Wenn ich mir die Audiogramme so angucke, mit all den Bereichen, Frequenzen... dann überlege ich immer, welches Geräusch könnte damit gemeint sein.
Einige Beispiele findet man ja über Google, aber dennoch erwische ich mich, beim Überlegen, welches Geräusch ich dann wohl schlechter höre. Was mir aber noch nicht so aufgefallen ist.
Man könnte ja eine Sammlung machen.
zB würde mich mal interessieren in welchen Bereich, auf den Audiogramm, Autos haben, wenn sie an mir vorbeifahren, dieses rauschen?
Ich schätze das ist ein hoher Ton oder?
Oder kleine Obsttütchen, wenn ich mal heftig traurig bin und geheult habe, wegen der aktuellen Situation, dann höre ich dieses Tütenknistern nicht so gut, wie wenn ich nicht geheult habe.
Ich nehme an, dass das irgendwie die Ohren verstopft.
Aber welchen Bereich könnte man diese Tütchen stecken?
Ist das auch ein hoher Ton oder wenn man mit dem Papier raschelt oder zerknüddelt
Vielleicht kennt sich ein Akustiker da aus und kann solche Fragen beantworten?
Ist doch eigentlich ein netter Smalltalk