Hörgerätes? Hörgerätens?
Mein Spleen… Sorry
Jo, Mann, ich musste auch erst herausfinden, was hier alle mit 'nemKiki-Auris hat geschrieben: ↑28. Nov 2023, 11:17 Bekämpfe den inneren Monk und versuche über jedes HGs hinwegzulesen
Hörgerätes? Hörgerätens?
Mein Spleen… Sorry![]()
Stimmt, da sagt man: die Züge der DB und zwei EKG.. und jeder weiß, wie man es ausgeschrieben sprichtOhrenklempner hat geschrieben: ↑28. Nov 2023, 13:53 Ich finde das Plural-s und Genitiv-s an Abkürzungen eigentlich ganz praktisch. Angenehm zu sprechen und auch gut für den Lesefluss. Duden ist mit mir einer Meinung.
Ein Hörgerät, zwei Hörgeräte, ein HG, zwei HGs. Man sagt ja nicht, "die Züge der DnB haben mal wieder Verspätung", oder "bei mir wurden letzte Woche zwei EKGe geschrieben".![]()
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Nov 2023, 14:35 Joa, kannst du, ich sag aber lieber "EKGs". Sind ja mehrere.
Tja, mir geht es dagegen mit dem überflüssigen Genitiv-Apostroph so. Den gibt es so im Englischen, nicht aber im Deutschen. Trotzdem wird das falsch übernommen.Kiki-Auris hat geschrieben: ↑28. Nov 2023, 11:17 Bekämpfe den inneren Monk und versuche über jedes HGs hinwegzulesen
Hörgerätes? Hörgerätens?
Mein Spleen… Sorry![]()
Solange niemand "Kabels" sagtKiki-Auris hat geschrieben: ↑28. Nov 2023, 11:17 Bekämpfe den inneren Monk und versuche über jedes HGs hinwegzulesen![]()
Dani! hat geschrieben: ↑28. Nov 2023, 18:01Tja, mir geht es dagegen mit dem überflüssigen Genitiv-Apostroph so. Den gibt es so im Englischen, nicht aber im Deutschen. Trotzdem wird das falsch übernommen.Kiki-Auris hat geschrieben: ↑28. Nov 2023, 11:17 Bekämpfe den inneren Monk und versuche über jedes HGs hinwegzulesen
Hörgerätes? Hörgerätens?
Mein Spleen… Sorry![]()
Oder das Verändern des letzten Buchstaben eines Worts auf -y zu -ies, nur weil man die Mehrzahl meint. Also Handies statt korrekt Handys. Damit komme ich besser klar, wenn auch nur ungern.
Die Anführungszeichen werden von ganz alleine so schön, wenn man folgendes beachtet: „ Leerzeichen, Anführungszeichen, Satzzeichen, keine Leertaste“Ohrenklempner hat geschrieben: ↑30. Nov 2023, 13:20
Du hast da übrigens schöne typographische Anführungszeichen. Zauberst du die mit einem besonderen Trick her? Ich nehm immer die "Standard-Dinger", weil mir „Alt+0132“ und „Alt+0147“ zu umständlich sind.![]()
Hm, wo wir gerade in der Plauderecke sind... hat so etwas schon mal jemand zu dir gesagt? "Du hast wunderschöne typographische Anführungszeichen!"![]()