglich ist schon die ersten Ergebnissen der Forschung sind.
Apple hat eigentlich auch nicht den Ruf irgendwas halbgares zu machen. Wir werden sehen….
svenyeng
Beiträge: 4470
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#60

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Interessant wird's wohl werden wenn Apple die AirPods als Custom anbieten würde.
Also nach Ohrabdruck gefertigt.
Oder noch besser: Die Dinge wie HGs baut.

Gruß
sven
wedotherest
Beiträge: 63
Registriert: 20. Okt 2023, 18:29
1

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#61

Beitrag von wedotherest »

Das glaube ich weniger. So was gibt es aber schon als Aufsätze statt der Pilze.

https://www.scheinhardt.de/angepasste-o ... irpods-pro

Der Nachteil dabei ist aber, dass die Dinger zum Laden im Case immer ab gemacht werden müssen.
Aber….. wer weiss. Lassen wir uns überraschen.
svenyeng
Beiträge: 4470
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#62

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Na ja, ist nicht so wie ich das meine.
Ich würde sowas genau so wie ein HG wollen.
Also Otoplastik mit Lüftungsbohrung und den Hörer einzeln in der Otoplastik.
Das Ding muss hinters Ohr.

Gru0
sven
Treehugger
Beiträge: 889
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#63

Beitrag von Treehugger »

wedotherest hat geschrieben: 27. Okt 2023, 19:16 Wie gesagt. Dass das Gehör geschlossen ist, ist bei IDO-HGs genau so.


Die haben wohl vor 2 Jahren etliche Akustikfirmen und Akustikingeneure eingekauft.
Ich denke, dass das was jetzt schon mit den AP pro2 möglich ist schon die ersten Ergebnissen der Forschung sind.
Apple hat eigentlich auch nicht den Ruf irgendwas halbgares zu machen. Wir werden sehen….

Zum ersten, meine ist es nicht, die haben in der Regel eine Belüftungsbohrung.


Zum zweiten,
Naja, nicht alles was Apple auf den Markt gebracht hat wurde zum Erfolg
Und auch heute noch sind Apple Nutzer doch häufig bei einigen Produkten so was wie Beta Tester.
Toden hat Apple vor Jahren mal eine Menge an Fahrzeugingenieuren eingekauft - Auf das Ergebnis warten wir heute noch.
- Und bevor hier jetzt eine Apple Pro & Kontra Diskussion entsteht - Ich arbeite ausschliesslich auf Produkten aus dem Haus Apple.

AirPods sind schon noch ein ganzes Stück weg von echten Hörgeräten.
Aber wenn du dran glauben magst: Bitteschön
wedotherest
Beiträge: 63
Registriert: 20. Okt 2023, 18:29
1

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#64

Beitrag von wedotherest »

Ich sag ja nur dass es für mich bestens funktioniert. Mehr nicht.
Für mich überwiegen halt die Vorteile.
Gerade sitze ich in einer recht lauten Kneipe.
Präsenzmodus an und dazu den Konversationsmodus.
Besser geht’s nicht. Hintergrundgeräusche filtert das ANC raus und meine Gesprächspartner verstehe ich astrein.
Aber manchmal hab ich den Eindruck das hier nicht sein kann was nicht sein darf.
BTW: Natürlich hatte Apple auch schon Luftnummern. Aber wie lange ist das her?
Ich arbeite übrigens seit fast 30 Jahren mit Apple Computern und kenne auch den Newton, die erste Digitalkamera etc. …..
Otis
Beiträge: 28
Registriert: 10. Aug 2023, 09:50
2

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#65

Beitrag von Otis »

Hallo, Wedotherest,
Bitte informiere uns weiter über deine Erfahrungen, es gibt viele Mitleser, die das interessiert.
:clap:
RSBerlin
Beiträge: 20
Registriert: 28. Jul 2023, 23:15
2

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#66

Beitrag von RSBerlin »

Hallo

nur ganz nebenbei, für die AirPods Pro 1 und 2 gibt es div. (Ich selbst kenne 2 Händler) die passende Optoplatiken für die AirPods Pro herstellen, anstatt der Gummiaufsätze, somit dürfte Passgenauigkeit und nicht gerade Anatomisch gute Gehörgänge kein Problem mehr sein, Optoplatiken kosten zwischen 150 und 180 € beidseitig.

LG RSBerlin
jguther
Beiträge: 231
Registriert: 18. Okt 2023, 18:47
1

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#67

Beitrag von jguther »

Durch diese Diskussion habe ich Lust bekommen, das auch mal zu probieren. Meine Signia Silk 7IX können ja gar keine Musik streamen. Das mit dem Audiogramm bei den Airpods Pro 2 kannte ich nicht. Also habe ich in Apple Health mal versuchsweise mein Audiogramm eingegeben, mich durch die vielen Einstellungen gekämpft und mal wieder einige Alben aus meiner Sammlung gehört. Ich bin sehr angetan vom Klang beim Musik-Streaming. Für mich eine sehr schöne und preisgünstige Ergänzung zu den kleinen Silks, die damit aber nicht überflüssig geworden sind. Akkulaufzeit, Verstärkung, Bequemlichkeit, Sitz, Sprachverständnis bei lautem Hintergrundgeräusch und mehreren Stimmen sind hier immer noch spürbar besser. Aber ich werde jetzt wieder öfter Musik hören, insofern danke für die Beiträge hier!
- self fitter -
125-250-500-750-1.5k-2k-3k-4k-6k-8k
R 20-10-10-05-05-05-05-05-20-30-50
L 35-30-25-25-30-30-25-40-45-50-75
Lieblingsgeräte: Widex Moment 440 CIC Micro
Backup: Starkey Genesis AI 24 CIC 312 WL
wieder abgegeben: Signia Silk 7IX
wedotherest
Beiträge: 63
Registriert: 20. Okt 2023, 18:29
1

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#68

Beitrag von wedotherest »

Na, das ist doch schon mal schön.
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Ist schlechte Streaming-Qualität Standard bei IdOs?

#69

Beitrag von Entspannung »

Mich würde mal interessieren, wie es dem Herren jetzt geht.
Mich macht seine Story sehr traurig.
Antworten