bin neu hier, 55 Jahre alt.
Mit der Diagnose mittelgradige Schwerhörigkeit habe ich vor 6 Jahren ein
Der wow- Effekt war riesig und es gab wenig bzw. Keine Probleme mit der Eingewöhnung.
Mit dem Anspruch auf ein Neugeräte bin ich vor 2 Monaten zum Akustiker.
Ich erhoffte mir durch die mittlerweile verbesserte Technik einen Schub. Insbesondere Bluetooth mit Telefonie und TV haben mich interessiert.
Also war das Ergebnis meiner Wahl ein Phonak Slim 90
Schnell kam die Ernüchterung- Schwindel, Übelkeit…
Tapfer habe ich das dann mehrere Tage durchgezogen, bis ich verzweifelt auf meine alten Widex zurückgegriffen habe.
Sogar bei HNO gewesen- Schwindeltest ( Ergebnis:unauffällig) gemacht.
Der Akustiker (GEERS) hat dann einiges verstellt bzw. die Einstellungen auf ein niedrigeres Hörniveau runtergefahren.
Hat alles nix gebracht. Also dann Umstieg auf Phonak Lumity mit den selben Problemen. Von GEERS hieß es, dass es eben eine Gewöhnungszeit braucht.
Die Rechnung (7000€) war fällig und ich habe brav bezahlt.
Die Beschwerden wurden nicht besser…
Da es aber mit den Altgeräten keine Probleme gab, konnte ich dann auf Widex Moments umtauschen. Wieder die selben Probleme…
Werde morgen den Kaufbetrag zurückfordern. GEERS wirbt ja mit 6 Monate Rückgaberecht.
Aber wie gehts dann weiter? Das komische ist, dass jetzt auch die alten Widex plötzlich Übelkeit und Schwindel auslösen.
Das hört nur nach Stunden auf wenn ich nichts trage. Ist aber keine dauerhafte Lösung.
Hat jemand einen Tipp? Vielleicht im Ohr- Geräte?
Freue mich über jeden Kommentar
Bimbel
