Preis ./. Leistung, erbitte Tipps

Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preis ./. Leistung, erbitte Tipps

#26

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich habe auch erwähnt, dass ich Erfahrung mit Bernafon habe. Recht viel sogar. Zwar nicht als Träger, aber hundertfach direkt aus erster Hand. :D
Wenn man mich nach bestimmten Aspekten fragt, plaudere ich gerne aus meinem Erfahrungsschatz. Alle Erfahrungen kann ich aber nicht vollumfassend schildern, das würde ein ganzes Buch füllen. Naja, nicht ganz, aber wohl ein Kapitel.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Hups
Beiträge: 234
Registriert: 28. Sep 2021, 09:42
3

Re: Preis ./. Leistung, erbitte Tipps

#27

Beitrag von Hups »

Völlige Entspannung :-) Remstäler hat vielleicht gelernt, dass es auf die Frage: "Bitte sage mir, welches Auto grundsätzlich das beste Preis-Leistungsverhältnis hat" keine Antwort gibt. Wenn er das kapiert hat, dann haben wir schon ganz viel erreicht.

Ob ihm diese Einsicht gefällt oder Spaß macht, muss er mit sich selber ausmachen.

Hach, das Leben ist herrlich... :sm(4):

Liebe Grüße
Hubert
leichte Hochtonmacke, gelöst mit Widex Moment 330
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Preis ./. Leistung, erbitte Tipps

#28

Beitrag von misterref »

rabenschwinge hat geschrieben: 11. Jan 2024, 13:11 Auch so, ich mag signia als auch resound weil die vom Klang als auch vom Sortimentangebot das haben was ich mag und brauche.
Hmm also für mich lagen im Klang zwischen Signia (ziemlich scharf) und Resound (mild, ausgewogen wie Oticon) Welten. Aber vielleicht hast du beide ja nach deinem befinden angepasst? (tue ich nicht, will keinen Ferrari Sound im Trabi oder umgekehrt, man kann vielleicht machen das Phonak klingt wie Oticon, aber dann kauft man doch Oticon? hmm)
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Preis ./. Leistung, erbitte Tipps

#29

Beitrag von cherusker »

misterref hat geschrieben: 11. Jan 2024, 16:29 man kann vielleicht machen das Phonak klingt wie Oticon, aber dann kauft man doch Oticon
Nicht unbedingt!
Wenn mir bei Marke A der Klang gefällt aber Marke B für mich relevante Features/Funktionen habt oder besser/bequemer am Ohr sitzt, macht es Sinn Marke B wie Marke A klingen zu lassen.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Brittany
Beiträge: 1037
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Preis ./. Leistung, erbitte Tipps

#30

Beitrag von Brittany »

Remstälers Postings sind - abgesehen von der Unhöflichkeit - natürlich auch einfach Beleg der völligen Unwissenheit. Wenn man auch nur minimal informiert wäre, würde man so absurd nicht fragen.

Remstäler, es ist in etwa so, als wenn du postest:
"Wir wollen in Urlaub fahren. Welche Reiseziele sind grundsätzlich gut, und gibt es negative Erfahrungen?"
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preis ./. Leistung, erbitte Tipps

#31

Beitrag von Ohrenklempner »

Das ist ein sehr guter Vergleich!

Wobei man Unwissenheit niemandem vorwerfen kann. Egal, wie gut wir über etwas bescheid wissen, es gab mal einen Moment in unserem Leben, da wussten wir noch absolut gar nichts darüber. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Brittany
Beiträge: 1037
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Preis ./. Leistung, erbitte Tipps

#32

Beitrag von Brittany »

Nein, das ist absolut richtig. Und ich finde, das wird hier i.d.R. bei "Erstlingspostings" auch sehr beachtet; meist wird mit "erschreckten Neulingen" doch wirklich extrem hilfreich umgegangen. Und ich selber habe auch noch eine lebhafte Erinnerung an meine Schockstarre, als ich meine Schwerhörigkeitsdiagnose bekam.-

Aber keinen blassen Schimmer zu haben und dann in so einem ungeduldigen Gebieterton hier herumzudiktieren, finde ich trotzdem keine sehr charmante Kombination.
Antworten