ich lese seit einigen Wochen im Forum mit und hoffe so, einige für mich geeignete Hörgerät Modelle zum Testen zu finden.
Aber ganz ehrlich.......die Informationsmenge erschlägt mich ein wenig
Ich bin, von der BG anerkannt, Lärmschwerhörig. Die BG versorgt mich in Kategorie 2 (1300 € je Gerät).
Bei meinen ersten Hörgeräten, die ich nun seit ca.7 Jahren habe, hatte ich keine Wahlmöglichkeit. Es mussten ICP Hörgeräte von Hörluchs sein.
Das sind meines Wissens Audio Service Geräte (RIC mit offener Versorgung).
Nun steht die Versorgung mit den zweiten Hörgeräten an.
Eigentlich sind meine jetzigen ICP Hörgeräte garnicht soooo übel.
Was nervt, sind allerdings Probleme mit dem Verstehen von Kinderstimmen und zarten Frauenstimmen, sowie die Tatsache, dass meine ICP Hörgeräte in allen Programmen (außer dem speziellen Lärmschutzprogramm) alles verstärken, also nicht nur Sprache, sondern auch die Nebengeräusche (z.B.Wind, Maschinengeräusche, Rauschen).
Nun arbeite ich nicht mehr im Lärmbereich und erhoffe mir von neuen Hörgeräten Verbesserungen, vor allem im Sprachverständnis in der Gruppe (Unterweisungen, Meetings) und in der Unterdrückung von Nebengeräuschen.
Bei RIC Geräten möchte ich bleiben, da ich damit mittlerweile als Brillenträger gut klar komme.
Meine Akustikerin steht offenbar auf Bernafon, weshalb mein erstes Testgerät das Alpha XT 5 wird.
Welche RIC Hörgeräte könnte ich noch sinnvoll testen ?
Zumindest 2 bis 3 unterschiedliche Hörgerätmarken würde ich gerne testen wollen.
Was Audio angeht, stehe ich auf Canton. Die Lautsprecher klingen für mich glasklar. Neutral, dynamisch........ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken sollte.
Vielleicht gibt es Hörgeräte, die von der Klangfarbe in dieselbe Richtung gehen ?
Budget wären ca.3600 € für beide Lauscher, also max.ca 1000 € Zuzahlung zu dem Betrag, den die BG dazu zahlt.
Liebe Grüße, Duppe
