Hallo,
LuckyLucy hat geschrieben: ↑12. Nov 2023, 11:19
Die Frage ist ja aktuell, ob die Batterien Auslöser für die beschriebenen Aussetzer meiner HG sein können.
Ein eindeutiges ja, das kann an den Batterien liegen. Und an der fehlenden Trocknung der Hörgeräte.
HGs mit Batterien haben immer das Problem, dass sie nicht voll gekapselt sein können (weshalb eigentlich Akkuberäte im Vorteil wären). Hinter dem Ohr ist immer ein Feuchtbiotop, das ist völlig normal, der Kopf schwitzt nunmal. Dementsprechend werden auch die Batterien und, entscheidend, die Batteriekontakte feucht. Außerdem durch das Hautfett fettig. Wenn jetzt die Batteriekontakte nicht den perfekten Andruck haben, kann es sein, dass der Übergangswiderstand zu hoch wird und die Hörgeräte dann aussetzen. Dann sollte man die Batterie abwischen, evtl. auch die Kontakte (Ohrenstäbchen).
Das hatte ich auch schonb ei meinen Hörgeräten – und habe das Problem behoben, indem ich die Batteriekontakte leicht nachgebogen habe. Das ist aber nicht zur Nachahmung zu empfehlen, da sollte man genau wissen, was man tut, sonst bricht man den Kotakt leicht ab oder bekommt später die Batteriefächer nicht mehr zu.
Damit die Feuchtigkeit wieder aus den Geräten kommt, sollten sie jede Nacht in einer (elektrischen oder chemischen) Trockenbox aufbewahrt werden. Bei Akkugeräten geht das leider nicht, weil diese in der Ladestation stecken müssen. Ich benutze eine elektrischen Trockenbox, das ist quasi eine kleine Heizung für die Hörgeräte, sodass sie jeden Morgen getrocknet sind.
Und noch ein Hinweis zu den Batterien: Das sind Zink-Luft-Zellen, die müssen atmen können. Durch Hautfett oder Feuchtigkeit verschlossene Belüftungslöcher sorgen dafür, dass die Batterie nach kurzer Zeit aussteigt, Deshalb beim Batteriewechsel erst die Schutzfolie abziehen (Batterie wird belüftet), einige Sekunden liegen lassen (die chemischen Prozesse starten, es baut sich Spannung auf) und erst dann die alten Batterien rausholen und gegen die neuen Ersetzen. Wenn man als ersten Schritt die neuen Batterien aktiviert reicht die Zeit schon, die man zum rausnehmen und rausholen der alten Batterie braucht, um die neue Batterie ausreichend für den Start zu belüften.
Viele Grüße, Mirko