Hörsturz / Hörgerät

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Hörsturz / Hörgerät

#251

Beitrag von Brittany »

Ihr sprecht mir aus dem Herzen...

Entspannung, was du hier machst, ist komplett absurd. Und bevor du jetzt wieder klagst, dass du die Reaktionen hier "empathielos" und "fies" findest: Dies Forum ist nicht deine persönliche Spielwiese, eingerichtet, um dir die Zeit zu vertreiben. Es besteht aus Menschen mit eigenen (z.T. großen) Problemen und Erfahrungen, deren Geduld und Zeit begrenzt ist. Dies "überlies mich einfach" greift nicht so richtig. Wenn du einen gebärmutterartig-geschützten Kuschelraum suchst, in dem dir nur "ich verstehe dich sooo gut" entgegenhallt, darfst du eben nicht in einem offenen Forum mit 10.000 Mitgliedern schreiben. Wenn du das tust, musst du dir gefallen lassen, dass dein Vorgehen und Verhalten auch kommentiert wird.
Falls du wirklich daran interessiert bist, Hörgeräte zu bekommen (man kann daran zweifeln), ist dein Auftreten hier völlig unbegreiflich. Du schlägst hier einfach nur die Zeit tot.
KatjaR
Beiträge: 1799
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Hörsturz / Hörgerät

#252

Beitrag von KatjaR »

Muggel projeziert halt gerne, Rabe. :silent: ;)
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#253

Beitrag von Entspannung »

Ohrenklempner hat geschrieben: 8. Jan 2024, 16:23 Ach Mensch, es führt doch hier alles zu nichts...
Man kann unmöglich spekulieren, wie viel dB man bei welchem Hörverlust und welcher Frequenz als Verstärkung aufs Ohr packt, und warum man nicht ein halbes dB mehr oder weniger einstellt, und mit wie viel dB und in welchem Frequenzbereich ein Zewa in 1 Meter und 3 Meter Entfernung raschelt, und ob das Rascheln eher dumpf oder hallig oder gar nicht wahrgenommen wird, und ob man das Rascheln im Wohnzimmer oder auf dem Balkon besser hört, und so weiter....
Es bringt dich doch absolut nicht weiter.
Lass dir einfach mal ein Hörgerät anpassen, egal welches. Dann probierst du es aus und wirst selbst merken, wie es klingt, was du wieder hörst oder was dich stört. Dann, und wirklich erst dann, kann man weitersehen und sich ein Bild daraus machen, was geeignet ist und was nicht und was noch alles möglich oder unmöglich ist.
Die Frage, die dich beschäftigen sollte, ist die, zu welchem Akustiker du gehst und wann du dafür Zeit findest.
Weißt du, wenn ich Hunger habe, geh ich in den nächstbesten Laden und kaufe mir etwas zu essen. Ich zerbreche mir nicht den Kopf darüber, wie gut ich das Essen verdauen könnte oder wie es sich anfühlen wird, keinen Hunger mehr zu haben. Der genaue Anteil von Kohlenhydraten und Ballaststoffen in der Mahlzeit ist mir auch egal. Ich kaufe mir etwas, verspeise es und urteile später, ob mir das Essen geschmeckt hat oder ob ich mir demnächst lieber eine andere Mahlzeit organisiere.
Mich hätte einfach nur interessiert, ob man tiefe Töne, die zB bei 20dB sind, wieder auf 10dB bringen kann.
Weil ich oft gelesen habe, dass tiefe Töne schwieriger sind einzustellen.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörsturz / Hörgerät

#254

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, man kann. Wenn ein Ohr noch sehr gut hört, ist es sinnvoller, mit einem Lautheitsausgleich zu arbeiten (also das Lautstärkeempfinden des schlechteren Ohres an das das besseren Ohres anzugleichen) als einfach nur die sprachrelevanten Frequenzen zu verstärken.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#255

Beitrag von Entspannung »

Aber, das ist ja bei mir nicht möglich, weil ich kein sehr gutes Ohr habe....
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Hörsturz / Hörgerät

#256

Beitrag von tabbycat »

nee, aber eins, das fast noch normal hören kann. Immerhin hast hier schon geschrieben, daß du noch Regentropfen auf dem Dachfenster, Geräusche aus Nachbarwohnungen und irgendwo eine Krähe krächzen hörst.

Ich habe ja eine ähnliche Konstellation und komme mit genau dem von Ohrenklempner beschriebenen Ausgleich super gut klar (zur Erinnerung: Mein rechtes Ohr ist stark schwerhörig/ fast an Taubheit grenzend; links habe ich noch ein gutes Resthörvermögen).

Anstatt hier der Kuh das Kalb abzufragen ;) würde ich es besser finden, allmählich mal über deinen Schatten zu springen und Hörgeräte einfach auszuprobieren.
Meine Mutter hat seinerzeit übrigens ein Jahr lang eine kreative Ausrede nach der anderen abgeliefert, um mit ihrer fortschreitenden Schwerhörigkeit nicht zum Akustiker zu gehen. - Irgendwann überwand sie sich doch - und schwärmte mir dann vor, was sie plötzlich alles wieder hört - und hat sich tierisch über sich selbst geärgert, weil sie sich nicht schon viel eher gekümmert hatte.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Knödel
Beiträge: 36
Registriert: 7. Jan 2022, 08:16
3

Re: Hörsturz / Hörgerät

#257

Beitrag von Knödel »

Entspannung hat geschrieben: 9. Jan 2024, 20:53Mich hätte einfach nur interessiert, ob man tiefe Töne, die zB bei 20dB sind, wieder auf 10dB bringen kann.
solche Luxusprobleme möchte ich auch mal haben...
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörsturz / Hörgerät

#258

Beitrag von Pfadi_ »

Ich bin hier schon länger ausgestiegen und bewundere die Geduld all derer, die hier und in den anderen Threads ihr Möglichstes geben.

Liebe Entspannung,

ich würde die empfehlen, das „Erkläre mir die Welt-Spiel“ auszusetzen, bis du Hörgeräte im Ohr hast.

Dann helfen sicher alle wieder gerne weiter.

Alles Gute,

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Rancher
Beiträge: 557
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#259

Beitrag von Rancher »

Das ist eine gute Ansage.
Ich habe mich mit dem Kommentieren Deiner Beiträge, Entspannung, schon lange herausgehalten, weil ich nicht noch Futter liefern will. Diese sachliche Aufforderung möchte ich dennoch unterstützen.

Seit über sechs Jahren (damals als dianaca) füllst Du dieses Forum mit sich immer wiederholenden gleichen Fragen.

Vielleicht möchten andere Mitglieder darüber nachdenken, ob dieses unendliche Spiel tatsächlich so interessant ist, es weiterzuführen, oder wenigstens eine Auszeit infrage käme.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Hörsturz / Hörgerät

#260

Beitrag von Brittany »

Seit SECHS JAHREN? :shock:

Und ich fand es schon beeindruckend, dass jemand es schafft, einen Monat lang dermaßen auf der Stelle zu treten.
Entspannung, die auf Dauer gestellte Übersprungshandlung. -
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörsturz / Hörgerät

#261

Beitrag von Ohrenklempner »

Rancher hat geschrieben: 10. Jan 2024, 18:19 Seit über sechs Jahren (damals als dianaca) füllst Du dieses Forum mit sich immer wiederholenden gleichen Fragen.
Ich erinnere mich.

Da frage ich mich irgendwie schon, was das alles soll.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Hörsturz / Hörgerät

#262

Beitrag von tabbycat »

@Rancher Danke fürs Aufklären.

Ich habe mein Helfersyndrom dann mal mittels Ignore-Funktion gestoppt (...und denke, daß *Weroderwasauchimmer* wohl auch mal nach einem guten Psychologen Ausschau halten sollte).
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Rancher
Beiträge: 557
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#263

Beitrag von Rancher »

Das ist ihr erster Beitrag vom 1. Oktober 2017 (!)
Hörgeräte und der natürlicher Klang
viewtopic.php?p=85833#p85833
Man denkt, man ist in einer Zeitschleife.

Am 18. Dezember 2023 hat sie unter "Entspannung" ihren "dianaca"-Thread wieder aufleben lassen, der bis dahin seinen letzten (bereits leicht kritischen) Beitrag am 27. Januar 2018 verzeichnet hatte.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Hörsturz / Hörgerät

#264

Beitrag von Brittany »

😡
Danke, Rancher.-
Veralberung hoch zehn.
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#265

Beitrag von Entspannung »

Wieso Veralberung?
Damals wurde ja alles wieder gut.
Und auch nicht seit ÜBER 6 Jahren bin ich hier, sondern, ich kam nochmal zurück, nach fast 6 Jahren,
aufgrund der gleichen Thematik.
Und im Chat hab ich auch kein Geheimnis drum gemacht, dass ich schonmal hier war.

Ich war ja sogar damals in Behandlung bei einem Akustiker und werde auch wieder hingehen, ich brauche nur noch etwas Zeit.
Jeder Mensch ist halt anders.
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hörsturz / Hörgerät

#266

Beitrag von rabenschwinge »

🧐🤔🤣. Und jetzt klebt der Kaffee auf dem Display vom Handy

Dann kann ja alles nicht dramatisch sein.
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörsturz / Hörgerät

#267

Beitrag von Pfadi_ »

Entspannung hat geschrieben: 11. Jan 2024, 02:13
Ich war ja sogar damals in Behandlung bei einem Akustiker und werde auch wieder hingehen, ich brauche nur noch etwas Zeit.
Jeder Mensch ist halt anders.
Dann nimm dir die Zeit - aber eben richtig. Wenn Du irgendwann soweit bist, gehe zum Akustiker. Dann tauschen wir uns gerne ganz konkret zu den Hörgeräten im Ohr aus.

Bis dahin kannst Du ja vielleicht alle deine Beiträge einfach Revue passieren lassen, ohne sie zu wiederholen.

Alles Gute

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#268

Beitrag von Entspannung »

Rancher hat geschrieben: 7. Jan 2024, 13:20
Dani! hat geschrieben: 28. Dez 2023, 14:58 Ein Akustiker stellt die Hörgeräte immer so ein, dass sie genau um 37,2 dB verstärken. Es sei denn, man verwendet geschlossene Otoplastiken, dann kommen nochmal 12,8dB oben drauf.
Wenn ich also bspw. bei 2 kHz rechts einen Hörverlust von 40 db und links einen von 60 db habe, dann höre ich rechts mit HG wieder ab 2,8 db und links ab 22,8 db? Und rechts kann ich dann besser als der Durchschnittsnormale hören, wenn ich mir die Ohren verschließen lasse? Cool. Wie ist denn heutzutage etwa die Verbesserung in db gegenüber der früher üblichen Hörrohre?

Immer um 37,2 dB?
Mich würde das mal interessieren, ob das tatsächlich so ist oder ob Dani mich hier veräppelt.
HGs gibt's ja erst ab einen Hörverlust von 30 dB,
mit 37 dB Verstärkung wäre man ja besser als mancher guthörender..
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Hörsturz / Hörgerät

#269

Beitrag von tabbycat »

*Gebetsmühle an*
Geh bitte zum Akustiker, der kann dir das ausführlicher/ besser beantworten als alle Internet-Koryphäen zusammen
*Gebetsmühle aus*
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#270

Beitrag von Entspannung »

Darf ich hier jetzt gar nichts mehr fragen?
Das ist eine ganz normale Frage...
den Akustiker vor Ort ist es schwieriger sowas zu fragen, weil ich das vergesse oder mir vielleicht unangenehm ist.
Es gibt mir mehr Mut, wenn ich mich damit auseinander setze.
Jeder Mensch ist doch anders.
Ich werde schon früh genug zum testen gehen.

Ich bin schon auf der Suche, denke aber, dass ich zu Fielmann gehe..
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hörsturz / Hörgerät

#271

Beitrag von rabenschwinge »

Frage bitte dies alles den Akustiker face to face.
Dafür ist der da!
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörsturz / Hörgerät

#272

Beitrag von Ohrenklempner »

Du kannst dir die Einstellungen vom Akustiker im Detail ausdrucken lassen, falls er das mitmacht. Da steht dann genau, bei welchen Eingangspegeln welche Frequenz um wie viel dB verstärkt wird.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#273

Beitrag von Entspannung »

Also ist das dann keine Standard Einstellung...
Das klang bei Dani so, als sei das Standard, in dem Frequenzbereich, wo es Hörverlust gibt.
Rancher
Beiträge: 557
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#274

Beitrag von Rancher »

:prayer:
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#275

Beitrag von Entspannung »

Eine Frage an Rancher,

Wie fühlt sich denn heute dein Hören an, du bist ja auch noch nicht so lange HG Träger?
Bist du zufrieden?
Gesperrt