So, nun habe ich das "Unitron V Moxi 3 R" zum Test und es ist direkt eine andere Klangwelt...
Damit dieser Vergleich nun nicht komplett ungerechtfertigt gegenüber dem Bernafon Entra A2 verläuft
(Ist ja auch ein (preislicher) Klassenunterschied), habe ich die Erstanpassung beider Geräte miteinander verglichen..
Jeder hört anders und jeder empfindet anders, dazu kommt dann noch die jeweilige Hörschwäche des Einzelnen..
Ich kann also nur mein eigenes Empfinden weiter geben!!
Das Bernafon Entra A2 trage ich zum Test seit knapp 3 Wochen und mein Gehirn dürfte bzgl. Hören
nun auch auf aktuellem Stand sein
Das Unitron (ebenfalls zum Test) trage ich erst seit kurzem..
Anmerkung
Ich habe im Straßenverkehr, beim Fahrradfahren, in der Fußgängerzone, im Wartezimmer, im Restaurant,
in der Küche und beim TV schauen auf alle möglichen Geräusche geachtet...
Das "Bernafon Entra A2"
... klingt in ruhiger Umgebung bzgl. Sprache relativ gut
... in Umgebungen mit Nebengeräuschen bzw. Stimmen ist es eher schwer, etwas zu verstehen
... In der Küche ist es teilweise nicht erträglich (Impulsschall)
... In der Fußgängerzone kam es mir recht klar vor (ohne dass ich auf spezielle Dinge geachtet habe)
... Beim Fahrradfahren spüre ich keine Veränderung (Unterdrückung), außer dass der Lärmpegel steigt...
( Stichwort Windgeräusch Management??)
... Im Wartezimmer habe ich bei Aufruf meinen Namen nicht verstanden
(leichter Lärmpegel war vorhanden, aber unterdrückt) - das war sehr enttäuschend.
... Im Restaurant ging es recht ruhig zu (Murmelgeräusche

und da war alles gut zu verstehen
... Im Straßenverkehr hat sich vieles unnatürlich angehört - teilweise zu starke Verstärkung von Nebengeräuschen
... Verschiedene Nebengeräusche im Alltag klingen oftmals wie stark knitternde Alufolie
... TV (ohne Zusatzadapter), also in normaler Umgebung, ist recht gut
... Die Bernafon App ist sehr bescheiden und die Kopplung hat anfänglich nur einseitig funktioniert.
Das "Unitron V Moxi 3 R"
... klingt in ruhiger Umgebung bzgl. Sprache sehr klar (ich finde das deutlich angenehmer)
... in Umgebungen mit vielen Nebengeräuschen bzw. Stimmen ist es leichter, etwas zu verstehen
aber auch hier werden nicht alle Störgeräusche gefiltert..
... In der Küche ist es eine neue Erfahrung (Impulsschall) und das im positiven Sinne - echt gut!
Es klingt alles viel natürlicher.
... In der Fußgängerzone kam es mir ebenfalls recht klar vor und da geben sich beide Geräte nichts..
... Beim Fahrradfahren ist es ein deutlicher Unterschied - ebenfalls im positiven Sinne und das
Windgeräusch Management funktioniert sehr gut
Das Einzige was ich noch nicht testen konnten, war eine Unterhaltung mit anderem Biker währen der Fahrt...
... Im Wartezimmer - konnte ich das V Moxi noch nicht testen
... Im Restaurant, diesmal etwas lauter, war alles gut zu verstehen und hier spielt das V Moxi seine Stärken aus
... Im Straßenverkehr hat sich alles sehr natürlich angehört und mit eigenem Programm hierfür konnte ich das noch etwas dämpfen
... Verschiedene Nebengeräusche im Alltag klingen bisher ebenfalls viel besser als beim Bernafon..
... TV - hier sind die Stimmen ebenfalls um einiges klarer als beim Bernafon
... Die App von Unitron ist echt eine ganz eigene Liga und da kann Bernafon sich eine große Scheibe abschneiden!
Die Bluetooth Kopplung mit verschiedenen Geräten sowie die ganzen Umgebungsfilter teste ich erst später
Zunächst war mir das Hören am wichtigsten...
Bitte beachten...
Das sind alles reine Erfahrungswerte bzgl. meines ganz eigenen Hörens und hat nichts mit einem professionellen Test zu tun!
Ggf. dient es anderen ja mal als erste Orientierungshilfe
Bzgl. der Preise (Aufzahlung beim V Moxi 3 R) schreibe ich später noch
meine Erfahrungen in einem anderen Thema weiter, weil es dort schon
eine größere Diskussion dazu gab....
Aber auch hier gab es eine Überraschung
LG Stefan